Umbau

Grand Hotel Heiligendamm modernisiert bis Frühjahr 2024

Außenansicht Grand Hotel Heiligendamm
Temporär geschlossen: Nach den Feiertagen wird es im Grand Hotel Heiligendamm zu Umbauarbeiten kommen. (Foto: © Grand Hotel Heiligendamm)
Ab Montag, dem 8. Januar 2024, wird das Grand Hotel Heiligendamm für umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen den Hotelbetrieb bis voraussichtlich Anfang April 2024 einstellen. Vor allem die Küche des Kurhauses soll hier ein Facelift erhalten.
Donnerstag, 21.12.2023, 06:12 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Im Rahmen der geplanten Schließung sollen diverse Erneuerungen, unter anderem im Küchenbereich des Kurhauses, umgesetzt werden. Das Kurhaus ist das Herzstück des historischen Hotel-Ensembles. Das prachtvolle Gebäude aus dem Jahr 1817 bietet mit seinen drei Restaurants, dem Gourmet Restaurant Friedrich Franz, dem Kurhaus Restaurant und der Sushi Bar ein stilvolles Ambiente. 

Darüber hinaus soll auch das Hotelkonzept weiterentwickelt werden, um das einzigartige Erlebnis dieses luxuriösen Hideaways im Norden zu verfeinern.

Er wird noch gefeiert

„Unser Ziel ist es, das Grand Hotel Heiligendamm zu einem noch exklusiveren Rückzugsort zu gestalten, der unsere Gäste umso mehr mit Eleganz, Luxus und Qualität begeistern wird“, sagt Mathias Gerds, General Manager des Grand Hotel Heiligendamm.

"Wir freuen uns sehr darauf, unsere Gäste im Frühjahr 2024 erneut an der Ostsee willkommen zu heißen. Doch zunächst stehen mit unseren märchenhaften Weihnachts-Angeboten und einer rauschenden Silvesterparty unter dem Motto „Purple Night“ zwei der schönsten Feste des Jahres an, die wir
mit unseren Gästen glanzvoll feiern wollen. Das Jahr 2024 wollen wir mit unseren Hotelgästen sowie Gästen aus der Region mit einem besonderen Neujahrskonzert am 3. Januar 2024 willkommen heißen, bevor wir für knapp drei Monate unsere Türen schließen."

(Grand Hotel Heiligendamm/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dorint Parkhotel Meißen Komfort Zimmer
Renovierung
Renovierung

Makeover für das Dorint Parkhotel Meißen

Seit 2017 betreibt die Kölner Dorint Hotelgruppe das Parkhotel Meißen. Seit Januar 2025 wurde das Haus in der sächsischen Kreisstadt umfassend saniert und renoviert. Insgesamt wurden über 3,5 Millionen Euro seitens des Eigentümers in die verschiedenen Baumaßnahmen investiert. 
Servicekraft hält zwei Bretter mit Flammkuchen
Kardinal Schulte Haus
Kardinal Schulte Haus

Bensberg eröffnet Flammkuchen-Restaurant

Nach komplettem Umbau und Neugestaltung eröffnet das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg am 05.11.2025 wieder seine Türen.
Porträt von Mathias Gerd
Personalie
Personalie

Grand Hotel Heiligendamm: Wechsel des General Manager

Zum Oktober 2025 verlässt Mathias Gerds das Haus. Nach zwei Jahren sieht der gebürtige Rostocker neuen Herausforderungen entgegen und wechselt zum geschichtsträchtigen Raffles London at The OWO. Seine Nachfolge steht bereits fest.
Lukas Podolski bei der Eröffnung einer Mangal-Filiale
Restaurantschließung
Restaurantschließung

Lukas Podolskis Dönerkette muss Filiale in NRW schließen

In Hürth drehen sich die Dönerspieße nicht mehr: Ende Dezember 2022 hatte Lukas Podolski hier noch selbst ein „Mangal Döner“-Restaurant eröffnet. Jetzt ist die Filiale geschlossen. Trotzdem hat die Dönerkette große Pläne.
Gaststätte Preysinggarten in München
Insolvenz
Insolvenz

Münchner Traditionsgaststätte schließt nach 150 Jahren

Ein schwerer Schlag für die Münchner Gastroszene: Der Preysinggarten in Haidhausen muss schließen – und das nach über 150 Jahren. Der Wirt trauert um sein „Lebenswerk“.
Porträt von Eva und Tanja Hauber
Mut zum Wandel
Mut zum Wandel

Die Jung-Chefinnen des Haubers Naturresort im Interview

Ein Schicksalsschlag, der alles veränderte: 2019 übernahmen Eva und Tanja Hauber im Alter von 25 bzw. 27 Jahren weit früher als geplant die Leitung des Familienbetriebs im Allgäu. Seither gestalten sie gemeinsam mit ihrem Vater und Bruder die Zukunft des Hauses – mutig, modern und mit einem Umbau, der den Wandel sichtbar macht. 
Musterzimmer Flesslers Lenggries
Umbau
Umbau

Signo Hospitality: Zurück in die Zukunft

Der Umbau des ehemaligen Arabella Brauneck Hotels schreitet mit großen Schritten voran: im neuen Boutique Hotel Flesslers wurde nun das erste Musterzimmer fertiggestellt. 
Innenraum der Brasserie Gendarmenmarkt
Schließung
Schließung

Brasserie Gendarmenmarkt stellt Betrieb nach 26 Jahren ein

Nach über 26 Jahren gastronomischer Präsenz in Berlin stellt die Brasserie Gendarmenmarkt ihren Betrieb zum Ende des Sommers 2025 ein. Was sind die Gründe?
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?