Auszeichnung

European Health & Spa Awards 2023: Das sind die Gewinner

Die Gewinner der European Health & Spa Awards 2023
Die Gewinner der European Health & Spa Awards 2023 (v. l. n. r.): Petra Gold (Mayrlife Altaussee), Angelika Schmid (Villa Eden), Stephanie Enengl u. Milica Stevovic (Biogena Plaza), Diana Sicher-Fritsch (MentalSpaResort Fritsch am Berg), Mortimer Auer-Alberti (Biogena Plaza), Hoteldirektor Christian Schauberger u. Bettina Ortner-Zwicklbauer (Ortner’s Resort), Sabrina Telfser & Patrizia Bortolin (Hotel Preidlhof), Maria Hebel (Ayurveda Parkschlösschen Bad Wildstein), Mirella Prandelli (Lefay Resort & SPA Lago di Garda) (Foto: © Christian Mikes / Agency for Health & Wellness)
Bereits zum 15. Mal wurden die European Health & Spa Awards vergeben. Die Gala fand am 28. Juni 2023 in Wien statt. Zahlreiche Unternehmer reisten aus Europa an, um die großartigen Innovationen und Leistungen zu würdigen.
Dienstag, 04.07.2023, 12:54 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Auch in diesem Jahr wurden die European Health & Spa Awards wieder verliehen. Die sogenannten „Oscars“ der SPA-Branche sind die einzigen unabhängigen Awards im Gesundheits- und Wellnesssektor und zeichnen Europas beste Betriebe für ihre besonderen Leistungen aus. 

Zahlreiche renommierte Unternehmen nahmen zum ersten Mal teil und haben die anspruchsvollen Anforderungen erfolgreich bestanden. Wie jedes Jahr scheiterten aber auch wieder einige an den ganzheitlichen Kriterien. Dabei ist aber auch zu erkennen, dass ein umfassendes Qualitätsmanagement von Bedeutung ist.

Ein gelungener Auftakt für die Gala

Bei der Gala wurden die Gäste mit einem Glas Prosecco im Hotel empfangen. Das festliche Ambiente im eleganten Salon Schönbrunn mit stimmungsvoller Beleuchtung und historischem Glanz war ein würdiger Rahmen für das Galadinner.

Langsam steigerte sich die Spannung, bis zu Beginn die Stimme von der spanischen Sängerin Miram Luna erklang und sie sich dazu am Klavier begleitete. Anschließend war das Publikum ergriffen und es herrschte aufmerksame Stille.

Anschließend betrat die ORF-Moderatorin Olivia Peter die Bühne und eröffnete das Fest.

Gaumenfreuden beim Galadinner

Das Vier-Gänge-Galadinners bot eine Variation an gesunden Ingredienzien, die leicht und bekömmlich den Gaumen erfreuten. Zu Beginn wurde ein Tatar von der Roten Bete mit Shiitake Pilzen und Chipotle serviert, welches einen leicht scharfen Abgang hinterließ. Danach gab es Spargelcremesuppe mit Rohkost.

Der kulinarische Höhepunkt folgte, wie jedes Jahr vor der Verleihung der Preise, mit einem zart gebratenen Lachsforellenfilet mit roh mariniertem Fenchel und Erdäpfeltorte. Den fruchtigen Abschluss dieser stilvollen Komposition bildete die Variation aus marinierten roten Beeren mit Sorbet.

Zur Begleitung gab es Grüner Veltliner, Chardonnay und Rheinriesling – edle Tropfen aus dem Weingut Josef Hintermayer im Weinviertel in Niederösterreich.

Wie läuft die Nominierung ab?

Die Nominierten wurden um 20:30 Uhr dem Publikum präsentiert. Trotz der noch immer schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund anhaltender Krisen in der Wirtschaft, vermittelten sie einen ersten Eindruck, wie innovativ die diversen Einreichungen waren. Um bei den European Health & Spa Awards zu punkten, ist es notwendig, eine Mindestpunktezahl zu erreichen – Gewinner benötigen mindestens 30 Punkte und um überhaupt nominiert zu werden, sind 25 Punkte notwendig.

Die acht Bewertungskriterien, wie gesundheitlicher Nutzen, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Kreativität, Angebot und Service, spielten eine wichtige Rolle. Auch Corporate Social Responsibility, die Maßnahmen für gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter, ist ebenfalls von Bedeutung.

