Nachhaltigkeit

Hilton Vienna Park setzt auf Plant-based

Ab sofort übernimmt das Hilton Vienna Park eine Führungsrolle in der veganen Hotelverpflegung. Mit den pflanzlichen Produkten von The Green Mountain erhält ein vielfältiges Plant-based-Speisenangebot Einzug in die Gourmetküchen des Hotels.
Mittwoch, 27.07.2022, 11:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
V. l. n. r.: Ademir Husagić, Executive Chef im Hilton Vienna Park, Werner Ott, Geschäftsführer des Start-ups The Green Mountain und Ronald Diesenreiter. Manager im Hilton Vienna Park (Foto: © The Green Mountain)
V. l. n. r.: Ademir Husagić, Executive Chef im Hilton Vienna Park, Werner Ott, Geschäftsführer des Start-ups The Green Mountain und Ronald Diesenreiter. Manager im Hilton Vienna Park (Foto: © The Green Mountain)

„Nachhaltigkeit und Achtsamkeit sind für uns schon seit vielen Jahren ein klarer Fokus und Leitfaden für unser Handeln in sämtlichen Bereichen des Hotelbetriebes. Unser Ziel ist es, einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz unter dem Motto ‚A Passion to Care‘ zu verfolgen“, sagt Norbert B. Lessing, Geschäftsführer von Hilton Vienna Park. So achte man bei der Wahl der Lebensmittellieferanten und Produkte auf eine möglichst regionale, saisonale und biologische Auswahl.

Partnerschaft für pflanzliche Fleischalternativen

„Natürlich wird bei unseren ernährungsbewussten, internationalen Gästen auch die Nachfrage nach fleischlosen Alternativen immer größer. Durch die Zusammenarbeit mit der Manufaktur The Green Mountain möchten wir daher unser vegetarisches und veganes Angebot gezielt noch weiter ausbauen und so die Auswahl an veganen Premiumprodukten für unsere Gäste erweitern“, erklärt Norbert B. Lessing.

Auch für The Green Mountain hat die Partnerschaft einen hohen Stellenwert: „Die Partnerschaft mit Hilton bedeutet uns sehr viel. Denn sie zeigt, dass Fleischalternativen auch in der nationalen und internationalen Gourmetküche immer beliebter werden. Pflanzliche Fleischalternativen werden immer relevanter. Es ist daher nur logisch, dass wir auch die Hotelgäste dafür begeistern wollen. Wir freuen uns sehr, dass Hilton unsere Vision teilt und seinen Gästen mit unseren gemeinsamen Produktentwicklungen ab sofort ermöglicht, genussvoll zu essen und damit auch noch zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen“, betont Werner Ott als Geschäftsführer des Start-ups

Tier-, Umwelt- und Klimaschutz

Die Förderung der veganen Ernährung bildet sowohl für The Green Mountain als auch für Hilton einen wichtigen Bestandteil für den Tier-, Umwelt- und Klimaschutz. „Die rein pflanzlichen Basisprodukte bilden für uns das Fundament, auf dem sich alles andere aufbauen lässt. Wir bemühen uns stetig darum, neue, abwechslungsreiche, kreative und genussvolle Küchenkreationen zu schaffen, die unsere Gäste überraschen und begeistern. Wir sehen Plant-based als strategischen Konzeptansatz und möchten damit unseren anspruchsvollen Gästen Alternativen bieten und sie zufrieden stellen“, erläuterte Ademir Husagić, Executive Chef im Hilton Vienna Park.

(The Green Mountain/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pflanzliche Ernährung auf der Internorga
Messe
Messe

Internorga präsentiert den Megatrend Plant-Based Food

Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen in Deutschland genießen die pflanzliche Küche. Und das auch gern auswärts. Akteure in der Gastronomie und Hotellerie sollten dieser Nachfrage gerecht werden. Was der Außer-Haus-Markt alles zu bieten hat, erfahren Besucher der Internorga vom 10. bis zum 14. März in Hamburg.
Veganer Fleischersatz.
Gesetz ist Gesetz
Gesetz ist Gesetz

Vegane Fleischerei bekommt Ärger von Lebensmittelpolizei

Es geht um die Wurst. In diesem Fall sogar um eine vegane. Für Aufsehen sorgt derzeit ein kurioser Fall in Dresden. Hier gibt es ab sofort keine „vegane Salami“ mehr zu kaufen. Was ist passiert?
Holger Hutmacher ist NIC-Gründer und -Inhaber.
Foodtrend
Foodtrend

NIC Veg Burger Restaurant eröffnet Flagshipstore

Es ist das erste rein vegane Burger-Restaurant. Mit seinem Konzept möchte es nicht nur bisherige plant-based Fans erreichen, sondern auch  Fleischliebhaber. Am 5. Dezember eröffnet NIC Veg Burger Restaurants einen Flagshipstore in Karlsruhe.
In zehn ausgewählten Restaurants können Gäste ab sofort bei fast allen angebotenen Burgern zwischen Plant-based- und Fleisch-Patty wählen.
Plant-based
Plant-based

Plant-based erobert die Mitte Deutschlands

Nach dem Erfolg des weltweit ersten Plant-based-Restaurants von Burger King in Köln, erweitert das Unternehmen nun in zehn ausgewählten Restaurants im Raum Kassel sein Plant-based-Sortiment.
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Michael Gossler
Personalie
Personalie

Michael Gossler kocht jetzt im Rheinhotel Dreesen

Im Restaurant „Gobelin“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Seit Februar begeistert Michael Gossler als Küchenchef im renommierten „Weißen Haus am Rhein“ mit seinen ganz eigenen Küchenkreationen. 
Das Palais 26
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Gorgeous Smiling Hotels übernehmen Haus in Österreich

Portfolio-Zuwachs in Österreich: Gorgeous Smiling Hotels haben das Palais 26 in der Altstadt von Villach übernommen. Das Team von derzeit 20 Ganzjahreskräften soll beibehalten werden. 
Gregor Graf von Bismarck-Schönhausen schüttelt dem neuen Pächter des Forsthauses Friedrichsruh die Hand.
Neueröffnung
Neueröffnung

MCH – Hotels: Historisches Forsthaus Friedrichsruh übernommen

Pachtvertrag unterzeichnet: Die Betreibergesellschaft MCH übernimmt das 1875 erbaute Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald. Was geschieht nun mit dem geschichtsträchtigen Bau?
Alen Faganel (Haustechniker) und Bernhard Ostler (Leiter der Technik)
Renovierung
Renovierung

Hotel Zugspitze investiert 2 Millionen Euro

Renovierung für die Zukunft: Zusammen mit einigen seiner Mitarbeiter nimmt das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen ein umfangreiches Renovierungsprojekt in Angriff.