HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Deutschland hat sein Teamquartier im Five Zürich

Markus Rapatz
Markus Rapatz ist General Manager des Five Zürich. (Foto: © FIVE Zurich)
Seit dem 2. Juli 2025 ist die Fußball-EM der Frauen in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft startete mit einem 2:0-Sieg gegen Polen in das Turnier. Die Freude darüber ist jedoch betrübt. Kapitänin Giulia Gwinn zog sich bei dem Spiel eine Innenbandverletzung zu und musste das DFB-Teamquartier verlassen. Dabei bietet das Five Zürich als Homebase der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft viele Annehmlichkeiten, wie General Manager Markus Rapatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE verrät. 
Dienstag, 08.07.2025, 11:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Herr Rapatz, wie ist es Ihnen gelungen, die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft als Gast bei sich zu gewinnen?

Die Schönheit und das Ambiente des Five Zürich haben die deutsche Nationalmannschaft vermutlich besonders angesprochen – und wir fühlen uns wirklich geehrt, sie bei uns begrüßen zu dürfen. Was das Five Zürich von anderen Hotels unterscheidet und wahrscheinlich zur bevorzugten Wahl der deutschen Spielerinnen gemacht hat, ist die gelungene Kombination aus luxuriöser Unterkunft, lebendigen Lifestyle-Erlebnissen, exzellenter Gastronomie und absoluter Diskretion. Als einziges echtes City-Resort in Zürich ist allein schon die Lage ein echtes Highlight: Auf dem Uetliberg-Plateau gelegen, bietet es einen Panoramablick auf die Skyline der Stadt auf der einen Seite und auf üppige Waldlandschaft auf der anderen. Eine Umgebung, die sich wie ein Rückzugsort anfühlt – und dabei nur zehn Minuten vom Stadtzentrum und zwanzig Minuten vom Flughafen entfernt liegt.

Die verletzte Giulia Gwinn
Drama bei der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft: Kapitänin Giulia Gwinn zog sich am ersten Spieltag der Frauen-EM eine Innenbandverletzung zu und musste das Turnier und damit auch das EM-Teamquartier Five Zürich verlassen. (Foto: © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Mit großzügigen Zimmern und Suiten, einem erstklassigen Wellnessbereich im Refive Spa Zürich, ausgezeichneten Restaurants, dem einzigen Outdoor-Pool der Stadt und einem Ruf für perfekten Service bietet das Five Zürich ideale Voraussetzungen für Fokus, Regeneration, Luxus und Genuss – und ist damit die perfekte Basis für Hochleistungsteams während einer anspruchsvollen Turniersaison.

Deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft
Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft an ihrem ersten Spieltag: Gegen Polen gewannen die deutschen Spielerinnen 2:0, verloren jedoch ihre Kapitänen Giulia Gwinn (erste Reihe, oben rechts außen). (Foto: © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Welche Annehmlichkeiten bietet Ihr Hotel den deutschen Fußballspielerinnen?

Das Fiva Zürich bietet eine private und gehobene Umgebung, die optimal auf die Bedürfnisse von Spitzenteams zugeschnitten ist, die Diskretion, Komfort und eine erstklassige Ausstattung suchen. Für die Dauer ihres Aufenthalts genießt die deutsche Nationalmannschaft exklusiven Zugang zu privaten Etagen, separaten Speisebereichen, Tagungsräumen und Fitnesszonen – alles maßgeschneidert, um Leistung, Regeneration und Privatsphäre zu fördern. Jedes der geräumigen, designorientierten Zimmer und Suiten bietet einen atemberaubenden Blick – entweder auf die funkelnde Stadt oder die bewaldeten Hänge des Uetlibergs. Dieses Zusammenspiel von Natur und urbaner Dynamik spiegelt den Geist des Five Zürich wider.

