Nachhaltigkeit

Flair Hotels pflanzen 1.600 Bäume

Flair Hotels pflanzen Bäume
Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums unterstützen die Flair Hotels im Revier Wesertal des Forstamts Reinhardshagen das Aufforstungsprojekt „Unser Wald“ von HessenForst. (Foto: © Flair Hotels e.V. – Peter Reuner)
Die Flair Hotels setzen ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit: Im „Forstamt Reinhardshagen – Revier Wesertal“ pflanzt die Hotelkooperation insgesamt 1.600 Bäume. Damit ist sie Vorreiter in diesem Gebiet.
Mittwoch, 26.04.2023, 12:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Rahmen ihres 40-jährigen Jubiläums setzen die Flair Hotels ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und unterstützen ab sofort das Aufforstungsprojekt „Unser Wald“ des HessenForst im Forstamt Reinhardshagen. Dabei werden im Laufe des Jahres 2023 Baumsämlinge im Norden des 
Hessischen Staatswaldes gepflanzt und somit die Aufforstung der Waldfläche aktiv vorangetrieben.

Die Unterstützung umfasst – passend zum Jubiläum – 40 mal 40 Bäume, welche im Revier Wesertal mittlerweile heranwachsen.

Vorreiter in diesem Gebiet 

Zum Start der Zusammenarbeit waren Daniel und Peter Reuner (Flair Hotel Reuner in Zossen), Rainer Sievers (Flair Hotel Stadt Höxter in Höxter) sowie Henning Molt (Flair Hotel Strengliner Mühle in Pronstorf) vor Ort, um gemeinsam mit drei Förstern im Revier Wesertal die neu gepflanzten Bäume zu betrachten.

Mit einer Größe von etwa 50 Zentimetern sind die insgesamt 1.600 Jungbäume noch in der Anwachsphase. In zwei bis drei Jahren wird man dann erste Ergebnisse des neuen Waldabschnittes erkennen können.

„Der Flair Familie war es wichtig anlässlich des 40. Jubiläumsjahres der Natur etwas Gutes zu tun. Unsere Kooperation lebt Nachhaltigkeit und Umweltschutz, daher war es uns ein besonderes Anliegen, dass die Unterstützung mit dem Aufforstungsprojekt des HessenForst zustande kommt“, erklärt der 1. Vorsitzende des Flair Hotels Daniel Reuner über die Beweggründe.

Die Flair Hotels sind nach Angaben des Forstamts die erste Organisation überhaupt, welche im Revier Wesertal bei der Pflanzung neuer Bäume hilft. „Wir sind stolz darauf, dass wir in diesem Gebiet Vorreiter sind“, fügt Daniel 
Reuner hinzu.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Die Penta Hotels setzen sich in der Vorweihnachtszeit mit einer Baumpflanzaktion für die Umwelt ein.
Nachhaltigekit
Nachhaltigekit

Penta Hotels setzen Zeichen gegen Massenkonsum

Am 25. November ist wieder Black Friday. Es ist ein Tag, der wie kaum ein anderer für übermäßigen Konsum steht. Umwelt und Klima spielen hierbei für die meisten Menschen nur eine untergeordnete Rolle. Das es auch anders geht, zeigen die Penta Hotels mit ihrer Aktion.
Digitale Gästemappe von Betterspace
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gemeinsam stark für die Umwelt

In Kooperation mit dem Van der Valk Hotel Hildesheim und der Aktion Baum gGmbH setzen sich die Hotel-Digitalisierer von Betterspace für eine grüne und nachhaltige Zukunft ein. Das Hotel nutzt die digitale Gästemappe better.guest, um von den Gästen die tägliche Zimmerreinigung abbestellen zu lassen. Für jede abbestellte Zimmerreinigung wird dann an die Aktion Baum gGmbH Geld für einen Setzling gespendet. Diese kümmern sich wiederum um die Aufforstung eines Waldes ganz in der Nähe des Hotels im Harz.
Flair Hotels mit Green-Sign-Zertifikat
Umwelt-Engagement
Umwelt-Engagement

Flair Hotels werden immer grüner

Die Hotelkooperation kann sich über zwei neue Green-Sign-zertifizierte Hotels freuen. Zuvor erhielten bereits drei Häuser die offizielle Bescheinigung über nachhaltiges Handeln. Ein Trend, wenn es nach Flair Hotels geht.
Bild vom Sonnenuntergang an der Nordsee
Report
Report

Nordsee: 8,1 Millionen Gäste suchen nachhaltige Angebote

Der Nordsee-Tourismus birgt ein großes Potenzial: Millionen umweltbewusste Urlauber wünschen sich nachhaltige Unterkünfte – und sind bereit, dafür mehr zu zahlen. Wer jetzt mit kleinen Maßnahmen handelt, kann bei den Gästen schnell punkten.
Frau gibt einer Schülerin in der Mensa Mittagessen aus.
Studie
Studie

10 Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in Kantinen und Mensen

Forscher der Universität Hohenheim haben untersucht, wie bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung häufiger auf den Teller kommen können. Das Ergebnis: zehn konkrete Empfehlungen für die Praxis.
Lobby des Hotels Wald.Weit Rheingau
Beginn
Beginn

Eröffnungsfeier des Wald.Weit in Kiedrich

Im Rheingau hat das Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat offiziell seine Türen geöffnet. Eingebettet in einen privaten Wald, will es seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit legen. Gäste sollen hier Ruhe, Genuss und Natur erleben.
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.