Exzellente Lernorte erweitern ihr Netzwerk
„Unsere Kooperation wächst – nicht nur in der Zahl der Häuser, sondern vor allem auch in der Tiefe der Zusammenarbeit“, sagt Gründer Reinhard Peter. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen herausragend spezialisierte Tagungshotels sein, die durch Raum, Konzept und Service echte Lernerfolge fördern.“
Mit dem Ringhotel Birke in Kiel und dem Hotel Heyligenstaedt in Gießen zählt das Netzwerk nun 27 spezialisierte Tagungshotels im deutschsprachigen Raum. Doch auch konzeptionell wächst die Kooperation weiter – das merkte man auch bei der jüngsten Frühjahrsklausur der Vereinigung.
Impulse aus Vorarlberg: Frühjahrsklausur der Exzellenten Lernorte
70 Vertreter der 27 Mitgliedshäuser trafen sich zur Frühjahrsklausur im Firmament in Vorarlberg – dem ersten ELO-Mitglied außerhalb Deutschlands. Gastgeber Ernst Seidl und sein Team gewährten exklusive Einblicke in die Entstehung des Hotels, das aus dem renommierten Seidl-Catering hervorging – bekannt unter anderem als langjähriger Gastgeber im Österreich-Haus bei Olympischen Spielen.
Bei der Klausur ging es vor allen Dingen darum, sich gegenseitig auszutauschen und die Weichen für die gemeinsame Zukunft weiter zu stellen: Sechs Arbeitsgruppen präsentierten ihre Ergebnisse zu Themenfeldern wie gemeinsamer Vertrieb, HR-Aktionen in der Kooperation, Marketingideen oder auch einer großen Trainerbefragung in den Häusern.
Ergänzt wurde das Programm durch die Auswertung eines internen Mystery-Checks, bei dem alle Häuser anonym ein Tagungsangebot einreichen mussten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen direkt in die Weiterentwicklung der Qualitätsstandards aller Häuser einfließen.
Die beiden Neuzugänge: Das Ringhotel Birke und das Hotel Heyligenstaedt
Mit dem Ringhotel Birke in Kiel und dem Hotel Heyligenstaedt in Gießen wächst die Kooperation um zwei Tagungsorte: Das Ringhotel Birke kombiniert norddeutsche Gastlichkeit mit moderner Technik. Highlight ist der neue, autark konzipierte Tagungsbereich „Passat“ – 200 m2 groß, technisch auf dem neuesten Stand und ideal für fokussiertes Lernen.
Das Hotel Heyligenstaedt verfügt über vier wandelbare Räume im Industrial Style – entstanden in einer ehemaligen Gießerei. Die „Alte Gießerei“ bietet bis zu 150 Personen Raum für kreative Veranstaltungen in einzigartigem Ambiente.
(Exzellente Lernorte – Reinhard Peter Consulting/max.pr/SAKL)