Zusätzlich zur luxuriösen Ausstattung bietet das Hotel mit dem preisgekrönten Refive Spa ein umfassendes Wellness-Angebot: Beheizter Innenpool, Sauna, Dampfbäder und eine exklusive Auswahl an Behandlungen unterstützen gezielt die Erholung der Spielerinnen. Als einziges LEED-Platin-zertifiziertes Fünf-Sterne-Superior-Hotel der Schweiz, das zu 100 Prozent mit Windenergie betrieben wird, steht das Five Zürich zudem für stilvollen, nachhaltigen Luxus – ideal für sportliche Gäste, die Leistung und Lebensstil miteinander verbinden möchten.

Five Zürich
Das Five Zürich ist während der Frauen-Fußball-EM 2025 das Teamquartier der deutschen Frauen-Fußballmannschaft. (Foto: © FIVE Zurich)

Gibt es denn irgendwelche besonderen Vorbereitungen und Maßnahmen, die Sie für die Ankunft der deutschen Nationalmannschaft getroffen haben?

Selbstverständlich! Um einen reibungslosen und absolut diskreten Aufenthalt zu ermöglichen, haben wir eine Reihe maßgeschneiderter Vorkehrungen getroffen. So wurde z. B. das Soul St. Zürich inklusive Terrasse komplett für die Mannschaft reserviert. Damit steht der deutschen Mannschaft ein exklusiv für das Team gestalteter Essbereich sowie Zugang zu privaten Entspannungslounges, Trainingsbereichen und abgelegenen Gartenbereichen zur Verfügung. Jedes Detail – von der Raumplanung bis hin zum persönlichen Service – wurde sorgfältig durchdacht, um ein Höchstmaß an Komfort in einer Umgebung zu bieten, die für Erholung und Spitzenleistungen optimiert ist. Dieser maßgeschneiderte Ansatz sorgt dafür, dass sich Spitzensportler wie die deutschen Nationalspielerinnen während ihres Aufenthalts im Five Zürich wie zu Hause fühlen können, sich aber gleichzeitig auch voll und ganz fokussieren können. 

Zimmer im Five Zürich
In den designorientierten Zimmer und Suiten können die deutschen Fußballspielerinnen einen atemberaubenden Blick über die Stadt oder aber auch über die bewaldeten Hänge des Uetlibergs genießen. (Foto: © Adrian Chambre)

Und wie gehen Sie mit Sonderwünschen oder individuellen Anliegen der Spielerinnen um?

Als ausgezeichnetes Lifestyle-Resort ist das Five Zürich außerordentlich versiert im Umgang mit maßgeschneiderten Wünschen – das gehört bei uns zum täglichen Betrieb. Mit drei unterschiedlichen internationalen Restaurantkonzepten – dem Cinque Studio’s, das eine gehobene italienische Küche bietet, dem Soul St. Zürich’s mit seinem globalen Street Food und dem gehobenen japanischen Angebot im The Penthouse Zurich – ist das kulinarische Team in der Lage, ein breites Spektrum an Diätvorlieben, Geschmäckern und Ernährungsbedürfnissen zu erfüllen. Ob individuelle Menügestaltung, private Dining-Erlebnisse oder Wellness-Anpassungen: Jeder Aspekt eines Aufenthalts wird mit dem gleichen Engagement für Details und persönlichen Service angegangen, um ein maßgeschneidertes „Five-Erlebnis“ zu bieten.

Restaurant im Five Zürich
Das Soul St. Zürich wurde komplett für die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft reserviert. (Foto: © Adrian Chambre)

Wie gewährleisten Sie denn die Sicherheit und Privatsphäre der Spielerinnen, ohne dass diese sich unwohl fühlen?

Diskrete, aber umfassende Vorkehrungen wurden bereits frühzeitig im Vorfeld getroffen, um sowohl die Privatsphäre als auch den Komfort der deutschen Spielerinnen zu gewährleisten. Separate Etagen, exklusive Speisebereiche und abgelegene Entspannungsbereiche wurden eingerichtet, um eine nahtlose, sichere Umgebung zu schaffen, die speziell auf die Bedürfnisse der Mannschaft zugeschnitten ist. Unsere Teams wurden umfassend gebrieft und geschult, um alle logistischen Abläufe professionell und unauffällig zu gestalten, damit von der Ankunft bis zur Abreise ein reibungsloser Ablauf gewährleistet wird. So können die Spielerinnen ihren Aufenthalt entspannt und ungestört genießen.

