Netzwerkaufnahme

GenoHotel Baunatal wird zum exzellenten Lernort ernannt

Markus Maier und Corinna Rolle-Semper
Markus Maier, Geschäftsführer GenoHotel Baunatal, und Corinna Rolle-Semper, Beratung und Verkauf GenoHotel Baunatal, freuen sich über die Aufnahme des GenoHotels Baunatal in das Netzwerk „Exzellenter Lernorte“. (Foto: © GenoHotel Baunatal)
Seit dem 1. Juli 2023 zählt das GenoHotel Baunatal zum Netzwerk der Exzellenten Lernorte. Die Aufnahme ist eine Anerkennung für herausragende Bildungs- und Lernmöglichkeiten, die das Hotel seinen Gästen bietet.
Freitag, 04.08.2023, 09:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Indem wir Mitglied bei den Exzellenten Lernorten geworden sind, verpflichten wir uns, unseren Gästen eine hochwertige und innovative Lernumgebung zu bieten, in der sie effektiv arbeiten und ihre Bildungsziele erreichen können“, sagt Markus Maier, Geschäftsführer des GenoHotel Baunatal. 

Er ergänzt: „Unsere Räumlichkeiten und Freiflächen wurden speziell darauf ausgelegt, sowohl Gruppen- als auch Einzelschulungen zu ermöglichen und eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen.“

Neben modern ausgestatteten Seminar- und Konferenzräumen mit Laserbeamer, Whiteboards, hochwertigem Moderationsmaterial sowie einer kostenlosen Highspeed-Internetverbindung gibt es noch viele weitere Annehmlichkeiten, die sich von anderen Tagungshotels abheben. So gibt es zum Beispiel eine durchgängige Snackline als Kaffeepause, sodass die Pausenzeiten individuell gestaltet werden können.

Für ein erstklassiges Lernerlebnis

Das Hotel ist stolz darauf, Teil des Netzwerks der Exzellenten Lernorte zu sein. Egal, ob eine Schulung, eine Konferenz, ein Seminar oder eine Tagung im Hotel geplant werden sollen, ist das GenoHotel Baunatal mit seinem einzigartigen HotelCampus bestrebt, die Anforderungen zu erfüllen und ein erstklassiges Lernerlebnis zu bieten.

Das GenoHotel Baunatal gehört zur Hotelkooperation der GenoHotels sowie zu den Top 250 Tagungshotels in Deutschland und ist mit 153 komfortablen Zimmern sowie 24 kreativen Tagungsräumen besonders für ganzheitliche, innovative sowie nachhaltige Veranstaltungen ausgelegt. 

Einen Überblick über die Exzellenten Lernorte und das Konzept findet man auf der Webseite der Marke „Exzellente Lernorte“.

(GenoHotel Baunatal/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt. 
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.
Hotel "Traube" in Rattenberg
Kernsanierung
Kernsanierung

Hotel „Traube“ erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Seit 1993 war der Betrieb des Hotels „Traube“ eingestellt. Nach einer fünfjährigen Kernsanierung hat der traditionsreiche Gasthof im Tiroler Rattenberg nun jedoch wieder als stilvolles Boutiquehotel eröffnet.
Familie Lösch
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Hotel Kloster Hornbach: Große Jubiläumsfeier mit Generationswechsel

Mit rund 350 Gästen hat das Hotel Kloster Hornbach sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur die Geschichte, sondern auch die Zukunft des Hauses.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.
Gabriele Auer
Personalie
Personalie

Gabriele Auer leitet wieder das Victor’s Residenz-Hotel München

Nach 16 Jahren und verschiedenen Stationen, u. a. im Hilton in London, kehrt Gabriele Auer zurück nach München. In Unterschleißheim übernimmt sie erneut als Hoteldirektorin die Geschicke des Victor’s Residenz-Hotel München.