Abbruch

Google beendet Test zur Hotel-Suche vorzeitig

Googlesuche
Google hatte in einem Experiment in der Hotel-Suche etliche Direkt-Angebote aus den Suchergebnissen entfernt in der Hotel-Suche etliche Direkt-Angebote aus den Suchergebnissen entfernt. Dieser Test wurde nun vorzeitig eingestellt. (Foto: © Thaspol/stock.adobe.com)
In einem Experiment in Deutschland hatte Google bei der Hotel-Suche etliche Angebote aus den Suchergebnissen entfernt. Dies sollte zeigen, wie die Suche aussieht, wenn man weitergehende Forderungen des europäischen Digitalgesetzes DMA (Digital Markets Act) erfüllt. Nun wurde der Test abgebrochen.
Freitag, 13.12.2024, 07:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Streit um die Auslegung des europäischen Digitalgesetzes DMA hat Google ein Experiment vorzeitig beendet, bei dem der Konzern in der Hotel-Suche etliche Direkt-Angebote aus den Suchergebnissen entfernt hatte. Der Test habe gezeigt, dass die von Konkurrenten geforderte Entfernung von direkten Buchungslinks sowohl den Nutzern als auch den europäischen Hotel-Unternehmen schade. 

„Aufgrund der negativen Auswirkungen, die wir bereits festgestellt haben, haben wir den Test abgebrochen“, heißt es in einem Blog-Beitrag von Oliver Bethell, Leiter der Rechtsabteilung von Google.

„Blaue Links wie vor zehn Jahren“

Die Hotel-Suche hatte vor dem Experiment neben Links zu Spezialsuchmaschinen und Vergleichsportalen wie Booking.com oder Check24 auch direkt die Hotels in einer hervorgehobenen Darstellung gezeigt. Während des Tests zeigte Google lediglich eine Liste einzelner Links zu Hotel-Websites ohne zusätzliche Funktionen an – „ähnlich wie bei unserem alten ‚zehn blaue Links‘-Format von vor Jahren“.

Zu den hervorgehobenen Inhalten, die während des rund zweiwöchigen Tests nicht mehr zu sehen waren, gehörte auch eine interaktive Karte mit Hotel-Einträgen, auf der auf einen Blick die Preise für eine Übernachtung zu sehen waren, die sogenannten kostenlosen Buchungslinks.

Traffic ist während des Tests gesunken

Das Experiment, auf die kostenlosen Buchungslinks zu verzichten, habe die Anfragen zu Hotelsuchen insgesamt verringert. „Den stärksten Rückgang verzeichneten die Hotels selbst (mehr als zehn Prozent), wovon Hunderttausende von europäischen Hotels betroffen waren“, heißt es in dem Blog-Beitrag von Bethell weiter. Der Verkehr auf die Vermittlungsseiten sei dagegen weitgehend unverändert geblieben.

Google kam mit dem Test zumindest zeitweise in Deutschland sowie auch in Belgien und Estland den Forderungen von Wettbewerbern nach. Sie wollen verhindern, dass Reisende direkt über die Google-Suchergebnisse ein Hotel buchen können. 

Nach den Vorgaben des Digital Markets Acts (DMA) dürfen große Online-Plattformen ihre eigenen Angebote nicht bevorzugen. Die Google-Suche gehört zu den Diensten, die die EU-Kommission im Sinne des DMA als sogenannte „Gatekeeper“ (Torwächter) ausmachte. Für sie gelten Vorgaben, die mehr Wettbewerb ermöglichen sollen.

Google versucht seit Jahren, auf Suchanfragen von Nutzern neben einer Auswahl an Informationen konkrete Antworten direkt zu liefern. Das sorgte wiederholt für Kritik unter anderem von Spezial-Suchmaschinen, die dem Branchenriesen unfaire Konkurrenz vorwarfen.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Googlesuche
DMA
DMA

Hotel-Suche bei Google im Test

Gut acht Monate nach dem Inkrafttreten des europäischen Digitalgesetzes DMA (Digital Markets Act) will Google in einem Experiment in Deutschland bei der Hotel-Suche etliche Angebote aus den Suchergebnissen entfernen. Der Test soll zeigen, wie die Suche aussieht, wenn man weitergehende Forderungen erfüllt.
Johannes Theberath
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Was Hotels aus dem Google-Test lernen können

Nach dem Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) hatte Google getestet, wie sich eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format bei der Hotel-Suche auswirkt. Warum dieser Test negative Folgen für die Hotellerie hatte, weiß Johannes Theberath, Strategische Leitung SEO bei webnetz. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt er, dass Hotels eigene Strategien entwickeln sollten, um im schwierigen Marktumfeld zu bestehen.
"ibis budget"-Hotel in Aschheim
Veräußerung
Veräußerung

Erfolgreicher Verkauf des „ibis budget“-Hotels in Aschheim

150 Zimmer, 84 Stellplätze und eine Gastronomieeinheit – darüber verfügt das „ibis budget“-Hotel in Aschheim. Die HIH Invest Real Estate GmbH hat die Immobilie nun erfolgreich veräußert. 
Holiday Inn Ratingen
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

IHG Hotels & Resorts wachsen in Deutschland

Die IHG Hotels & Resorts stärken ihr Angebot in Deutschland: Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen im Großraum Düsseldorf unterzeichnet. Nach einer umfassenden Renovierung soll das Hotel voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 eröffnen.
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Investor zieht Hotelbaupläne zurück

Wird es doch kein neues Hotel in Kühlungsborn geben? Die Stadtvertreter ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung – es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.
Fünf-Sterne-Hotel Seehof Davos
Übernahme
Übernahme

HR Group stärkt ihre Präsenz in Davos

Bereits im März des vergangenen Jahres hat die HR Group das Grandhotel Bélvèdere in Davos übernommen. Jetzt hat sie den Pachtvertrag für ein weiteres Fünf-Sterne-Haus in dem Schweizer Ort unterzeichnet. 
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Pearls by Romantik bekommt ein neues Mitglied

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr exklusives „Pearls by Romantik“-Portfolio um ein Haus in Friedewald bei Bad Hersfeld. Damit zählt die Fünf-Sterne-Kollektion ab sofort zwölf Hotels.