Interview

G7-Gipfel im Atlantic Hotel Münster: So war’s

Die politische Elite traf sich zum G7-Gipfel der Außenminister in Münster. Insgesamt sechs der sieben G7-Außenminister-Delegationen übernachteten im Atlantic Hotel. Hoteldirektor Sascha von Zabern und sein Team waren für wenige Tage ein Teil des weltpolitischen Geschehens. Im Gespräch lässt er das Ereignis Revue passieren.
Donnerstag, 10.11.2022, 08:53 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
V.l. Annalena Baerbock mit Hoteldirektor Sascha von Zabern.
V. l.: Annalena Baerbock mit Sascha von Zabern, Hoteldirektor des Atlantic Hotels Münster. (Foto: © Atlantic Hotels)

Was war für Sie persönlich das Highlight der vergangenen Woche?

Alle Delegationen sind von unserem Hotel aus in Richtung G7-Außenminister-Konferenz aufgebrochen. Zahlreiche TV-Sender haben davon live berichtet. Hunderte von Menschen haben das Schauspiel von der Promenade aus verfolgt. Das war ein ganz spannender Augenblick für uns alle!

Wieso hat der US-Außenminister Antony Blinken mit seiner Entourage nicht bei Ihnen genächtigt?

Wir konnten aus Platzgründen leider nicht auch noch die große amerikanische Delegation bei uns unterbringen. Nichtsdestotrotz hat Antony Blinken während seines Münster-Aufenthalts vier Stunden bei uns im Hotel verbracht. Annalena Baerbock hat ihn hier zunächst zu einem bilateralen Gespräch getroffen. Danach fand bei uns im Haus das Deutsch-Amerikanische Zukunftsforum 2022 statt. Es ging um die „Stärkung der Demokratie in einer digitalen Welt“.

Wer gehört denn eigentlich zu einer typischen Delegation, wenn ranghohe Politiker reisen?

Neben den persönlichen Sicherheitsleuten bestanden die Delegationen aus der Büroleitung, politischen Direktoren, Beratern und den wichtigsten Mitarbeitern des jeweiligen Außenministeriums. Allein das Deutsch-Amerikanische Zukunftsforum 2022 wurde hier im Hotel von rund 100 Experten akribisch in Workshops vorbereitet, bevor die Ergebnisse Annalena Baerbock und ihrem Amtskollegen Antony Blinken sowie den jeweiligen Botschaftern präsentiert wurden.

Gab es weitere interessante Begegnungen im Hotel am Rande des G7-Treffens?

Im Vorfeld des G7-Treffens hat sich Annalena Baerbock zu einem bilateralen Treffen im sogenannten 2+2-Format mit dem japanischen Außenminister Yoshimasa Hayashi getroffen. Per Videokonferenz zugeschaltet waren Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und ihr Amtskollege aus Tokio, Yasukazu Hamada.

Übrigens: Wie sich das Team um Sascha von Zabern auf das Großereignis vorbereitet hat, lesen Sie hier.

(Atlantic Hotel Münster/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sparda-Bank Tower
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Atlantic Hotel zieht ins Frankfurter Europaviertel

Grundstein für Sparda-Bank Tower gelegt: Bis 2025 soll an der Kreuzung Europa-Allee / Emser Brücke in Frankfurt ein mehrstöckiges Büro- und Hotel-Hochhaus entstehen. Wie viele Etagen wird die Atlantic Hotel Gruppe belegen?
Sascha von Zabern ist Hoteldirektor im Atlantic Hotel Münster.
Interview
Interview

Atlantic Hotel Münster im Ausnahmezustand

In Münster beginnt am 03. November das G7-Fachtreffen der Außenminister. Das Atlantic Hotel Münster befindet sich in der Sicherheitszone der Stadt. Was das für Hoteldirektor Sascha von Zabern und sein Team bedeutet, verrät er im Interview.
Michael Mönch
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.
Kellner nimmt Bestellung auf
Personalmangel
Personalmangel

Projekt #ABCforJobs gibt Analphabeten eine Chance

Fast jeder Hotel- oder Gastronomiebetrieb ist aktuell von Personalmangel betroffen. Umso wichtiger ist es, vorhandene Beschäftigte flexibel und vielfältig einsetzen zu können. Doch was, wenn dies an mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten scheitert?
HSMA #YoungRockstars
HSMA Deutschland
HSMA Deutschland

Engagierter Nachwuchs für die Hotellerie

HSMA Deutschland verzeichnet einen Anstieg an Juniormitgliedschaften. Der Branchenverband hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, junge Mitglieder zu fördern und für die Branche zu begeistern. Dabei kooperiert die HSMA Deutschland mit der Deutschen Hotelakademie. 
Bernd R. Maesse und Christian Bendig
Veranstaltungsformat
Veranstaltungsformat

The New Luxury: Neues Format für die Hospitality- und Eventbranche

Der Bayerischer Hof und BMW Welt bieten die Bühne für eine neue Veranstaltung in der Hospitality- und Eventbranche: The New Luxury ist Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator.
Im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz wird die Earth Hour zelebriert.
Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz

Earth Hour: Licht aus, Strom gespart!

Strom sparen für’s Klima: Am 25. März 2023 machen Millionen Menschen auf der ganzen Welt zum 17. Mal für eine Stunde das Licht aus. Das Park Inn by Radison zelebriert die Earth Hour. Wer noch?
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant.