Zertifizierung

GreenSign für Europäischen Hof in Heidelberg

Das Hotel Europäischer Hof in Heidelberg wurde für sein nachhaltiges Engagement mit dem GreenSign Level 4 ausgezeichnet.
Freitag, 30.04.2021, 10:12 Uhr, Autor: Martina Kalus
Hotel Europäischer Hof Heidelberg
Bei der GreenSign Zertifizierung erzielte der Europäische Hof Heidelberg ein herausragendes Ergebnis. (Foto: © Der Europäische Hof Heidelberg)

Das traditionsreiche Hotel „Der Europäische Hof in Heidelberg“ in der Metropolregion Rhein-Neckar ergänzt seinen Service mit einem ausgeprägten nachhaltigen Engagement, welches nun mit dem GreenSign Level 4 ausgezeichnet wurde.

Soziale Werte werden großgeschrieben

Besonders auf der sozialen Ebene konnte der Europäische Hof bei der Nachhaltigkeits-Zertifizierung punkten. Es wird ein großer Wert auf die Zufriedenheit der 150 Mitarbeiter gelegt und derzeit 35 Auszubildende beschäftigt. Die Unternehmensphilosophie ist von Wertschätzung, Vertrauen, Toleranz, Großzügigkeit, Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein geprägt. Künftig finden regelmäßige Schulungen im Bereich Nachhaltigkeit statt – dieser wird als kontinuierlicher Verbesserungsprozess im Hotel angesehen.

Engagement wird dokumentiert

Dazu wird das Engagement anhand eines detaillierten Umweltprogramms durchweg dokumentiert, evaluiert und kontrolliert. Zu den geplanten Maßnahmen zählen unter anderem die weitere Sensibilisierung der Gäste und Mitarbeiter auf nachhaltige Themen, die Erhöhung der Quote an regionalen und biologisch produzierten Lebensmitteln und die weitere Einsparung von Ressourcen.

Überwachung der energetischen Entwicklung

Darüber hinaus beaufsichtigt und begutachtet ein eigens ernannter Energie-Beauftragter die energetische Entwicklung im Hotel. Auch das Beleuchtungskonzept ist nachhaltig durchdacht. Für Gäste, die mit Elektroauto anreisen, stehen vier E-Tankstellen zur Verfügung. Die Wasserverbräuche werden regelmäßig erhoben und Einsparungspotentiale genutzt. Das Hotel hat eine nachhaltig zertifizierte Wäscherei beauftragt und es werden umweltfreundliche und biologisch abbaubare Reinigungsmittel verwendet.

Außerdem wird Wert auf die Regionalität gelegt, weshalb bis zu 90 Prozent der Einkäufe von Lieferanten im Umkreis von 100 Kilometer bezogen werden. Umweltschonende und biologisch abbaubare Pflege- und Kosmetikprodukte sowie nachhaltig und fair gehandelte Textilien werden ebenfalls eingesetzt. Das gesamte Hotel wurde professionell von sämtlichen Wasseradern, Erdstrahlen und von Elektrosmog gereinigt. Sogar das Wasser wurde energetisiert.

(InfraCert/Hotel Europäischer Hof Heidelberg/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Marcel Landwehr (B&B Hotels), Olaf Seiche und Rasched Ahmadi (TÜV Rheinland) freuen sich über die Vergabe der Zertifizierung, (Foto: © B&B HOTELS)
Zertifiziert
Zertifiziert

B&B Hotels ehrhalten neues Hygienezertifikat vom TÜV Rheinland

Die B&B Hotels halten an erweiterten Hygienemaßnahmen fest. Hierfür kooperiert die Hotelgruppe ab sofort mit dem TÜV Rheinland und hat sich einer freiwilligen Überprüfung verschiedener Hygienemaßnahmen unterzogen. Wie erfolgreich war diese?
Holiday INNsektenhotels
Zertifizierung
Zertifizierung

Holiday Inn Lübeck als Botschafter für Nachhaltigkeit

Das Holiday Inn Lübeck engagiert sich schon seit langem für einen sanften Tourismus und setzt vielfältige Maßnahmen zum Schutz der Umwelt um. Dafür erhielt das Haus in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Auszeichnungen. Jetzt hat es auch die „TourCert“- Zertifizierung der Stadt Lübeck erhalten und wird zum Botschafter der städtischen Nachhaltigkeitskampagne.
"Greensign Spa"-Zertifizierung
GreenSign SPA
GreenSign SPA

Neue Nachhaltigkeitszertifizierung für Spas, Thermen und Wellnessbereiche

Das Greensign Institut hat eine neue Zertifizierung auf den Markt gebracht: Ab sofort können sich Bade- und Wellnesseinrichtungen mit dem Greensign Spa auszeichnen lassen.
Eindrücke vom Öschberghof in Donaueschingen
Nachhaltigkeits-Zertifizierung
Nachhaltigkeits-Zertifizierung

Öschberghof mit GreenSign zertifiziert

Der Öschberghof in Donaueschingen erreicht bei der Nachhaltigkeitszertifizierung ein sehr gutes GreenSign Level 4.
AWA Chefin Anita Wandinger (links) und Mitarbeiterin präsentieren die Zertifizierungsurkunde und die Plakette
Schulungsprogramm
Schulungsprogramm

AWA Hotel erfolgreich vom ServiceQualität zertifiziert

Das von Anita Wandinger geführte AWA Hotel in München hat die Corona-Krise dazu genutzt, eine Zertifizierung beim ServiceQualität Deutschland e.V., dem Schulungs- und Zertifizierungsprogramm für kleine und mittelständische Dienstleister im Tourismus, durchzuführen – und das erfolgreich.
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Michael Gossler
Personalie
Personalie

Michael Gossler kocht jetzt im Rheinhotel Dreesen

Im Restaurant „Gobelin“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Seit Februar begeistert Michael Gossler als Küchenchef im renommierten „Weißen Haus am Rhein“ mit seinen ganz eigenen Küchenkreationen. 
Das Palais 26
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Gorgeous Smiling Hotels übernehmen Haus in Österreich

Portfolio-Zuwachs in Österreich: Gorgeous Smiling Hotels haben das Palais 26 in der Altstadt von Villach übernommen. Das Team von derzeit 20 Ganzjahreskräften soll beibehalten werden. 
Gregor Graf von Bismarck-Schönhausen schüttelt dem neuen Pächter des Forsthauses Friedrichsruh die Hand.
Neueröffnung
Neueröffnung

MCH – Hotels: Historisches Forsthaus Friedrichsruh übernommen

Pachtvertrag unterzeichnet: Die Betreibergesellschaft MCH übernimmt das 1875 erbaute Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald. Was geschieht nun mit dem geschichtsträchtigen Bau?