HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Parkhotel Gunten wird Teamquartier der isländischen Nationalmannschaft

Bruno Carizzoni
Bruno Carizzoni ist der Direktor des Parkhotel Gunten. (Foto: © Parkhotel Gunten)
Die Fußball-EM der Frauen findet vom 2. Juli bis zum 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Island wird dabei das Turnier mit einer Partie gegen Finnland um 18 Uhr eröffnen. Wohnen wird die isländische Frauen-Fußballnationalmannschaft während der Frauen-EM 2025 im Parkhotel Gunten. Welche Annehmlichkeiten das Drei-Sterne-Superior-Hotel den Isländerinnen bietet, verrät Direktor Bruno Carizzoni im Interview mit HOGAPAGE.
Montag, 23.06.2025, 12:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Herr Carizzoni, wie konnten Sie die isländische Frauen-Fußballnationalmannschaft als Gast bei sich gewinnen?

Wir sind das schönste Haus am Thunersee – ganz einfach! (lacht) Letztes Jahr als entschieden wurde, dass die Isländerinnen bei uns residieren werden, war ich zwar noch nicht im Hause tätig, aber ich kenne die Geschichte von meinem Vorgänger. Und zwar hat die UEFA eine Long- und dann auch eine Shortlist von möglichen Locations gemacht. Nachdem die Qualifikation der Isländerinnen feststand, hat die entsprechende Delegation diese verschiedenen Locations besucht. Die Isländerinnen haben sich dann rasch für uns entschieden.

Frauen-Fußball-Nationalmannschaft Island
Die Frauen-Fußballnationalmannschaft von Island zieht während der EM 2025 ins Parkhotel Gunten. (Foto: © picture alliance / foto2press | Steffen Proessdorf)

Wie werden die isländischen Fußballspielerinnen denn bei Ihnen wohnen? 

Unsere Lage ist einfach spektakulär! Bei uns erwartet die Isländerinnen ein sehr großer Park direkt am See – das ist sicher einzigartig! Die isländische Frauen-Fußballnationalmannschaft hat das ganze Drei-Sterne-Superior-Hotel für sich gebucht – einzig die Restaurants bleiben für die Öffentlichkeit zugänglich. Damit stehen den Fußballerinnen 51 Zimmer, verschiedene Meetingräume, ein kleiner Spa sowie ein Gym zur Verfügung. Wie die isländischen Fußballspielerinnen ist auch unser Hotel sehr geerdet – ich bin sicher, dass wir gut zusammenpassen und sich die Spielerinnen bei uns wohlfühlen werden. 

Parkhotel Gunten
Das Parkhotel Gunten liegt direkt am See und wird während der Frauen-EM 2025 das Teamquartier der isländischen Frauen-Fußballnationalmannschaft. (Foto: © Martin Mägli/Parkhotel Gunten)

Gibt es noch spezielle Vorbereitungen und Maßnahmen, die Sie vor der Ankunft der isländischen Nationalmannschaft treffen?

Ja, Hunderte! Da sind noch viele große und kleine Dinge zu erledigen, bevor die Isländerinnen bei uns einziehen. Viele Detailarbeiten über Zimmerausräumen und -umräumen müssen noch erledigt werden. Auch unser Gym wird extra umgeräumt. Hier kommen andere Geräte rein, wie z. B. Spinning Bikes. Außerdem wird ein Zimmer komplett umfunktioniert – und zwar zur Kommandozentrale bzw. zum Teambüro der isländischen Nationalmannschaft. Dann müssen wir noch Parkplätze sowie den entsprechenden Parkbereich, der exklusiv für die Spielerinnen reserviert ist, absperren. Sie sehen, es gibt schon noch einiges zu tun!

Zimmer im Parkhotel Gunten
Das Parkhotel Gunten bietet den isländischen Spielerinnen insgesamt 51 komfortable eingerichtete Zimmer. (Foto: © Martin Mägli/Parkhotel Gunten)

Da steht Ihnen tatsächlich noch viel Arbeit bevor. Wie wird es denn sein, wenn die Spielerinnen da sind? Wie werden Sie mit besonderen Anfragen oder individuellen Wünschen umgehen? 

