Auszeichnung

Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Foto der Auszeichnung
Schloss Fleesensee und das Beech Resort Fleesensee dürfen sich über die Auszeichnung als „Top Ausbildungsbetrieb“ freuen. (Foto: © Ulrike Kielmann)
Die zwei Betriebe der Unternehmensgesellschaft – das Schloss Fleesensee sowie das Beech Resort Fleesensee – wurden als „Top Ausbildungsbetrieb 2025“ ausgezeichnet. Die IHK Neubrandenburg würdigt damit die Qualität und das Engagement in der Ausbildung junger Fachkräfte.
Montag, 14.07.2025, 11:45 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Das Schloss Fleesensee erhielt die Auszeichnung bereits zum dritten Mal und wurde bei der Preisverleihung in Neubrandenburg durch Jan Kremling (Stellvertretender Hoteldirektor des Schloss Fleesensee), Cornelia Frick (Schulungs- & Ausbildungskoordinatorin) sowie die Auszubildende Julia Völz vertreten.

Das Beech Resort Fleesensee wurde zum zweiten Mal als herausragender Ausbildungsbetrieb geehrt. Vor Ort nahmen Michael Lüdtke (General Manager des Beech Resort Fleesensee), Aileen Pötschke (Koordinatorin Berufsausbildung) und Beksultan Melisbek Uulu (Auszubildender) die Auszeichnung entgegen.

Hohe Ausbildungsstandards

Beide Betriebe stehen für hohe Ausbildungsstandards, ein motivierendes Lernumfeld und innovative Maßnahmen zur Förderung des beruflichen Nachwuchses. Neben fachlicher Kompetenz legen sie besonderen Wert auf persönliche Entwicklung, individuelle Förderung und attraktive Rahmenbedingungen – wie z. B. eine kostenfreie Unterbringung für Auszubildende, die nicht aus der Region stammen.

„Unsere Auszeichnung als ‚Top Ausbildungsbetrieb‘ zeigt, dass wir mit unserem Ausbildungskonzept auf dem richtigen Weg sind. Wir sind stolz auf unsere Auszubildenden und das gesamte Team, das täglich dazu beiträgt, jungen Menschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen“, sagt Mario Reincke, Geschäftsführer der Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H.

Die erneute Auszeichnung durch die IHK Neubrandenburg bestätigt den Anspruch der Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H., zu den führenden Ausbildungsbetrieben der Region zu gehören und jungen Menschen eine fundierte, zukunftsorientierte und inspirierende Ausbildung zu bieten.

(Lottmann Communications/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team des Beech Resort nimmt die Auszeichnung auf der Bühne entgegen.
HR
HR

Beech Resort und Schloss Fleesensee ausgezeichnet

Die IHK Neubrandenburg hat die beiden Betriebe für ihre hervorragende Ausbildungsqualität und innovative Benefits für Auszubildende geehrt. Neben Weiterbildungen und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung werden auch kostenfreie Unterkünfte angeboten.
Stefan Danzer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Portrait von Michael Lüdtke, General Manager des Beech Resort Fleesensee
Awards
Awards

Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft mehrfach ausgezeichnet

Die Unternehmensgruppe glänzt bei den Schlummer Atlas Top50 Hoteliers Awards. Mehrere ihrer Häuser sowie Führungspersönlichkeiten wurden beim 16. Branchentreffen am 26. Mai 2025 geehrt. 
Hotels & Sportresort Fleesensee
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Hotels & Sportresort Fleesensee in Göhren-Lebbin

Aus einem beschaulichen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern entstand über zwei Jahrzehnte hinweg ein Ort, der Menschen begeistert, verbindet und berührt: das Hotels & Sportresort Fleesensee. 
Die neuen Auszubildenden im Schlosshotel Kronberg
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Schlosshotel Kronberg besetzt alle Ausbildungsstellen

Das Schlosshotel Kronberg im Taunus setzt seine Tradition fort, talentierte Nachwuchskräfte in der Hotellerie und Gastronomie auszubilden. Acht junge Talente haben nun ihre Karriere in dem Fünf-Sterne-Haus gestartet.
Jungkoch beim Anrichten eines Tellers in der Nahaufnahme. (Foto: © stock.adobe.com/Saxlerb)
Best-Practice
Best-Practice

Jugendliche für die Hospitality begeistern

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Es lohnt sich, viel Herzblut in ihre Ausbildung zu investieren. So werden auch diese Young Talents ihren zukünftigen Beruf mit Motivation und Leidenschaft ausfüllen.
Gerade in der Gastronomie werden seit Jahren händeringend Azubis gesucht - um so erschreckender die Zahl der Menschen ohne Berufsabschluss. (Foto: © Aunging/stock.adobe.com)
Arbeitswelt
Arbeitswelt

Millionen junge Menschen ohne Berufsabschluss

Erschreckende Zahlen aus dem Jahr 2022 veröffentlichte jetzt das Statistische Bundesamt. Etwas über 2,8 Millionen Menschen zwischen 20 und 34 Jahren waren demnach ohne formale Qualifikation in Deutschland. 
Hotel Warnemünder Hof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hotel Warnemünder Hof begegnet Auszubildenden auf Augenhöhe

Spaß bei der Arbeit und ein gutes Miteinander – das steht im Hotel Warnemünder Hof auf der Tagesordnung. Auszubildende lernen hier nicht nur bei echten Profis, sondern werden auch in besonderem Maße unterstützt. Was eine Ausbildung im Hotel Warnemünder Hof so einzigartig macht, erklärt Hoteldirektor Frank Martens im Interview mit HOGAPAGE.