Große und saubere Geschäfte im Scandic Hamburg Emporio
Nachhaltigkeit ist im Scandic Hamburg Emporio – wie in der gesamten Scandic Hotelgruppe – ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das ganzheitliche Konzept umfasst neben Umweltschutz und dem verantwortlichen Umgang mit Energie und Rohstoffen auch die Barrierefreiheit und soziales Engagement. Als neuestes Projekt startet das Scandic Hamburg Emporio eine Kooperation mit Goldeimer. Ziel des jungen Sozialunternehmens ist es, für das Thema einer fairen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu sensibilisieren. 100 % der Gewinne fließen in die Arbeit von Viva con Agua und der Welthungerhilfe, um auf die weltweite Sanitärkrise aufmerksam zu machen. 2,3 Milliarden Menschen weltweit haben keine Toilette. Mit jeder gekauften Packung Goldeimer Klopapier fließen 20 Cent in die Arbeit der gemeinnützigen Goldeimer gGmbH, um allen Menschen einen Zugang zu sanitären Anlagen zu ermöglichen.
„Das Projekt, das Goldeimer in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Viva con Agua ins Leben gerufen hat, korrespondiert perfekt mit unserem Nachhaltigkeitskonzept. Wir sehen in dieser Kooperation die Chance, Ressourcen zu schonen, uns sozial zu engagieren und unseren Werten treu zu bleiben“, so Madeleine Marx, General Manager im Scandic Hamburg Emporio. Zunächst werden als Pilotprojekt 29 Gästezimmer mit dem Recycling-Klopapier ausgestattet. Es handelt sich um die Zimmer der 7. und 8. Etage, die bei der Buchung auch die Nutzung des
„Living Rooms“ umfassen.
Zunächst werden als Pilotprojekt 29 Gästezimmer mit dem Recycling-Klopapier ausgestattet. Es handelt sich um die Zimmer der 7. und 8. Etage, die bei der Buchung auch die Nutzung des
„Living Rooms“ umfassen. (MJ)