Anzeige
Anzeige
Dehoga Umweltcheck

Europa-Park Hotels: Umweltbewusstes Handeln wird mit Gold-Prädikat ausgezeichnet

Steffen Waldmann, Michaela Doll-Lämmer und Ulrike Braun
Steffen Waldmann, stellv. Direktor Europa-Park Hotels, Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels und Ulrike Braun, Senior Sales Managerin Europa-Park Hotels, freuen sich über die Aus-zeichnung. (Foto: © Europa-Park)
Auszeichnung für vorbildliche Ökobilanz: Die Europa-Park Hotels wurden mit dem „Dehoga Umweltcheck“ gewürdigt. Dabei erhielten die sechs Vier-Sterne-(Superior)-Hotels allesamt das Prädikat Gold.
Mittwoch, 14.06.2023, 13:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit über sechs Millionen Besuchern ist das Erlebnis-Resort schon seit seiner Gründung 1975 auf ein nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln bedacht. Von Beginn an zählen der Schutz der Umwelt und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen zu den Grundprinzipien des badischen Familienunternehmens. 

Nun wurde das umfassende ökologische Engagement der Europa-Park Hotels zum wiederholten Mal mit dem „Dehoga Umweltcheck“ belohnt. Michaela Doll-Lämmer, Direktorin der Europa-Park Hotels: „Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr für alle unsere Hotels diese Auszeichnung in Gold entgegennehmen zu dürfen. Es ist Bestätigung und Ansporn zugleich auf unserem Weg weiterzumachen.“

Die Vier-Sterne-(Superior)-Hotels des Europa-Park Erlebnis-Resort
Die Vier-Sterne-(Superior)-Hotels des Europa-Park Erlebnis-Resort wurden mit dem Prädikat Gold beim Dehoga Umweltcheck ausgezeichnet. (Foto: © Europa-Park)

Über den „Dehoga Umweltcheck“

Der „Dehoga Umweltcheck“ richtet sich an Hotellerie- und Gastronomiebetriebe; die Teilnahme ist freiwillig. Er ist die Fortsetzung der gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium 2006 gestarteten „Energiekampagne Gastgewerbe“.

Grundlage der Zertifizierung ist die Auswertung ausgewählter Umweltkennzahlen. Der Kriterienkatalog umfasst das Energie-, Wasser- und Abfallaufkommen sowie den Bereich Lebensmittel (z. B. regional, fair gehandelt, Bio). Für jede der vier Kategorien sind differenzierte Grenzwerte und Anforderungen für die Auszeichnungsstufen Bronze, Silber und Gold festgelegt. Dabei werden die individuellen Besonderheiten der Betriebe umfassend berücksichtigt.

Neben seiner Branchenrelevanz und Praxisnähe ermöglicht der „Dehoga Umweltcheck“ eine faire und transparente Vergleichbarkeit der teilnehmenden Betriebe.

PS: Interesse an einem Job im Europa-Park? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite
Anzeige

Weitere Themen

V. l. n. r.: Cynthia Ziegler und Annabelle Galm, Ausbildungsleiterinnen des Europa-Park, Frederik Mack, Direktor Human Resources des Europa-Parks, Peter Erhardt, stellvertretender Landesvorsitzender des Dehoga Baden-Württemberg und Jan-Luca Bachmann, stellvertretender Direktor Human Resources des Europa-Parks (Foto: © Europa-Park)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park Erlebnis-Resort erhält Rezertifizierung als „Top-Ausbildungsbetrieb“

Das Erlebnis-Resort im Europa-Park wurde erst kürzlich von Touristen weltweit zum beliebtesten Reiseziel in Deutschland gewählt. Doch nicht nur als touristisches Highlight steht das südbadische Familienunternehmen an der Spitze. 
Christian und Xenia Erb
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf holt Gold

Gold für Nachhaltigkeit: Das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf hat den Dehoga Umweltcheck mehr als nur erfolgreich bestanden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Michael Naber, Hoteldirektor des Ahorn Harz Hotel Braunlage präsentiert voller Stolz das Zertifikat. (Foto: © Ahorn Hotels & Resorts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ahorn Hotels & Resorts meistern Dehoga-Umweltcheck

Sechs Mal Gold und einmal Bronze: Alle sieben Ahorn Hotels & Resorts haben den Dehoga-Umweltcheck erfolgreich bestanden. Für eine kleine Sensation sorgte das Ahorn Harz Hotel Braunlage.
Europa-Park
Analyse
Analyse

Europa-Park Hotel-Resort zählt zu den innovativsten Unternehmen

Bereits zum vierten Mal wurden die innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt. Insgesamt 466 Unternehmen aus 20 Branchen und Industriebereichen dürfen sich hierzu zählen. Eines von ihnen ist das Hotel-Resort des Europa-Parks in Rust.
blue fire Megacoaster
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“

Freude in Rust: Bei der Studie des F.A.Z.-Instituts zu den begehrtesten Produkten und Services 2023 erreichte der Europa-Park die Höchstpunktzahl. Der Erlebnispark wurde als „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“ ausgezeichnet.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: „Eatrenalin“ gewinnt die Goldene Palme

Nach zweijähriger Pause wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Er zeichnet innovative Gastronomiekonzepte in der Branche aus. Diesmal konnte sich eine Restaurant-Weltneuheit durchsetzen. 
Nachzertifizierung Europa-Park
Nachzertifizierung
Nachzertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars Deutschland“ haben das Europa-Park Hotel-Resort als einziges Resort im Land mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Chip Cleary, Senior Consultant des Europa-Parks, nahm die begehrte Auszeichnung entgegen. (Foto: © Europa-Park)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist bester Freizeitpark der Welt

Bereits zum achten Mal in Folge wurde der Europa-Park  mit dem „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark weltweit“ ausgezeichnet. Damit konnte der Park seinen Titel erneut gegen renommierte Freizeitparks wie Walt Disney World, Merlin Entertainments und den Universal Studios verteidigen.
Verleihung des Awards
„TOP50 Sommelier“
„TOP50 Sommelier“

Auszeichnung für Marco Gerlach und Vincenzo De Biase

Am 5. September 2022 wurden die Sommeliers Marco Gerlach und Vincenzo De Biase mit dem Award „TOP50 Sommelier“ geehrt. Damit gehören die beiden Weinexperten zu den 50 Besten Sommeliers der Republik.