Die Nominierungen erfolgten in den Kategorien Best Spa Manager, Best Destination Spa, Best Hotel Spa, Beste Therme, Best Day-Spa, Best Medical Spa, Best Signature Treatments sowie beste technische und beste kosmetische Produktinnovation und die Kategorie „Beste Spa Innovation“.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner und Nominierten der European Health & Spa Awards 2022
Veranstaltung
Veranstaltung

Euopean Health & Spa Awards werden wieder verliehen

Es ist wieder so weit: Die Agency for Health & Wellness organisiert auch in diesem Jahr die Euopean Health & Spa Awards. Die unabhängigen Auszeichnungen zeichnen Europas beste Betriebe im Gesundheits- und Wellnesssektor für ihre besonderen Leistungen aus.
Verleihung der European Health & Spa Awards
Auszeichnung
Auszeichnung

Registrierungsstart für die European Health & Spa Awards 2023

Die Registrierungen haben bereits begonnen. Die Agency for Health & Wellness organisiert wieder den unabhängigen europäischen Award mit kritischen und objektiven Beurteilungen im Gesundheits- und Spa-Sektor. Zum 15. Mal werden die European Health & Spa Awards nun vergeben.
Verleihung der European Health & Spa Awards
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Gewinner der European Health & Spa Awards 2022

Ein spannendes Finale: Bereits zum 14. Mal wurden die European Health & Spa Awards verliehen. Die unabhängigen Auszeichnungen im Gesundheits- und Wellnesssektor zeichnen Europas beste Betriebe für ihre besonderen Leistungen aus.
Die Gewinner der JRE-Awards 2022 (Foto: © JRE-Jeunes Restaurateurs)
Jeunes Restaurateurs
Jeunes Restaurateurs

Die Gewinner der JRE-Awards 2022

Am Sonntagabend wurden im Rahmen der „JRE-Origins Food Fair“ die JRE-Awards 2022 verliehen. Die Auszeichnungen werden alle zwei Jahre von dem Restaurantverband JRE-Jeunes Restaurateurs verliehen.
Wettbewerb „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Tagungshotels 2023

Im September dieses Jahres wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bereits zum 22. Mal gekürt. Dabei wurden drei erstmalige Gewinner, zwei Titelverteidiger und ein Top-Tagungshotelier ausgezeichnet. 
Das ganze Team des Hotels "Das Bergkristall - Mein Resort im Allgäu" freut sich über die Auszeichnung.
Auszeichnung
Auszeichnung

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu: Hier ist der Kunde König

Bravo! Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu hat es aufs Siegertreppchen geschafft. Gewonnen hat das Hotel den HSMA Social Media Award in der Kategorie Kundenbindung. 
VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.
Award
Award

VKD vergibt ersten „Laurentius“

Erste Laurentius-Award-Gewinner gekürt: Der Verband der Köche Deutschlands hat am 10. September 2023 erstmals den „Laurentius“ vergeben. Gleich fünf Köche durften sich über den Ausbildungs-Award freuen.
Preisträger der HSMA Social Media Awards und des Green-Sleeping-Awards powered by Swissfeel.
Auszeichnung
Auszeichnung

HSMA Deutschland vergibt HSMA Social Media Awards 2023

Das Warten hat ein Ende. Der HSMA Deutschland e. V. präsentiert die diesjährigen Award-Gewinner der HSMA Social Media Awards sowie des Green-Sleeping-Awards. Wer konnte überzeugen?
V. l. n. r.: James Ardinast, Inhaber des Bar Shukas, Gesina Schalenberg, Projektleiterin bei Lust auf besser leben, Lena Iyigün, Inhaberin des Glauburg Cafés, und Frank Winkler, Inhaber des Restaurants Lorsbacher Thal, haben in ihren Betrieben wichtige Daten zur Co2-Bilanzierung erhoben. Auf dieser Basis hat die IGF einen Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ entwickelt; damit ist sie für den hessischen Tourismuspreis „Typisch hessisch Award 2023“ nominiert.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leitfaden der IGF für hessischen Tourismuspreis nominiert

Premiere in Hessen: Mit dem Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ hat die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) gemeinsam mit der Agentur „Lust auf besser leben“ einen für Hessen einzigartigen Leitfaden veröffentlicht.