Strategische Neuausrichtung

Hirmer Hospitality: Drei Hotelmarken unter einem Dach

Das Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn. (Foto: © 360 Grad Team)
Das Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn. (Foto: © 360 Grad Team)
Die Hirmer Hospitality vereint künftig die drei Hotelmarken Travel Charme Hotels & Resorts, Urban Nature und truuee. hotels & places unter einem Dach. Die neue Markenstruktur bildet die Grundlage für das weitere Wachstum in diesem Segment.
Freitag, 19.11.2021, 09:40 Uhr, Autor: Martina Kalus

Als Teil des Münchner Familienunternehmens Hirmer vereint die Hirmer Hospitality künftig drei starke Hotelmarken unter einem Dach: Travel Charme Hotels & Resorts, mit neun individuellen Urlaubshotels an der deutschen Ostseeküste, im Harz und in den österreichischen Alpen, das Lifestyle-Konzept Urban Nature mit dem ersten Haus an der Nordsee in St. Peter-Ording und die im Luxus-Segment angesiedelten truuee. hotels & places mit charakterstarken Hotels mit markantem Profil am bayerischen Tegernsee sowie in Bad Gastein und einem Neubauprojekt am Gardasee. Die neue Markenstruktur ist ein strategischer Meilenstein für das Engagement des Unternehmens im Bereich Hospitality und bildet die Grundlage für das weitere Wachstum in diesem Segment.

Neuer Abschnitt in der Geschichte

„Wir freuen uns, mit der Hirmer Hospitality und den drei unabhängigen Hotelmarken Travel Charme Hotels & Resorts, Urban Nature und truuee. hotels & places einen neuen Abschnitt in der Geschichte des Unternehmens und für die Branche einzuläuten. Unter dem neuen Dach werden wir künftig unsere Expertise im Tourismus bündeln und neue Impulse setzen. Darüber hinaus sprechen wir eine noch breitere Zielgruppe an und sind damit gut für eine erfolgreiche Zukunft aufgestellt“, erklärt Dr. Christian Hirmer, Gesellschafter und Sprecher der Hirmer Gruppe.

Dritte Säule der Hirmer Gruppe

Die Hirmer Hospitality bildet künftig neben den Segmenten Handel (Männermode) und Immobilien die dritte große Säule der Hirmer Gruppe. Geschäftsführer und Sprecher der Hirmer Gruppe ist Dr. Christian Hirmer. Die Geschäftsführung der Hirmer Hospitality liegt in den Händen von Daniel Eickworth und Matthias Brockmann, zuvor Geschäftsführer von Travel Charme Hotels & Resorts. Darüber hinaus bleibt Daniel Eickworth Geschäftsführer der Hirmer Immobilien. Mit der Neustrukturierung des Unternehmens und den neuen Marken stellt die Hirmer Gruppe die Weichen für ihre Expansion im Hotelsegment, um die Branche nachhaltig mitzugestalten, die Hirmer Hospitality als wertvolle Employer Brand zu positionieren und langfristig unter die marktführenden Hotelunternehmen im deutschsprachigen Raum aufzusteigen.

(Hirmer Hospitality/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums. 
Zimmer im  Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen
Neugestaltung
Neugestaltung

Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen schließt Modernisierung ab

Mehr als 500.000 Euro wurden in die Renovierung des Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen investiert. Jetzt präsentiert sich das Haus in einem neuen Design. 
Grand Resort Bad Ragaz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Grand Resort Bad Ragaz positioniert sich neu

Das Grand Resort Bad Ragaz hat ein klares Ziel vor Augen: Mit einer visionären Gesundheitsstrategie, einem umfassenden Umbau und einer kulinarischen Neuausrichtung will es sich als führendes Luxury Wellbeing & Healthy Living Resort Europas etablieren. 
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
V. l. n. r.: Heinz Fischer, Valerie Ramsauer, Ralf Gabriel, Johannes Bernhard, Louisa Stumpp, Tanja Wild und Thorsten Krachler
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Jufa Hotel Wangen beginnt mit Wiederaufbau nach Brand

Neues Kapitel für das Jufa Hotel Wangen im Allgäu: Nach einem Brand im Februar 2023 musste das Hotel im Allgäu schließen. Nun soll es wieder instand gesetzt und dabei strategisch neu ausgerichtet werden. 
Ein Gästezimmer des Hotel Eden Roc Ascona
Modernisierung
Modernisierung

Millionenschwere Investition am Lago Maggiore

Das Hotel Eden Roc in Ascona plant, eine hohe Summe in seinen Umbau zu investieren. Das renommierte Haus am Ufer des Sees möchte schon im kommenden Jahr seine Pforten wieder öffnen. Dann in frischem Design. 
Rezeption im Hotel Badeschloss
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hotel Badeschloss geht in Bad Gastein an den Start

Es ist so weit: Auf den erfolgreichen Start des Grand Hotels Straubinger folgt nun auch die Eröffnung des Hotels Badeschloss in Bad Gastein. Nach fast 20-jährigem Leerstand und dreijähriger Sanierung durch die Hirmer-Gruppe vereint es heute kosmopolitische Lebendigkeit und wohltuende Leichtigkeit mit geschichtsträchtiger Badekultur.
Zimmer im Avidea in Algund
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Avidea in Algund wird zum Adults-Only-Hotel

Das Avidea in Algund wagt einen mutigen Schritt. Nicht nur wird das Haus umgebaut. Mit einer Neukonzeptionierung richtet sich das Hotel fortan ausschließlich an erwachsene Gäste. 
Badeschloss
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Badeschloss öffnet bald seine Pforten

Am 1. Dezember 2023 ist es so weit: Nach dreijähriger Sanierung öffnen sich die Türen zum Badeschloss. Das Hotel empfängt seine Gäste dann sowohl im historischen Badehaus als auch in einem 14-stöckigen modernen Neubau.