Anzeige
Anzeige
Übergabe

Feldberger Hof: Generationswechsel nach 30 Jahren

Nathalie Banhardt, Thomas Banhardt und Sebastian Banhardt
Schlüsselübergabe: Familie Banhardt feiert 30-jähriges Jubiläum und den erfolgreichen Generationswechsel auf dem Feldberg; v. l. n. r: Nathalie Banhardt, Thomas Banhardt und Sebastian Banhardt (Foto: © Feldberger Hof)
Nach drei Jahrzehnten vollzieht der Feldberger Hof einen Generationswechsel: Thomas Banhardt hat die Führung des Hotels an seine beiden Kinder Nathalie und Sebastian übergeben. Verbunden ist der Schritt mit weiteren Investitionen in die Zukunft und wirtschaftlichen Weichenstellungen.
Montag, 03.07.2023, 15:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Familotel Feldberger Hof auf dem Feldberg im Südschwarzwald ist seit 30 Jahren im Besitz der Familie Banhardt. Thomas Banhardt übernahm 1993 das Haus, dessen Geschichte bis ins Jahr 1864 zurückreicht, und baute es zu einem modernen Vier-Sterne-Hotel mit überregionaler Anziehungskraft aus.

Nun übergibt er die Führung an seine beiden Kinder Nathalie und Sebastian. Thomas Banhardt bleibt Eigentümer und unterstützt, vor allem bei baulichen Angelegenheiten.

Fokus bleiben Eltern mit ihren Kindern

Mit 12 Millionen Euro Umsatz bei 450 Betten, jährlich 120.000 Gästen und 120 Mitarbeitern aus 20 Nationen gehört der Feldberger Hof mit zu den erfolgreichsten Familienhotels in Deutschland. Die jährliche Durchschnittsauslastung beträgt über 90 Prozent.

„Wir fokussieren uns bewusst auch weiterhin auf Familienurlaub", sagt Nathalie Banhardt und ergänzt: „Dieses Konzept hat sich in 30 Jahren bewährt. Wir werden es weiter ausbauen und mit Leben füllen. Familienurlaub in Deutschland liegt, auch dank unserer Angebote, im Trend.“

Zu dieser Strategie gehört die Zusammenarbeit mit Familotel, der Hotelkooperation für Familienhotellerie. Seit 25 Jahren ist der Feldberger Hof Mitglied von Familotel.

Ausbau der Wellness- und SPA-Angebote 

Der Feldberger Hof wird bis zum Sommer 2024 seinen Wellness- und SPA-Bereich neu gestalten und ausbauen sowie zusätzliche Angebote für Eltern und Kinder schaffen.

„Mit dem Bau einer modernen Wohlfühl-Oase nehmen wir verstärkt auch die Eltern in den Blick“, erklärt Nathalie Banhardt. „Wir ermöglichen einen unbeschwerten Urlaub für die ganze Familie. Dazu gehört, dass Eltern auch ihre Auszeit haben können, während die Kinder bei uns mit altersgerechten Angeboten auf ihre Kosten kommen.“

Gleichzeitig gibt es Neues für Klein und Groß. Der neue Wellness- und SPA-Bereich mit großzügigen Innen- und Außenbereichen wird ein Ort zum Abschalten und Genießen, unter anderem mit Sauna, Erlebnisduschen, Kneippbad und Massageangeboten. Neu sind zum Beispiel eine Mutter-Tochter-Kombi-Massage, ein „Baby-SPA“ sowie eine Familiensauna, in der mit neuer Technik gemeinsam Märchen angeschaut werden können.

Thomas Banhardt hat Pionierarbeit geleistet

Die Basis für den Erfolg hat Thomas Banhardt gelegt. Der gelernte Koch aus Leutkirch im Allgäu hat den Feldberger Hof in 30 Jahren zum größten touristischen Anbieter im Hochschwarzwald ausgebaut und das Haus am 1.493 Meter hohen Feldberg mit Indoor- und Outdoor-Attraktionen für die ganze Familie zu einem Ganzjahresanbieter gemacht.

„Er hat Pionierarbeit geleistet“, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, beim Festakt zum Jubiläum und Generationswechsel und ergänzt: „Mit seinen Ideen und Visionen hat er den Tourismusstandort weiterentwickelt und fit für die Zukunft gemacht.“

Vor 13 Jahren wurde der Feldberger Hof das erste klimaneutrale Hotel Deutschlands. Im Jahr 2016 eröffnete er mit der Fundorena die höchstgelegene Indoor-Freizeit-Arena für die ganze Familie und den höchstgelegenen Indoor-Hochseilpark Deutschlands.

