Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection
„Uns war wichtig, Teil eines Netzwerks zu werden, das unsere Werte teilt, aber auch neue Türen öffnet – für uns, unsere Gäste – aber auch mit Blick auf unsere Weiterentwicklung“, erklärt Karl Kiesl, Eigentümer des Feurigen Tatzlwurm.
Mit ihrer Entscheidung, sich mit dem Vier-Sterne-Hotel Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa der BW Signature Collection by Best Western anzuschließen, setzen die Eigentümer Andreas und Karl Kiesl auf die Reichweitenstärke, den technologischen Support und den Erfahrungsaustausch innerhalb der Hotelgruppe. Das traditionsreiche Berghotel verfügt über 78 Zimmer, einen großzügigen Spa-Bereich und Tagungskapazitäten.
Ein Haus mit Geschichte und Vision
Das Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa liegt auf einem Hochplateau inmitten der bayerischen Voralpen. Bereits seit 1863 empfängt das Haus Gäste und wird heute als modernes Wellness- und Tagungsresort geführt.
Die Zimmer und Suiten sind im Landhausstil gestaltetet und bieten einen Blick auf die umliegende Bergwelt. Im hauseigenen Drachen-Spa stehen den Gästen unter anderem ein Indoor-Pool, Saunalandschaften, eine Beauty Alm sowie ein Bergstrand zur Verfügung.
Kulinarisch bietet der Feurige Tatzlwurm eine bayerisch-regionale Küche im Hauptrestaurant und in der historischen Leiblstube. Darüber hinaus steht mit dem Drachenstadl – eine über 300 Jahre alte, liebevoll renovierte Eventscheune – ein Bereich für Veranstaltungen für bis zu 250 Personen bereit.
Nach der kürzlich getätigten Investition in eine moderne Schließanlage planen die Eigentümer in naher Zukunft die Erweiterung des Wellnessbereichs um zusätzliche Saunen, Ruheräume und Außenpool.
„Der Feurige Tatzlwurm ist kein Hotel von der Stange: Er steht für gelebte Gastgebertradition, außergewöhnliche Lage und ein unverwechselbares Erlebnis zwischen Wasserfall, Bergsee und Alpen-Panorama“, sagt Marcus Smola, CEO bei BWH Hotels Central Europe. „Genau solche Häuser machen die BW Signature Collection stark und besonders.“
(BWH Hotels Central Europe/SAKL)