Fußball-Weltmeisterschaft

Hier wohnt der DFB während der Weltmeisterschaft

Zulal Wellness Resort in Katar
Das Zulal Wellness Resort wird die deutsche Nationalmannschaft während der Weltmeisterschaft in Katar beherbergen. (Foto: © Zulal Wellness Resort)
Der Deutsche Fußball-Bund e.V. hat bekannt gegeben, dass die deutsche Nationalmannschaft während der Fußball Weltmeisterschaft im Zulal Wellness Resort in Katar wohnt. Eineinhalb Autostunden nördlich von Doha direkt am Persischen Golf schlagen Hansi Flick und seine National Elf ihr Quartier auf.
Donnerstag, 19.05.2022, 14:42 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die deutsche Nationalmannschaft wird während der Weltmeisterschaft in Katar (21. November bis 18. Dezember 2022) im „Zulal Wellness Resort“ wohnen. Die Hotelanlage, die erst in diesem Jahr eröffnet wurde, liegt in Al-Ruwais an der Nordküste des Landes am Persischen Golf und ist vom Hamad International Airport, der etwas außerhalb der Hauptstadt Doha liegt, in rund eineinhalb Stunden Fahrzeit zu erreichen. Bis in die Innenstadt Dohas beträgt die Reisezeit etwa eine Stunde.

Im Zulal werden die Mannschaft, die Sportliche Leitung sowie das Team hinter dem Team in einem eigenen, vom übrigen Hotelbetrieb abgetrennten Bereich wohnen. Die Trainingseinheiten werden im Stadion des Erstligisten Al-Shamal SC stattfinden, das nur wenige Minuten vom Hotel entfernt liegt. Auch die Einrichtungen der gesamten Sportanlage können genutzt werden. Darüber hinaus soll dort auch das Medienzentrum entstehen.

Bestmögliche Bedingungen für ein erfolgreiches Turnier

Die Sportliche Leitung der Nationalmannschaft hatte sich zuvor mehrere mögliche Team Base Camps für die WM angesehen. Oliver Bierhoff, Geschäftsführer Nationalmannschaften und Akademie, sagt: „Wir wollen unserer Mannschaft die bestmöglichen Bedingungen für ein erfolgreiches Turnier bieten. Mit der Auswahl dieser Anlage haben wir fast alle unsere Anforderungen und Bedürfnisse an ein Teamhotel erfüllt. Es bietet in der intensiven WM-Zeit immer wieder die Möglichkeit, abseits des Trubels von den Spielen abzuschalten. Wir können uns dort ganz auf unsere große Aufgabe fokussieren, konzentriert arbeiten und regenerieren. Der Teamgeist bei einer WM spielt eine große Rolle. Wir wollen dort einen Spirit entwickeln, der uns durch das Turnier tragen soll – und das so lange wie möglich. Genauso überzeugt haben uns die hervorragenden Trainingsbedingungen von Al-Shamal.“

Bundestrainer Hansi Flick sagt: „In Al-Ruwais haben wir alles, was wir für ein optimales Team Base Camp brauchen: Eine kurze Anfahrt zum Trainingsplatz von Al-Shamal, beste Trainingsbedingungen, um konzentriert und intensiv arbeiten zu können sowie ein wunderbares Ambiente im Hotel. Das sind wichtige Aspekte für mich als Trainer. Nachdem diese wichtige Entscheidung nun gefallen ist, können wir uns ganz auf den sportlichen Bereich konzentrieren.“

Daniele Vastolo, General Manager des Zulal Wellness Resort, sagt: „Mein Team und ich sind sehr stolz darauf und fühlen uns sehr geehrt, den vierfachen FIFA-Weltmeister aus Deutschland bei uns im Zulal Wellness Ressort begrüßen zu dürfen. Die hohen Ansprüche der deutschen Fußball-Nationalmannschaft passen perfekt zur Philosophie des Zulal. Hier finden Sie optimale Bedingungen vor und können sich ganz auf ihre schweren Aufgaben konzentrieren und vorbereiten. Wir wollen als perfekte Gastgeber mit dazu beitragen, dass das DFB-Team ein erfolgreiches Turnier spielt. Vom Team des Zulal erhalten sie dafür jede Unterstützung, die sie brauchen.“

Am 17. November reist die Mannschaft nach Katar. Deutschland spielt bei der WM in der Vorrundengruppe E. Auftaktgegner ist am 23. November in Ar-Rayan Japan.