„Wir werden auf diesem Fundament, das unser Vater gelegt hat, weiter aufbauen“, sagt Sebastian Banhardt. 

(Feldberger Hof/SAKL)

Zurück zur Startseite
Anzeige

Weitere Themen

Aspire Elements Reutlingen
Expansion
Expansion

Aspire Hotel Gruppe will mit 20 neuen Häusern das Gästeerlebnis auf ein neues Niveau heben

Die Aspire Hotel Gruppe hat ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre angekündigt. Bis 2027 sollen insgesamt 20 neue Hotels in der DACH-Region das Portfolio bereichern. Dabei soll ein vollkommen neues Gästeerlebnis geschaffen werden. 
Beim Design-Konzept des neuen ibis Styles Bielefeld dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater. (Foto © Abaca Press Nicolas Det)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ein Hotel wird zur Bühne: Ibis Styles-Hotel Bielefeld eröffnet mit Theaterflair

Vorhang auf für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Hotel in Niederwall seine Türen. Sein einzigartiges Design stellt eine Hommage an das benachbarte Stadttheater dar. 
Frau im Hotelzimmer
Analyse
Analyse

Dertour-Analyse zeigt: Höherpreisige Hotels und All-inclusive liegen im Trend

Trotz gestiegener Lebenshaltungskosten sind die Deutschen in Reiselaune. Dabei sparen sie auch nicht bei ihrem Sommerurlaub. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Reiseveranstalters Dertour.
Die Initiatoren Rainer Birke (Inhaber Hotel Birke, l.) und Dr. Levent Piker (Geschäftsführer Oceanwell) mit Schirmherr Daniel Günther (Foto: © Oke Jens)
„Gemeinsam MEER schaffen“
„Gemeinsam MEER schaffen“

Hotel Birke initiiert Spendenaktion für saubere Nord- und Ostsee

Saubere Meere für Menschen und Tiere – das ist das Ziel des Hotels Birke in Kiel und der Naturkosmetik-Marke Oceanwell. Gemeinsam haben sie die Spendenaktion „Gemeinsam MEER schaffen“ ins Leben gerufen, um Müll aus der Nord- und Ostsee zu holen. 
Grandhotel Hessischer Hof
Neuer Betreiber
Neuer Betreiber

Pachtvertrag für das Grandhotel Hessischer Hof geschlossen

Eine Ikone der Frankfurter Luxushotellerie wird wiedereröffnet: Vor rund drei Jahren wurde das Grandhotel Hessischer Hof geschlossen. Nun soll es als erstes Taj Hotel in Kontinentaleuropa wieder aufblühen. 
Eröffnungsfeier des b’mine Düsseldorf
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Große Eröffnungsfeier für das b’mine Düsseldorf

Rund 200 Gäste feierten am 7. September 2023 die offizielle Eröffnung des b’mine Düsseldorf. Es ist bereits das zweite Haus der jungen Hotelgruppe mit dem innovativen CarLoft-Konzept. 
Die Fertigstellung des grünen Bunkers im Hamburger Kultstadtteil St. Pauli rückt immer näher. (Foto: © picture alliance/dpa | Marcus Brandt)
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Grüner Bunker in Hamburg nimmt Gestalt an

Der Bau des Bergpfades am grünen Bunker im Hamburger Stadtteil St. Pauli ist abgeschlossen. Die Fertigstellung des spektakulären Bauprojekts, das unter anderem ein Hotel beherbergen soll, rückt damit immer näher.
Die Baustelle des neuen Hotelkomplex an der östlichen Seite am Dom vom Badeparadies Tropical Islands
Bauprojekt
Bauprojekt

Baustart des modularen Hotels am Tropical Islands

Der Aufbau des neuen modularen Hotelkomplexes am Schwimmresort Tropical Islands im Landkreis Dahme-Spreewald hat begonnen. Die ersten Module befinden sich bereits in der Montage. 
In der Greatroom Lobby befindet sich die westhub bar & lounge. (Foto: © Marriott International)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

München Marriott Hotel City West eröffnet im Münchner Westend

Marriott Hotels bringen ihr neuestes Juwel an den Start: das München Marriott Hotel City West. Damit bringt die Leitmarke im Portfolio der 31 Hotelmarken von Marriott Bonvoy innovatives Design und herzliche Gastlichkeit in Münchens lebendigen Stadtteil Westend.