Spezielle Anfragen gibt es vor allem im kulinarischen Bereich. Deshalb werden wir hier ein sehr breites Angebot für die Bedürfnisse der Spielerinnen bereitstellen. Dafür stehe ich auch im direkten Austausch mit dem Teammanger – er bespricht alle speziellen Wünsche mit mir. Mein Team und ich versuchen natürlich bestmöglich, alles zu organisieren. 

Parkgelände des Parkhotel Gunten
Während der Frauen-Fußball-EM steht den isländischen Spielerinnen auch ein Bereich des Hotelparks zur Verfügung. (Foto: © Martin Mägli/Parkhotel Gunten)

Und wie steht es um die Sicherheit und Privatsphäre der Spielerinnen? Wie stellen Sie diese sicher, ohne dass die Isländerinnen sich unwohl fühlen? 

Die Sicherheit liegt in den Händen der UEFA. Weitere Auskünfte darf ich hierzu nicht geben – aber die Sicherheit der Spielerinnen ist auf jeden Fall sichergestellt! 

Restaurant des Parkhotel Gunten
Lediglich die Restaurants bleiben für die Öffentlichkeit geöffnet. Ansonsten wurde das Parkhotel Gunten exklusiv für die isländische Frauen-Fußballnationalmannschaft gebucht. (Foto: © Fabian Hurschler/Parkhotel Gunten)

Wie werden sie mit dem Interesse der Medien und der Fans umgehen?

Auch hierfür sind wir nicht verantwortlich. Alle Medien- und Fananfragen leiten wir an die UEFA weiter, die sich darum kümmert und die Anfragen koordiniert.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Carizzoni!

(SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Rapatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Deutschland hat sein Teamquartier im Five Zürich

Seit dem 2. Juli 2025 ist die Fußball-EM der Frauen in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft startete mit einem 2:0-Sieg gegen Polen in das Turnier. Die Freude darüber ist jedoch betrübt. Kapitänin Giulia Gwinn zog sich bei dem Spiel eine Innenbandverletzung zu und musste das DFB-Teamquartier verlassen. Dabei bietet das Five Zürich als Homebase der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft viele Annehmlichkeiten, wie General Manager Markus Rapatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE verrät. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.
Alexandre Spatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Wales zieht ins Wellnesshotel Golf Panorama

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft von Wales konnte sich im Dezember 2024 erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren. Bei der Frauen-Fußball-EM 2025 werden die Waliserinnen am 5. Juli als erstes gegen die Niederlande antreten. Wohnen werden die Fußballspielerinnen im Wellnesshotel Golf Panorama. Wieso sich die Waliserinnen für das Vier-Sterne-Superior Design- und Wellnesshotel entschieden haben und was sie dort erwartet, verrät Hoteldirektor Alexandre Spatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE.
Tim Moitzi
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Italienische Nationalmannschaft zieht ins Campus Hotel Hertenstein

Während der UEFA Women’s EURO 2025 wird die italienische Frauen-Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager in Weggis aufschlagen. Dort wird sie ihre Trainingseinheiten beim Weggiser Sportclub WSC auf der Thermoplan Arena absolvieren und im Campus Hotel Hertenstein wohnen. Im exklusiven HOGAPAGE-Interview gibt Managing Director Tim Moitzi einen Einblick, wie die italienischen Spielerinnen hier residieren werden. 
Beatrice Forster
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025: Frankreich wohnt im Hotel Heiden

Am 2. Juli startet die Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz. Die französischen Fußballerinnen werden dabei zwar ohne ihre langjährige Kapitänin Wendie Renard anreisen, dafür aber in einem Viersternehaus residieren. Wie die Französinnen im Hotel Heiden wohnen werden, verrät Direktorin und Gastgeberin Beatrice Forster im Rahmen einer exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE. 
Gaël Hänni
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Schweizer Frauen-Fußballnationalmannschaft wohnt während der Heim-EM im Hotel Seepark Thun

Vom 2. bis zum 27. Juli findet die UEFA Women’s EURO 2025 statt. Die Schweiz ist Gastgeber des Turniers. Doch wo residiert die Schweizer Frauen-Fußballnationalmannschaft während der Frauen-EM? In einem Vier-Sterne-Superior-Haus am Thunersee! Das Hotel Seepark Thun wird Basiscamp der Schweizer Nati. Welche Annehmlichkeiten und Highlights die Schweizer Fußballspielerinnen hier erwarten, verrät Gaël Hänni, Leitung Marketing und Kommunikation, im exklusiven HOGAPAGE-Interview.
Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.