Dreifacher Erfolg

Flair Hotel Vier Jahreszeiten schafft das Auszeichnungs-Triple

Auszeichnung Wanderbares Deutschland
Mit der Aufnahme in die Top 250 Tagungshotels in Deutschland, der Rezertifizierung von GreenSign und Wanderbares Deutschland hat das Flair Hotel Vier Jahreszeiten gleich drei Auszeichnungen im ersten Halbjahr 2023 verliehen bekommen. (Foto: © Bad Urach Tourismus)
Das Flair Hotel Vier Jahreszeiten am Fuße der Schwäbischen Alb in Bad Urach kann sich dieses Jahr gleich über drei Auszeichnungen freuen. Auf diesem Erfolg will sich das Hotel aber nicht ausruhen. 
Freitag, 16.06.2023, 10:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sind stolz, dieses Jahr gleich drei Auszeichnungen erhalten zu haben", sagt Tanja Frank vom Flair Hotel Vier Jahreszeiten. So wurde das Flair Hotel Vier Jahreszeiten nicht nur in die Top 250 Tagungshotels in Deutschland aufgenommen, sondern wurde auch von GreenSign in ein sehr gutes Level 4 eingestuft und erhielt zudem die Rezertifizierung von Wanderbares Deutschland.

Unter den Top 250 Tagungshotels in Deutschland

„Top 250 Tagungshotels Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ ist ein Projekt der repecon in Würzburg. Die Fachagentur hat sich seit 2002 darauf spezialisiert, Tagungs- und Eventlocations in ganz Deutschland zu prüfen. Aufgenommen in Buch und Internetportal werden ausschließlich Häuser, welche im Vorfeld von einem kompetenten Mitglied der Organisation begutachtet wurden.

Der jährliche Wettbewerb wird zwischen Mai und August durchgeführt und endet in einer festlichen Gala mit den ausgezeichneten Betrieben. Die Bewerbungen auf einen Platz unter den 250 besten Tagungshotels in Deutschland ist sehr begehrt, daher wurde die Anzahl früh begrenzt.

Die Herausgeber prüfen im Rahmen eines mehrstufigen Verfahrens sämtliche Teilnehmer in verschiedenen Kategorien und machen sich vor Ort selbst ein Bild, ob das Haus zu den Besten gehört. Das Flair Hotel Vier Jahreszeiten wurde im Mai 2023 in diesen Kreis aufgenommen und gehört seitdem zu den Besten seiner Klasse.

GreenSign-Zertifizierung: Level 4 zum zweiten Mal in Folge bestätigt

GreenSign ist ein anerkanntes Zertifikat für die Bestimmung des Levels der Nachhaltigkeit eines Hotels. Die Level reichen dabei von 1 bis zum höchsten Grad 5, welcher zeigt, wie viele Punkte des Nachhaltigkeitslabels erfüllt werden.

GreenSign hat mittlerweile über 600 Unternehmen in 18 Ländern klassifiziert. Das Label konzentriert sich dabei auf die Kernbereiche Management & Kommunikation, Umwelt, Einkauf, Regionalität, Qualitätsmanagement & 
nachhaltige Entwicklung, Soziale Verantwortung sowie Biodiversität & kulturelles Erbe. Die Bewerber können sich kontinuierlich verbessern und bis ins höchste Level 5 aufsteigen. 

Durch ressourcenschonende Wirtschaft, nachhaltige Arbeitsabläufe im Hotel- und Restaurantalltag sowie regionale Lieferanten konnte das Flair Hotel Vier Jahreszeiten sein Level 4 zum zweiten Mal in Folge bestätigen und erhielt den Zusatz „sehr gut“, da lediglich aufgrund behördlicher Bauvorschriften knapp das Level 5 nicht erreicht werden kann. Familie Frank kämpft hier weiterhin für eine Lösung und den Aufstieg in den höchsten Rang.

Dritte Rezertifizierung vom Deutschen Wanderverband

Der Deutsche Wanderverband ist die Dachorganisation für gut 70 regionale und überregionale Wander- und Gebirgsvereine. Bereits seit 140 Jahren ist der Dachverband wichtiger Partner von Naturfreunden in Deutschland.

Im Jahr 2005 führte der Verband die Auszeichnung „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ein, um den Wandernden einzigartige und geprüfte Unterkünfte zu empfehlen. Das Gütesiegel bestätigt außerdem, dass die Wandergäste von fachkundigen Gastgebern begrüßt und kompetent für ihre weitere Reise beraten werden.

Familie Frank hat dieses Jahr die dritte Rezertifizierung vom Bad Uracher Tourismuschef Thorsten Clement stolz überreicht bekommen. 