(Zulal Wellness Resort/DFB/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christopher Schemmink
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM 2024: Portugal zieht mit Cristiano Ronaldo ins Hotel-Residence Klosterpforte

Wo wird Cristiano Ronaldo während der Fußball-EM 2024 übernachten? Die portugiesische Fußballnationalmannschaft wird ihr EM-Quartier in Harsewinkel-Marienfeld in der Nähe von Dortmund haben. Nächtigen werden die Fußballspieler aus Portugal und somit auch Cristiano Ronaldo im Hotel-Residence Klosterpforte. Wie sich das Hotel auf die Ankunft der Portugiesen vorbereitet, verrät der Geschäftsführende Direktor Christopher Schemmink in einem weiteren Teil der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE. 
Felix Sommerrock, Hoteldirektor (Foto: © Schlosshotel Monrepos)
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Belgische Fußballnationalmannschaft residiert während der Fußball-EM 2024 im Schloss Monrepos

In der Gruppenphase der Fußball-EM 2024 wird Belgien in drei Bundesländern spielen. Ihr Quartier schlägt die belgische Nationalmannschaft in Baden-Württemberg auf, genauer im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg. Hoteldirektor Felix Sommerrock stellt das Haus im Rahmen der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE vor und gibt einen Einblick, was die Fußballspieler erwarten dürfen.
Michael Artner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir warten nur noch auf die Ankunft der spanischen Nationalmannschaft“

Nur noch wenige Wochen, bis die Fußball-EM hier in Deutschland beginnt. Verschiedenen Nationalmannschaften gilt es dann, eine komfortable Residenz zu bieten. HOGAPAGE hat bei den Hotels nachgefragt und startet jetzt mit einer exklusiven Interviewserie. Im ersten Teil verrät General Manager Michael Artner, warum der Öschberghof bereits sehr gut auf die Ankunft der spanischen Nationalmannschaft vorbereitet ist.
Leipzig gehört zu den zehn deutschen Städten, in denen Spiele der Fußball-EM ausgetragen werden. (Foto: © Michael/stock.adobe.com)
Event
Event

Fußball-EM in Leipzig sorgt für ausgebuchte Hotels

In diesem Jahr steht in Europa wieder Fußball auf dem Programm. In den Austragungs-Städten sorgt das für hohe Buchungszahlen in den Herbergen. Die sächsische Metropole meldet jetzt, dass die Anzahl der noch zur Verfügung stehenden Betten knapp wird.
Das Arts Mural am Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside (Foto: © Lucas Koerner)
Hilfskation
Hilfskation

Kunst am Flemings Hotel in Frankfurt/Main

Um im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft auch auf soziale Themen aufmerksam zu machen, plant Viva con Agua verschiedene Murals in den teilnehmenden deutschen Städten zu gestalten. Eines davon ist nun in Frankfurt an einer prominenten Fassade zu sehen.
Nationalmuseum von Katar
Kulinarik zur WM
Kulinarik zur WM

In Katar kocht die Welt

Hang zum Luxus beweist Katar auch auf dem Teller: Feine Lokale übertrumpfen sich nicht nur zur WM dabei, neue Drehs für kulinarische Klassiker zu finden. Ein Blick auf die Geheimnisse hinter den delikaten Gerichten.
DFB-Koch Anton Schmaus
Fußball-WM
Fußball-WM

DFB-Koch Anton Schmaus über das Kochen zur Fußball-WM in Katar

Anton Schmaus kümmert sich seit 2017 um die Ernährung von Manuel Neuer und Co. Die Verpflegung bei der Fußball-WM in Katar sieht der DFB-Koch jedoch als eine besondere Herausforderung an.
Der FC Liverpool im Sommer-Trainingslager im Brandlhof (Foto: © Hotel Gut Brandlhof)
Fußball-EM
Fußball-EM

EM-Vorbereitungen im Hotel Gut Brandlhof

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Gut Brandlhof hat innerhalb kürzester Zeit einen festen Platz in der internationalen Fußballszene gefunden. Seit vier Jahren zieht es internationale Spitzensportler nach Saalfelden auf den hoteleigenen Fußballplatz mit FIFA-Maßen und angrenzender Trainingsfläche. Doch diesen Sommer absolvieren nicht nur Top-Clubs aus Europa ihr Trainingslager 2022 im Brandlhof.
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.