H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards
Was bedeutet es, wenn mercerisiert wird? Welche Aufgabe haben Tenside in Reinigungsmitteln? Wie setzt sich ein French Dressing zusammen? Diesen Fragen stellten sich Auszubildende und Dualstudierende der H-Hotels Gruppe, die zur Revo Hospitality Group gehört. Sie lieferten sich einen engagierten Wettbewerb um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail.
Wettbewerb
An dem jährlich stattfindenden Contest der Hotelgruppe nehmen die Auszubildenen im zweiten Lehrjahr sowie Dualstudierende in den Bereichen Köche sowie Hotelfach-, Restaurantfach- und Veranstaltungsfachleute teil. Ihr Ticket nach Leipzig-Halle konnten die jeweils Besten des Jahrgangs lösen. Insgesamt 29 aus den rund 60 H-Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz waren dieses Jahr dabei.
Zwei Tage lang gilt es theoretische und praktische Aufgaben zu lösen, die in ähnlicher Weise im Folgejahr bei der Abschlussprüfung gestellt werden. Der freundschaftliche Wettbewerb ist die beste Prüfungsvorbereitung, das kann Sara Bröskamp, Gewinnerin aus der Kategorie Hotelfach bestätigen. „Am meisten hat mir die Wertschätzung und Unterstützung unter den Teilnehmer:innen gefallen, alle haben gekämpft, aber keiner hat Missgunst gezeigt“, sagt sie. „Der Gewinn bestärkt mich in meiner Entscheidung, meiner Liebe zur Gastronomie nachzugehen“, ergänzt Bröskamp strahlend vor Stolz.
„Es ist ein besonderes Format, was wir unseren Nachwuchskräften anbieten. Das ist Nervenkitzel und braucht vollen Fokus. Wir alle fiebern mit und beklatschen die tollen Ergebnisse, die hier entstehen“, erklärt Antje Mueller, Group Director Training & Development bei Revo Hospitality.
Aufgaben
Die Teilnehmer sollten verschiedene Aufgaben lösen. Insgesamt 7 Jungköche mussten die genauen Bestandteile von French Dressing benennen können, eine Material- und Preisberechnung für das Saftangebot eines Buffets errechnen und ein ausgefallenes Rouladen-Rezept kreieren.
Dabei hat die Jury das Rouladengericht der Gewinnerin aus der Kategorie Köche Mariam Kharauli überzeugt. Eine mit Walnüssen gefüllte Rinderrolle auf Traubensauce begleitet von Blumenkohl-Kartoffel-Püree und glacierten Möhren und Gemüsechips.
Kreation eines Cocktails

Die 22 Hotelfach-, Restaurant- und Veranstaltungsfachleute deckten unter anderem Fehler in einem festlich gedeckten Tisch auf, simulierten ein Weinempfehlungsgespräch, brachen bis zu 10 verschiedene Serviettenformen und kreierten einen Cocktail unter dem Motto: Moviestar. Hier sollte sich die Lieblingsserie oder der Lieblingsfilm wiederfinden.
Mit dem Gewinnercocktail, unter dem Titel „Cranberry Stiletto“, stieg Jessica Kethers aus dem H+ Hotel aus Wiesbaden-Niedernhausen aufs Siegertreppchen. Der Cocktail besteht Cranberry- und Ananassaft sowie Tequila silber und wird mit zwei Scheiben Gurke und Minze abgestimmt. Der Cocktail wird ein Jahr lang in allen Bars der H-Hotels ausgeschenkt.
Das sind die Gewinner des Young Star Awards 2025

- Platz: Mariam Kharauli – H4 Hotel München
- Platz: Nico Malina – H+ Hotel Leipzig-Halle
- Platz: Quyet Nguyen Huu – Hyperion Hotel Leipzig

und Dualstudierende. (Foto: © H-Hotels)
- Platz: Sara Bröskamp – H4 Hotel Münster
- Platz: Josefine Deß – Hyperion Hotel Dresden
- Platz: Jaqueline Korda-Klauber – H4 Hotel Kassel
(H-Hotels/SAHO)