„Wir werden uns nicht auf diesen Erfolgen ausruhen"

„Die drei Auszeichnungen zeigen, dass die leidenschaftliche Arbeit für unseren Familienbetrieb regional sowie überregional anerkannt wird. Dadurch sind wir für unsere Gäste sofort sichtbar, wenn es um Tagungen oder Wanderungen in unserer Region geht. Das Thema Nachhaltigkeit ist zudem eine Herzensangelegenheit von uns“, erzählt Tanja Frank vom Flair Hotel Vier Jahreszeiten.

„Wir werden uns aber nicht auf diesen Erfolgen ausruhen, sondern weiterhin jeden Tag unser Bestes geben, um den Gästen hier auf der Schwäbischen Alb einen unbeschwerten Aufenthalt zu bieten“, fügt sie abschließend hinzu.

(Flair Hotel Vier Jahreszeiten/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Kim Bassen, Deike Eder, Marie-Lena Mathwig
Auszeichnung
Auszeichnung

Anders Hotel Walsrode als bestes Seminarhotel in Deutschland ausgezeichnet

Partystimmung und Grund zur Freude im Anders Hotel Walsrode: Bei der Wahl der Top 250 Tagungshotels in Deutschland konnte sich das Haus in der Kategorie „Seminar“ durchsetzen. 
Die stolzen Siegerinnen Franziska Lösch, Inhaberin Christiane Lösch und Hoteldirektorin Jasmin Knobloch (v. l. n. r) (Foto: © Lina Nikelowski)
Auszeichnung
Auszeichnung

Kloster Hornbach als bestes Klausurhotel Deutschlands 2023 ausgezeichnet

Die Wahl der besten Tagungshotels in Deutschland 2023 steht fest. Hotel Kloster Hornbach bei Zweibrücken feiert doppelt und freut sich über zwei herausragende Auszeichnungen.
Das ganze Team des Hotels "Das Bergkristall - Mein Resort im Allgäu" freut sich über die Auszeichnung.
Auszeichnung
Auszeichnung

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu: Hier ist der Kunde König

Bravo! Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu hat es aufs Siegertreppchen geschafft. Gewonnen hat das Hotel den HSMA Social Media Award in der Kategorie Kundenbindung. 
Preisträger der HSMA Social Media Awards und des Green-Sleeping-Awards powered by Swissfeel.
Auszeichnung
Auszeichnung

HSMA Deutschland vergibt HSMA Social Media Awards 2023

Das Warten hat ein Ende. Der HSMA Deutschland e. V. präsentiert die diesjährigen Award-Gewinner der HSMA Social Media Awards sowie des Green-Sleeping-Awards. Wer konnte überzeugen?
nhow Frankfurt
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Nominierten für die „Hotelimmobilie des Jahres 2023“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" verliehen. Hierfür hat die interdisziplinäre Fachjury nun unter 33 Bewerbern aus sieben europäischen Ländern zehn Hotels nominiert. 
V. l. n. r.: Peter Windhagen, General Manager, Sandra Wagner, Rooms Division Manager & Direktionsassistenz, Philipp Liebisch, F&B Manager und Küchenchef, Stephanie Schneider, Restaurantleiterin, Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer (Foto: © Ritter von Kempski Privathotels)
Klassifizierung
Klassifizierung

Romantik Hotel FreiWerk erhält Vier-Sterne-Superior-Auszeichnung

Freude im Südharz: Das Romantik Hotel FreiWerk in Stolberg erhielt vom Dehoga die Auszeichnung „Vier-Sterne-Superior“. Damit gehört das Hotel nun zu den sieben Häusern in Sachsen-Anhalt mit dieser Klassifizierung.
Publikum
Auszeichnung
Auszeichnung

33 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" verliehen. Dafür beworben haben sich nun 33 Hotels aus sieben Ländern.
Frühstück in der Rooftop Location „Occhio d’Oro“ im Flemings Selection Hotel Frankfurt-City
Auszeichnung
Auszeichnung

„Top Frühstück“: Flemings Hotels begeistern mit himmlischem Frühstück

Mit ihrem „Heavenly Breakfast“ bieten die Flemings Hotels eine moderne Interpretation der ersten Mahlzeit des Tages. Dafür haben sie nun das Siegel „Top Frühstück“ von Eat Smarter erhalten. 
Thomas Bonanni
Auszeichnung
Auszeichnung

Schlosshotel Münchhausen ist eines der besten Hotels im deutschsprachigen Raum

Das Schlosshotel Münchhausen hat erneut eine Auszeichnung erhalten. Der gerade erschienene Falstaff Hotel Guide 2023 hat das Hotel mit einer hohen Punktzahl bewertet. Damit zählt es zu den besten Hotels des Jahres im deutschsprachigen Raum.