Personalie

Führungswechsel im Occhio D’oro: Marian Henß wird General Manager

Marian Henß. (Foto: © Flemings Hotels)
Marian Henß. (Foto: © Flemings Hotels)
Stabübergabe im Occhio d’Oro: Das italienische Fine-Dining-Restaurant im Flemings Selection Hotel Frankfurt-City bekommt einen General Manager. Das noch junge Restaurant steht neben zentraler Lage für hohe Qualität, Regionalität und eine locker-entspannte Atmosphäre.
Donnerstag, 08.06.2023, 10:44 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Marian Henß übernimmt ein Jahr nach erfolgreicher Eröffnung von Gastroprofi Martin Lohr, der die gesamtheitliche Umsetzung des Restaurant-Konzepts im Occhio d’Oro verantwortete.

Ein Jahr nach dem Opening zeigt sich das Familienunternehmen Flemings Hotels äußerst zufrieden mit dem Occhio d‘Oro: „Die hohen Gästezahlen und das sehr gute Feedback sprechen für sich,“ so Flemings Hotels CEO Rob Hornman.

Er ergänzt: „Jetzt gilt es, mit Marian Henß als ersten General Manager diese Qualität beizubehalten und das Occhio d’Oro weiter zu etablieren. Mit seinen Branchenkenntnissen und internationaler Erfahrung in der Spitzengastronomie ist er eine absolute Bereicherung für unser Team.“

Über den neuen General Manager des Occhio d’Oro

Marian Henß war von 2009 bis 2011 als Chef de Rang im Zwei-Sterne-Michelin-Restaurant Villa Rothschild tätig. Dann hatte er verschiedene Sommelier-Positionen inne – unter anderem als Head Sommelier im Berliner Michelin-Restaurant Cinco by Paco Pérez und im One&Only Reethi Rah auf den Malediven, einem der renommiertesten Resorts der Welt. 

Neuausrichtung begleitet

Im Restaurant focus im Park Hotel Vitznau begleitete er mit dem Küchenchef Nenad Mlinarevic eine komplette Neuausrichtung des Konzepts, einschließlich einem der größten Weinkeller der Welt, aus deren Schätze die Sommeliers schöpfen.

Zwei erfolgreiche Eröffnungen begleitet

Seine ausgeprägte Opening-Erfahrung sammelte Henß unter anderem bei der Eröffnung des Design Hotel Das Stue im Tiergarten Berlin 2011, bei der er sich für den Bereich Beverage und Service verantwortlich zeichnete und das Restaurant zum ersten Michelin-Stern begleitete. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat gefordert, die Energiepreisbremsen bis April 2024 zu verlängern.
Politik
Politik

Lemke fordert Verlängerung der Energiepreisbremse

Nach wie vor machen die hohen Energiekosten den Wirten und Hoteliers zu schaffen. Die Energiepreisbremse greift zwar noch, doch eine Verlängerung bis April 2024 ist noch unklar. Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke bezieht dazu Stellung. 
Christian Hahn ist neuer Küchenchef im AMERON Bonn Hotel Königshof
Personalie
Personalie

Ameron Bonn Hotel Königshof hat einen neuen Küchenchef

Von Garmisch-Partenkirchen nach Bonn: Der gebürtige Rheinländer Christian Hahn führt nun als neuer Küchenchef im Ameron Bonn Hotel Königshof das italienische Restaurant „Ristorante Oliveto“. 
In Friedrichs Schnitzel-Bar gibt's verschiedene Schnitzelvarianten zum Ausprobieren.
Premiere
Premiere

Die H-Hotels präsentieren ein neues Kulinarik-Konzept

Schnitzel für alle und für jeden Geschmack: Ab sofort kommt im H+ Hotel Frankfurt Eschborn der beliebte Fleischklassiker auf den Teller. Doch Friedrichs Schnitzel-Bar hat mehr zu bieten als die originale Wiener Variante. 
Kampagnen-Motiv zum Relaunch der Webseite und der Corporate Identity von Greif
Relaunch
Anzeige
Relaunch

Frisch, neu, anders – GREIF launcht neuen Markenauftritt

Neuer Name, neues Logo, neue Webseite: Das Familienunternehmen GREIF gehört zu den führenden Anbietern für Mietwäsche in Deutschland. Diese Vorreiterstellung zeigt es nun auch visuell mit einem neuen, zukunftsorientierten Markenauftritt.
Rafael Horzon vor den Wanddekorationsobjekten in der Lobby des Flemings Selection Hotels Frankfurt-City
Künstlerische Umgestaltung
Künstlerische Umgestaltung

Flemings Selection Hotel Frankfurt-City enthüllt seine neugestaltete Lobbywand

Der Berliner Designer Rafael Horzon gestaltete die Lobby im Flemings Selection Hotel Frankfurt-City neu. Bei einer exklusiven Enthüllungsfeier mit über 100 geladenen Gästen wurden seine innovativen Wanddekorationsobjekte erstmals präsentiert. 
Ein Mann in Anzug.
Kritik
Kritik

Mittelstandsbericht 2023: Was muss sich in Deutschland ändern?

Corona-Folgen, Krieg und hohe Energiekosten: Noch längst sind nicht alle Krisen im Mittelstand sowie in der Hotellerie und im Gastgewerbe überwunden. Doch auf politischer Ebene wird eher reagiert, als agiert. Was muss sich ändern?
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Jan Redmann, Fraktionsvorsitzender der Brandenburger CDU fordert einen ermäßigten Steuersatz für die Gastronomie.
Politik
Politik

CDU und Linke sind sich einig: Mehrwertsteuersenkung in der Gastro muss bleiben

Eigentlich sind sie sich spinnefeind. Doch wenn es um die Mehrwertsteuersenkung für das Gastgewerbe geht, ziehen CDU und die Linke an einem Strang. 
Eine Gastronomin sitzt vor ihrem PC und geht die Abrechnung durch
Fristverlängerung
Fristverlängerung

Neuer Stichtag für Rückzahlung der Corona-Hilfen

Alle Unternehmen, die Überbrückungshilfen erhalten haben, müssen selbst aktiv werden und eine Schlussabrechnung einreichen. Bereits zum zweiten Mal wurde die Frist dafür nun verlängert. Was gilt es hierbei zu beachten?