Kooperation

Holiday Inn Lübeck fördert Ideen aus der Region

Der Kontakt zwischen Holiday Inn Lübeck und Haferkram kam auf Initiative von Gateaway49 zustande.
Der Kontakt zwischen Holiday Inn Lübeck und Haferkram kam auf Initiative von Gateaway49 zustande. (Foto: © Holiday Inn Lübeck)
Das Hotelteam des Holiday Inn Lübeck unterstützt die Gründerinnen des Lübecker Start-ups „Haferkram“ bei der Entwicklung einer veganen Joghurt-Alternative aus norddeutschem Hafer.
Dienstag, 26.10.2021, 11:03 Uhr, Autor: Martina Kalus

Tüfteln, verfeinern und optimieren. Der Weg ein neues Produkt zur Marktreife zu bringen, ist oft lang und steinig. So engagiert sich das Hotelteam vom Holiday Inn Lübeck derzeit für das Lübecker Start-up „Haferkram“, deren Gründerinnen Nina Lotz und Carlotta Ohlemann eine vegane Joghurt-Alternative aus Hafer entwickeln.

„Die Begeisterung, der Innovationswille und Ideenreichtum in unserer Stadt müssen gefördert werden“, findet Hoteldirektor Christian Schmidt, der als einer der Ersten die Neuheit des StartUps „Haferkram“ testen durfte. „Daher waren mein Team und ich sofort bereit, unsere Ressourcen, wie eine professionelle Küche und Equipment, bereitzustellen.“ Das Ergebnis kann sich in seinen Augen definitiv sehen lassen.

Großer Schritt nach vorne

Für die Verkostung überließ Küchenchef Kai Otto Jacobson den beiden Entwicklerinnen sein Reich im hoteleigenen Restaurant „Kochwerk Lübeck“. Dort konnten sie ihre Test-Produkte professionell und unter Einhaltung aller Lebensmittelvorschriften herstellen. „Die letzten Monate haben wir lange und intensiv nach einer Küche gesucht, um unter optimalen Bedingungen eine Charge unserer Joghurt-Alternative zu produzieren und eine Verkostung durchzuführen“, erzählt Nina Lotz. „Dieser Schritt aus der Privatküche in ein professionelles, gastronomisches Umfeld war für uns sehr wichtig, um unser Produkt zu finalisieren und dem Markteintritt näher zu kommen.“ Carlotta Ohlemann, ihre Partnerin im Start-up, schätzte besonders die Herzlichkeit und Unterstützung des Hotelteams. „Wir wurden mit offenen Armen empfangen und wir durften die Küche rund um die Uhr nutzen“, so die Gründerin. „Das war ein enormer Vorteil, da der Herstellungsprozess unserer Joghurt-Alternative aus Hafer sehr zeitaufwändig ist. Durch den offenen Austausch mit Christian Schmidt haben wir zusätzlich von seiner Expertise und seinen Erfahrungen als Unternehmer profitiert, so dass wir für unser Projekt einen großen Schritt nach vorne machen konnten.“

Innovationen fördern

Der Kontakt zwischen Hotel und Haferkram kam dabei auf Initiative von Gateaway49 zustande. Dies ist ein so genannter „Startup-Accelerator“ aus Lübeck, der zum Ziel hat, Gründungen und Innovationen zu fördern und die Start-up-Szene nachhaltig zu befördern. Bis zu 12 Teams werden dazu pro Jahr durch ein strukturiertes neunmonatiges Coaching-, Mentoring- und Ausbildungs-Programm möglichst nah an die Marktreife herangeführt – ohne Abgabe von Anteilen und mit einer Förderung von bis zu 30.000 Euro pro Team pro Jahr aus Landes- beziehungsweise EFRE-Mitteln sowie durch Partner und Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft.

(Pregas/Holiday Inn Lübeck/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Schmidt, John Bielenberg und Athar Ghazal.
Boxkampf
Boxkampf

Holiday Inn Lübeck als Sponsor der Fight Night

Am 11. März fliegen bei der Fight Night in der Hansehalle die Fäuste. Das Holiday Inn Lübeck ist Hauptsponsor des Kampfes. Gleichzeitig unterstützt es mit seinem Engagement ein regionales Boxtalent auf dem Weg zur Weltmeisterschaft.
Jubiläumsveranstaltung German Open Nord im Holiday Inn Lübeck.
Veranstaltung
Veranstaltung

Pfeilschnell zum Jubiläum: Holiday Inn Lübeck 25 Jahre Gastgeber

Drei Tage, 38 Stunden und über 2.200 Teilnehmer: Nach langer pandemiebedingter Pause flogen endlich wieder die Dartpfeile im Holiday Inn Lübeck. Die Jubiläumsveranstaltung war ein voller Erfolg. 
NeedNect Solutions von CEO und Gründerin Ines Ganner
Wettbewerb
Wettbewerb

Das ist das „Travel Start-up 2022“

Geballte Frauenpower beim Finale der Start-up Nights 2022 der Tourismusindustrie: Alle drei Start-ups, die am Ende gekürt wurden, wurden in der Endrunde von weiblichen Vertretern in der Führungsspitze präsentiert.
Remo Gianfrancesco, Matthias Schneider und Johannes B. Kerner
Lieferservice
Lieferservice

Johannes B. Kerner investiert in CloudEatery

Ein neues digitales Bestellerlebnis – das lancierte  CloudEatery mit „The Fastest Food Plaza in Frankfurt“ im Februar dieses Jahres. Jetzt hat das Start-up prominente Unterstützung gewonnen.
Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf
Umfrage
Umfrage

Best Western ist beliebteste Hotelmarke

Im Brand Travel Ranking des Marktforschungsunternehmens Yougov für Deutschland belegt Best Western Platz drei. Damit ist das Unternehmen hinter den globalen Branchengrößen Booking.com und TUI die beliebteste Hotelgruppe der Deutschen. 
Holiday INNsektenhotels
Zertifizierung
Zertifizierung

Holiday Inn Lübeck als Botschafter für Nachhaltigkeit

Das Holiday Inn Lübeck engagiert sich schon seit langem für einen sanften Tourismus und setzt vielfältige Maßnahmen zum Schutz der Umwelt um. Dafür erhielt das Haus in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Auszeichnungen. Jetzt hat es auch die „TourCert“- Zertifizierung der Stadt Lübeck erhalten und wird zum Botschafter der städtischen Nachhaltigkeitskampagne.
Food Innovation Camp 2022
Branchentreff
Branchentreff

Erfolgreiches Food Innovation Camp 2022

Am 13. Juni fand nach dreijähriger Pause wieder das Food Innovation Camp statt. Entscheider aus Handel, Gastronomie, Investment und Politik trafen auf rund 85 Food-Start-ups.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

IHA-Branchenaward für Start-ups: Finalisten stehen fest

Auch in diesem Jahr wird der Hotelverband Deutschland (IHA) wieder einen Branchenaward für Start-ups verleihen. Die Finalisten hierfür stehen nun fest.
Mehrwegsystem
Mehrwegsystem

Studierendenwerk Rostock-Wismar startet einwegfrei

Ab sofort setzt das Studierendenwerk Rostock-Wismar in allen Mensen auf Mehrweggeschirr für Take-Away-Mahlzeiten. Kooperationspartner ist ein Münchner Start-up.