Erweiterung des Hotel Kronelamm
Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Tourismus, Wirtschaft und Presse feiern Familie Berlin und das gesamte Kronelamm-Team am 25. Juli 2025 den symbolischen Auftakt für den Erweiterungsbau des Hotels.
Geplante Erweiterungen
Im Zuge des Erweiterungsbaus sollen 29 neue Zimmer & Suiten, teilweise mit eigener Sauna oder Whirlpool auf dem Balkon entstehen. Außerdem soll ein Parkhaus mit 100 Stellplätzen, E-Ladestationen, Fahrradraum, direktem Hotelanschluss und verbesserter Anlieferung errichtet werden.
Auch das Spa soll ausgebaut werden: Hier sollen künftig ein Panorama-Innenpool, ein Infinity-Outdoor-Whirlpool, Warmbade-Saunen, neue Indoor- und Outdoor-Ruhebereiche sowie zusätzliche Behandlungsräume das Angebot erweitern. Zusätzlich ist ein neuer Fitnessbereich inklusive eines Yoga- & Gymnastikraums geplant.
Das Hotelrestaurant, die Terrasse sowie der Front-Cooking- und Buffetbereich sollen ebenfalls erweitert werden. Baustart war bereits im Mai dieses Jahres, die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich Ende 2026. Ziel sei es, die gewachsene Qualität des Hauses auf ein neues Niveau zu heben – mit noch mehr Raum für Erholung, nachhaltige Infrastruktur und Gastlichkeit.
Hotel Kronelamm
Das Hotel Kronelamm steht unter der Führung von Familie Berlin. Mit dem Gourmetrestaurant „Berlins Krone“, dem 1.600 Quadratmeter großen königSPA und einer ganzheitlichen Gastgeberphilosophie will das Haus vor allem für Qualität, Herzlichkeit und regionale Verwurzelung stehen.
Die jetzt anstehende Erweiterung sei ein logischer Schritt in der Weiterentwicklung des Hotels. Getragen werden soll sie vom Teamgeist aller Mitarbeiter und der unternehmerischen Vision der Familie Berlin.
Spatenstich
Zum Spatenstich waren etliche Personen anwesend. Geladene Ehrengäste waren dabei u. a.:
- Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW
- Landrat Helmut Riegger, Landkreis Calw
- Bürgermeister Markus Wendel, Stadt Bad Teinach-Zavelstein
- Fritz Engelhardt und Jürgen Kirchherr, DEHOGA Baden-Württemberg
- Vertreter der IHK Nordschwarzwald
- Christine Schönhuber, Tourismus Marketing GmbH BW
- René Skiba, Geschäftsführer Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Im Rahmen der Feierlichkeit äußerte sich Rapp mit Vorfreude: „Der Anbau des Hotels Kronelamm ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen und die Region und ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit unseres Tourismus in Baden-Württemberg.“
(Hotel Kronelamm/SAHO)