Neustart

Größtes Hotel im Altmühltal unter neuer Führung

Hotel Das Altmühltal
In Eichstätt steht das größte Hotel der Region nun unter neuer Führung. (Foto: © Alexander Huber für Herholz Vertrieb GmbH & Co. KG)
Seit der Eröffnung des Hauses im Juli 2020 war die IBB Hotel Collection als Pächterin für den Betrieb des Hotels im Quartier „Spitalstadt“ in Eichstätt verantwortlich. Jetzt übernimmt die Eigentümerin. 
Mittwoch, 26.02.2025, 15:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vom 28. Februar 2025 an wird das Hotel im Quartier „Spitalstadt“ in Eichstätt nicht mehr unter der Marke IBB geführt. Stattdessen übernimmt nach der Beendigung des Pachtvertrages die Eigentümerin, die in Eichstätt ansässige Firmengruppe Martin Meier, den Betrieb ihres Hotels am Franz-Xaver-Platz in Eigenregie. 

Die Firmengruppe Martin Meier ist ein in fünfter Generation eigentümergeführtes Familienunternehmen der Bau- und Immobilienbranche und engagiert sich hier als Projektentwickler, Bauherr, Investor und nun auch als Betreiber.

Zimmer im Hotel „Das Altmühltal“
„Das Altmühltal“ verfügt über 90 Zimmer verschiedener Kategorien. (Foto: © Alexander Huber für Herholz Vertrieb GmbH & Co. KG)

Das bietet das Haus

Das Vier-Sterne-Hotel firmiert zukünftig unter dem neuen Namen „Das Altmühltal“. Es bietet 90 Zimmer verschiedener Kategorien, multifunktionale Tagungsräume mit Tageslicht für bis zu 100 Personen sowie 30 Tiefgaragenstellplätze.

Architektur und Inneneinrichtung des Hauses spiegeln die natürliche Umgebung des umgebenden Altmühltals wider und bieten eine Mischung aus italienischem Flair und skandinavischem Minimalismus. 

Blick ins Restaurants
Blick in das Restaurant: Die Planungen zur Neupositionierung des Konzeptes laufen. (Foto: © Alexander Huber für Herholz Vertrieb GmbH & Co. KG)

Das ist geplant

Die Wiederbelebung der Gastronomie mit Innen- und Außenflächen ist in nächster Zeit beabsichtigt: „Wir sind derzeit in der Planung zur Neupositionierung des Konzeptes und auf der Suche nach interessierten Führungskräften für Küche und Service oder auch einem Restaurantpächter. Dabei nehmen wir uns die Zeit, nahezu alle Vorschläge zu prüfen, da wir eine langfristige Etablierung der Gastronomie anstreben, die eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot in unserer Stadt darstellt“, sagt Geschäftsführer Markus Meier. 

Mit der Übernahme des Hotelbetriebs setzt die Familie Meier als Eigentümerin auf eine langfristige, nachhaltige Entwicklung des Hotels. „Unser Ziel ist es, ‚Das Altmühltal‘ als attraktiven Arbeitgeber in der Region zu positionieren und als erste Adresse für Geschäfts- und Privatreisende im Altmühltal weiter auszubauen“, betont Markus Meier.

(Martin Meier/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Lindner Hotels
Neustart
Neustart

Lindner Hotels nach Insolvenz wieder auf Kurs

Zurück auf Erfolgskurs: Nach nur sechs Monaten hat die Lindner Hotels AG das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Mit einer neuen Geschäftsführung startet das Unternehmen nun in eine stabile Zukunft.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Philipp von Bodman
Erfolgreiche Restrukturierung
Erfolgreiche Restrukturierung

Achat Hotels schaffen Neustart nach Insolvenz

Ende des vergangenen Jahres haben die Achat Hotels und ihr Tochterunternehmen einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Jetzt ist die Restrukturierungsphase erfolgreich abgeschlossen. Die Gruppe hat nun wieder Zukunftspläne.