Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus
Wie entstehen innovative Reiseangebote? Welche Trends bewegen die Branche? Und wie sieht der Arbeitsalltag hinter den Kulissen des führenden Direktreiseveranstalters in Europa aus? Antworten auf all diese Fragen bot das Eurotours Open House am 2. Juli 2025 in Kitzbühel.
Maik Gruba, seit Januar 2025 neuer Geschäftsführer der Eurotours GmbH, stellte sich bei der Veranstaltung persönlich vor und gewährte mit seinem Team exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Direktreiseveranstalters.
Den Auftakt bildete ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das von der Mountaincart-Abfahrt in St. Johann über eine Fahrt mit der Hahnenkammbahn bis hin zur Insider City Tour durch den historischen Ortskern von Kitzbühel reichte. Der offizielle Teil umfasste Führungen durch die Unternehmenszentrale, die Begrüßung durch die Geschäftsführung sowie spannende Impulse zur Zukunft des Reisens.
Im Mittelpunkt standen dabei Highlights aus dem Eurotours-Veranstalterprogramm 2025/2026 sowie Einblicke in die Vielfalt an technischen Lösungen und Innovationen, die das Fundament für die nahtlose, kanalübergreifende Online-Buchbarkeit des Reiseangebots bilden.
Internationale Begegnungen und inspirierender Austausch
Neben fachlichem Input kam auch das persönliche Miteinander nicht zu kurz: Bei einem Flying Büfett mit kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischer Begleitung durch DJ the Sax nutzten die Gäste die Gelegenheit zum Netzwerken.
„Der persönliche Austausch ist ein wesentlicher Teil unseres Erfolgs“, betonte Eurotours-Geschäftsführer Maik Gruba. „Wir freuen uns, so viele engagierte Branchenkollegen hier in Kitzbühel begrüßen zu dürfen. Gemeinsam stellen wir die Weichen für die Zukunft des Reisens – mit frischen Impulsen, gestärkten Partnerschaften und dem klaren Ziel, Eurotours als verlässlichen Reisepartner bei unseren Endkunden wie auch bei unseren B2B-Partnern in mehr als vierzig Nationen weltweit stetig weiterzuentwickeln.“
(Eurotours/SAKL)