Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Mercure Nürnberg Fürther West
Das Mercure Nürnberg Fürther West ist eines der von Event Hotels übernommenen Hotels. (Foto: © GLAM photo+design)
Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Mittwoch, 03.09.2025, 12:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Event Hotels betreiben aktuell mehr als 50 Business- und City Hotels an über 40 Standorten in Europa. Sie alle stehen unter den Namen renommierter internationaler Hotelmarken. 

Jetzt gibt der White-Label-Hotelbetreiber einen großen Übernahme-Coup bekannt: Event Hotels haben das Keystone-Portfolio gekauft. Das Paket umfasst 17 Häuser der Marken ibis und Mercure in Deutschland mit insgesamt 2.021 Zimmern an Standorten von Bremen bis München. 

„Der Erwerb dieser Hotels ist ein großes Investment in unserer 30-jährigen Unternehmensgeschichte und ein zusätzlicher Meilenstein in unserer Entwicklung als Hotelinvestor“, erklärt Anders Braks, Eigentümer und CEO von Event Hotels.

Hohe wirtschaftliche Stabilität und Nachfrage

Die Hotels liegen nach Angaben von Event Hotels in Märkten mit hoher wirtschaftlicher Stabilität und Nachfrage: Bremen, Frankfurt, Köln, Nürnberg und München zählen zu den Kernstädten für Geschäftsreisende, Messegäste und Kongressveranstaltungen und bieten laut Event Hotels dadurch hohe Belegungsquoten und stabile Performance. 

Koblenz am Rhein sei ein touristisch bedeutender Standort mit starkem Freizeitgästeaufkommen. Hier liegt das größte Haus des Portfolios, das Mercure Koblenz City mit 168 Zimmern.

Weitere Standorte wie Bamberg, Paderborn, Würzburg, Duisburg und Sindelfingen zeichnen sich nach Angaben des Unternehmens durch stabile wirtschaftliche Grundlagen, gute Infrastruktur und Wachstumschancen im Midscale- und Budgetsegment aus. Diese strategische Standortaufstellung soll für eine attraktive Risikostreuung, stabile Cashflows und langfristige Wertsteigerung sorgen.

Die übernommenen Hotels im Überblick

Gesamt: 17 Hotels, 2.021 Zimmer

Ibis-Hotels (932 Zimmer):

  • Ibis Bamberg Altstadt, Bamberg, 50 Zimmer
  • Ibis Berlin Dreilinden, Kleinmachnow, 82 Zimmer 
  • Ibis Bremen City, Bremen, 162 Zimmer
  • Ibis Budget Berlin Hoppegarten, Dahlwitz-Hoppegarten, 73 Zimmer 
  • Ibis Budget Dresden Kesselsdorf, Wilsdruff, 79 Zimmer 
  • Ibis Frankfurt Messe West, Frankfurt am Main, 114 Zimmer 
  • Ibis Köln Airport, Köln, 93 Zimmer 
  • Ibis Köln Frechen, Frechen, 79 Zimmer 
  • Ibis Paderborn City, Paderborn, 90 Zimmer 
  • Ibis Würzburg City, Würzburg, 110 Zimmer

Mercure-Hotels (1.089 Zimmer):

  • Mercure Aachen Europaplatz, Aachen, 119 Zimmer 
  • Mercure Congress Nürnberg Messe, Nürnberg, 140 Zimmer 
  • Mercure Duisburg City, Duisburg, 162 Zimmer 
  • Mercure Koblenz City, Koblenz, 168 Zimmer 
  • Mercure München Süd Messe, München, 185 Zimmer 
  • Mercure Nürnberg Fürther West, Fürth, 129 Zimmer 
  • Mercure Stuttgart Sindelfingen Messe, Sindelfingen, 186 Zimmer 

Weiterentwicklung der Häuser

„Diese Häuser konnten uns von der Qualität und  - insbesondere während der Corona-Pandemie – von der Resilienz der Produkte und Standorte überzeugen. Nun werden wir die Hotels mit langfristiger Perspektive weiterentwickeln und gezielt in Gästebereiche und technische Infrastruktur investieren.“ 

Mit dem Kauf dieser Hotels wollen Event Hotels gezielte Umsetzungen von Modernisierungen, technische Upgrades und Maßnahmen zur Optimierung des Gästeerlebnisses durchführen. Dies soll gleichzeitig eine nachhaltige wirtschaftliche Performance sichern.

Die Beratung in der Transaktion erfolgte durch die Kanzlei McDermott Will & Schulte (Düsseldorf). 

(Event Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pullman Hotel in Dresden in der Außenansicht
Übernahme
Übernahme

Pullman Hotel geht an neuen Inhaber

Iremis, ein luxemburgischer Immobilieninvestmentmanager, hat das Dresdner Haus für rund 30,5 Mio. Euro von Covivio Hotels erworben. Das Gebäude wird jetzt renoviert und dann langfristig von der Barceló Hotel Group gepachtet.
Heidi Schaller und Michael Berger
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Dormero übernimmt Green Business Hotel Graz

Die Dormero Gruppe erweitert ihr Portfolio in Österreich: Ab dem 1. November 2024 übernimmt sie das Green Business Hotel in Raaba bei Graz. Neben dem HoHo in Wien ist es das zweite Objekt der Gruppe in Österreich.
HR Group kauft Vagabond Club
Übernahme
Übernahme

HR Group erwirbt Vagabond Club

Die HR Group (HRG) baut ihre Präsenz im Luxus-Bereich weiter aus: Durch den Erwerb der österreichischen Boutique-Hotelgruppe Vagabond Club erweitert das Berliner Unternehmen sein Portfolio um vier Hotels.
Hotel Zur Tenne
Verkauf
Verkauf

Hotel Zur Tenne wechselt den Eigentümer

Familie Volkardt verkauft das Hotel Zur Tenne an die Familie Dohle, die seit vielen Jahren das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg besitzt. Der Wechsel des Eigentümers wird am 30. November 2021 vollzogen.
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt über 1.500 Hotelzimmer in Deutschland

Die Hotelgruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme von acht gepachteten Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich unterzeichnet. Damit erweitert Premier Inn sein Portfolio um mehr als 1.500 Zimmer. 
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.