Spa im Five Zürich
Im Wellnessbereich des Five Zürich können die Spielerinnen zur Ruhe kommen und sich entspannen. (Foto: © Adrian Chambre)

Und wie gehen Sie mit dem Interesse der Medien und Fans um?

Der Umgang mit Medien und Fans erfolgt in enger Abstimmung mit den Kommunikationsverantwortlichen der deutschen Nationalmannschaft und mit höchster Vertraulichkeit. Dieser koordinierte Ansatz stellt sicher, dass alle externen Anfragen mit Bedacht gehandhabt werden. Ziel ist es, die Privatsphäre des deutschen Teams zu wahren und gleichzeitig dem öffentlichen Interesse mit der gebotenen Sorgfalt zu begegnen.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Rapatz!

(SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.
Alexandre Spatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Wales zieht ins Wellnesshotel Golf Panorama

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft von Wales konnte sich im Dezember 2024 erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren. Bei der Frauen-Fußball-EM 2025 werden die Waliserinnen am 5. Juli als erstes gegen die Niederlande antreten. Wohnen werden die Fußballspielerinnen im Wellnesshotel Golf Panorama. Wieso sich die Waliserinnen für das Vier-Sterne-Superior Design- und Wellnesshotel entschieden haben und was sie dort erwartet, verrät Hoteldirektor Alexandre Spatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE.
Tim Moitzi
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Italienische Nationalmannschaft zieht ins Campus Hotel Hertenstein

Während der UEFA Women’s EURO 2025 wird die italienische Frauen-Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager in Weggis aufschlagen. Dort wird sie ihre Trainingseinheiten beim Weggiser Sportclub WSC auf der Thermoplan Arena absolvieren und im Campus Hotel Hertenstein wohnen. Im exklusiven HOGAPAGE-Interview gibt Managing Director Tim Moitzi einen Einblick, wie die italienischen Spielerinnen hier residieren werden. 
Bruno Carizzoni
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Parkhotel Gunten wird Teamquartier der isländischen Nationalmannschaft

Die Fußball-EM der Frauen findet vom 2. Juli bis zum 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Island wird dabei das Turnier mit einer Partie gegen Finnland um 18 Uhr eröffnen. Wohnen wird die isländische Frauen-Fußballnationalmannschaft während der Frauen-EM 2025 im Parkhotel Gunten. Welche Annehmlichkeiten das Drei-Sterne-Superior-Hotel den Isländerinnen bietet, verrät Direktor Bruno Carizzoni im Interview mit HOGAPAGE.
Beatrice Forster
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025: Frankreich wohnt im Hotel Heiden

Am 2. Juli startet die Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz. Die französischen Fußballerinnen werden dabei zwar ohne ihre langjährige Kapitänin Wendie Renard anreisen, dafür aber in einem Viersternehaus residieren. Wie die Französinnen im Hotel Heiden wohnen werden, verrät Direktorin und Gastgeberin Beatrice Forster im Rahmen einer exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE. 
Gaël Hänni
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Schweizer Frauen-Fußballnationalmannschaft wohnt während der Heim-EM im Hotel Seepark Thun

Vom 2. bis zum 27. Juli findet die UEFA Women’s EURO 2025 statt. Die Schweiz ist Gastgeber des Turniers. Doch wo residiert die Schweizer Frauen-Fußballnationalmannschaft während der Frauen-EM? In einem Vier-Sterne-Superior-Haus am Thunersee! Das Hotel Seepark Thun wird Basiscamp der Schweizer Nati. Welche Annehmlichkeiten und Highlights die Schweizer Fußballspielerinnen hier erwarten, verrät Gaël Hänni, Leitung Marketing und Kommunikation, im exklusiven HOGAPAGE-Interview.
Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.