Auszeichnung

Flair Hotel Am Rosenhügel ist Flair Hotel des Jahres 2023

Die begehrte Auszeichnung der Flair Hotelkooperation geht nach Cochem an der Mosel. Dort ist das Flair Hotel am Rosenhügel mit dem Titel Flair Hotel des Jahres 2023 ausgezeichnet worden.
Freitag, 30.12.2022, 06:37 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Zimmeransicht des Flair Hotels Flair Hotel am Rosenhügel.
Musterzimmer vom Flair Hotel des Jahres 2023 (Foto: © Marcus Brodt)

Der Vorstand der Flair Hotelkooperation hat die Auszeichnung während der Herbsttagung des Vereins im November 2022 an das familiengeführte 3-Sterne-Hotel garni verliehen.

Wieso erhielt das Flair Hotel am Rosenhügel den Preis?

Ausschlaggebend für die Wahl sei die durchweg hohe Qualität in allen Bereichen des Hauses gewesen, sagte der 1.Vorsitzende Daniel Reuner bei der Ehrung.

Zudem seien Online-Gästebewertungen und die Auswertungen des internen Flair Qualitätsmanagements in die Entscheidung eingeflossen.

Bei beidem erhalte das Flair Hotel am Rosenhügel Bestnoten.

Über das Flair Hotel des Jahres 2023

Das Flair Hotel des Jahres 2023 am Rande der Cochemer Weinberge bietet beste Bedingungen, um das romantische Moseltal und seine Umgebung zu erkunden. Nicht nur hat man durch die Lage des Hauses auf der gegenüberliegenden Moselseite einen atemberaubenden Blick auf die Reichsburg, die über Cochem thront.

Das Flair Hotel des Jahres 2023.
Eindrücke aus dem Flair Hotel des Jahres 2023. (Foto: © Marcus Brodt)

„Wir sind auch optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region, Wanderungen und Radtouren“, erzählt Inhaberin Monika Neyer.

„Oder man spaziert von unserem Hotel aus einfach mal in die Cochemer Altstadt. „Das dauert höchstens zehn Minuten“, sagt sie.

Eine familiäre Atmosphäre in und um das Hotel

Das etwa 5.000 Einwohner große Städtchen besticht durch kleine, romantische Gässchen, einen mittelalterlichen Marktplatz und die lebendige Promenade an der Mosel.

„Die Atmosphäre in unserem Hotel ist ganz familiär“, sagt Monika Neyer. Für den perfekten Start in den Tag gibt es im Flair Hotel am Rosenhügel jeden Morgen ein reichhaltiges Flair Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Köstlichkeiten.

Erholung verspricht die finnische Sauna im Haus. Sportliche Gäste können den Fitnessraum nutzen. „Man kann hier sehr viel erleben oder auch einfach nur entspannen – wie man das gerade möchte“, so Monika Neyer.

(Flair Hotels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin J. Platzer
Führungswechsel
Führungswechsel

Flair Hotels: Vier Häuser vor Betriebsübergabe

Diese vier Häuser stehen kurz vor der Übergabe: Wer wird die Leitung im „Flair Hotel Zum Schwarzen Reiter“, „Flair Hotel Werbetal“, „Flair Hotel & Restaurant Erck“ und im „Flair Hotel Vier Jahreszeiten“ übernehmen?
Herbsttagung der Flair Hotels
Interview
Interview

Gemeinsamer Austausch bei den Flair Hotels

Zusammenkommen, sich austauschen und Neues erfahren – all das und noch viel mehr bietet die jährlich stattfindende Herbsttagung der Flair Hotelkooperation. In diesem Jahr findet sie vom 13. bis zum 15. November im „Flair Hotel Landgasthof Roger“ in Löwenstein-Hößlinsülz statt. Welche Highlights die Teilnehmer dabei erwarten, verrät der 1. Vorstandsvorsitzende Daniel Reuner im Interview mit HOGAPAGE.
Austausch der Flair Mitglieder
Interview
Interview

„Der Austausch untereinander ist ein großer Vorteil“

Die Flair Hotelkooperation feiert im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen – und sucht immer wieder neue Mitglieder. Welche Vorteile eine Kooperation mit der Hotelgruppe bietet, erklärt Sascha Bannier vom Deutschen Haus in Arendsee/Altmark im Interview mit HOGAPAGE.
Flair-Frühjahrstagung
Flair Hotels
Flair Hotels

Flair-Frühjahrstagung im Hotel Deutsches Haus in Arendsee

Trotz digitaler Teilnahmemöglichkeit sind zahlreiche Flair-Mitlieder persönlich zur Flair-Frühjahrstagung gekommen.
Michael Mönch
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.
Kellner nimmt Bestellung auf
Personalmangel
Personalmangel

Projekt #ABCforJobs gibt Analphabeten eine Chance

Fast jeder Hotel- oder Gastronomiebetrieb ist aktuell von Personalmangel betroffen. Umso wichtiger ist es, vorhandene Beschäftigte flexibel und vielfältig einsetzen zu können. Doch was, wenn dies an mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten scheitert?
HSMA #YoungRockstars
HSMA Deutschland
HSMA Deutschland

Engagierter Nachwuchs für die Hotellerie

HSMA Deutschland verzeichnet einen Anstieg an Juniormitgliedschaften. Der Branchenverband hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, junge Mitglieder zu fördern und für die Branche zu begeistern. Dabei kooperiert die HSMA Deutschland mit der Deutschen Hotelakademie. 
Bernd R. Maesse und Christian Bendig
Veranstaltungsformat
Veranstaltungsformat

The New Luxury: Neues Format für die Hospitality- und Eventbranche

Der Bayerischer Hof und BMW Welt bieten die Bühne für eine neue Veranstaltung in der Hospitality- und Eventbranche: The New Luxury ist Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator.