Großprojekte

Hilton eröffnet Luxusresort der Superlative

Hotel Hilton
Auch 30 Strandvillen und ein hauseigener Freizeitpark gehören zu den Attraktionen des sich im Bau befindlichen Hilton Salwa Beach Resort. (© Hilton)
360 Zimmer und Villen, 25 Restaurantbetriebe, ein hauseigener Freizeitpark auf dem Gelände: Mit dem Hilton Salwa Beach Resort sollen in Katar ganz neue Hoteldimensionen geschaffen werden.
Dienstag, 05.01.2021, 12:22 Uhr, Autor:Thomas Hack

In Katar entsteht derzeitig ein Hotelprojekt, das seinesgleichen selbst in den Vereinigten Arbaischen Emiraten sucht: das Hilton Salwa Beach Resort. In diesem warten nicht nur 360 Zimmer, Suiten und Villen mit Swimmingpools sowie privatem Meereszugang auf die Gäste, sondern auch ganze 25 Restaurants und ein nahezu 60.000 Quadratmeter großer hauseigener Freizeitpark – im Prinzip ähnelt der riesige Komplex eher einer ganzen Stadt als einem einzelnen luxuriösem Gästehaus. Um die zahlreichen Gastronomiebetriebe oder das ganz spezielle Unterwasser-Restaurant im Inneren des Komplexes besuchen zu können, wurde sogar ein eigenes Transportsystem eingerichtet.

Zwischen Eisbrunnen und Achterbahnen

Auch der zweigeschossige Wellnessbereich des Hilton Salwa Beach Resort stellt eine Einrichtung der Superlative dar – inklusive verschiedener Saunen, Eisbrunnen, Thermalbäder und Behandlungsräume. Das größte Highlight des rund 100 Kilometer vom Flughafen Doha entfernten Luxushotels stellt jedoch sicherlich der hauseigene Freizeitpark dar: Knapp 30 Rutschen, zahlreiche Achterbahnen und andere spektakuläre Fahrgeschäfte laden im „Desert Falls Water & Adventure Park“ zum Entspannen und Genießen ein. Die ersten Villen des Hilton Salwa Beach Resort sollen bereits jetzt gebucht werden können, doch findet die komplette Hoteleröffnung wohl erst Anfang nächsten Jahres statt. (www3.hilton.com/reisetopia.ch/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rollstuhlfahrer an der Rezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

Hotel in Treffurt gewinnt Thüringer Inklusionspreis 2025

Mit dem Thüringer Inklusionspreis werden innovative Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen stärken und gelebte Inklusion sichtbar machen. Ein Hotel in Treffurt konnte dabei den ersten Platz belegen. 
Welcome Hotel Gelsenkirchen
Expansion
Expansion

Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell eröffnet

Die Welcome Hotels setzen ihren Wachstumskurs fort: Anfang Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen seine ersten Gäste empfangen. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena – der Heimstätte des FC Schalke 04.
Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Markus Lewe
Personalie
Personalie

Neuer COO bei der DSR Hotel Holding

Seit dem 1. Mai 2025 verantwortet Markus Lewe als Chief Operating Officer die operative Leitung der 33 Hotels und Resorts der DSR Hotel Holding. Der Hotelmanager bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.
Dormero-Hotel an der Zugspitze
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel an der Zugspitze

Das MyTirol Hotel wird ein Dormero-Hotel: Zum 1. Mai hat die Berliner Gruppe das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Es ist das dritte Haus der Gruppe in der Alpenrepublik. 
Zwei junge Frauen an der Rezeption
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neustart am IST: Weiterbildung „HR Management in der Hotellerie“

Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Erwartungen der Mitarbeiter – die Anforderungen im Personalmanagement der Hotellerie haben sich gewandelt. Das IST-Studieninstitut reagiert darauf mit einer Neuausrichtung seines Angebots.
Zimmermädchen macht das Bett
Hessen
Hessen

Übernachtungssteuer: Verbände lehnen Einführung ab

Um Mehreinnahmen zu erlangen, erwägen einige Kommunen, Übernachtungssteuern zu erheben. Wirtschafts- und Branchenverbände warnen vor den Folgen für Gäste und Betriebe.
Essendi
Rebranding
Rebranding

Accorinvest wird zu Essendi

Mit dem neuen Namen „Essendi“ vollendet die frühere Accorinvest ihre strategische Transformation: Ziel ist eine zukunftsorientierte, nachhaltige Hotellerie mit klarer Führungsrolle in Europa.
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen.