Für ein noch grüneres Berlin

Erstes the niu Hotel erhält GreenSign-Zertifikat

Hotelmanagerin Ute Zachow (re.) erhält von Anne Schiefer (li.), Auditor bei Infracert, das GreenSign-Zertifikat
Hotelmanagerin Ute Zachow (re.) erhält von Anne Schiefer (li.), Auditor bei Infracert, das GreenSign-Zertifikat. (Foto: © NOVUM Hospitality/the niu/Infracert)
In der Bundeshauptstadt wurde dem the niu Hide das Nachhaltigkeitssiegel verliehen. Damit wurde sowohl der Hotelbau als auch das Konzept des 3-Sterne-Hauses der NOVUM Hospitalit zertifiziert.
Freitag, 21.06.2019, 10:49 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das neue the niu Hide Hotel in Berlin wurde jetzt mit dem Nachhaltigkeitssiegel GreenSign ausgezeichnet. Damit zählt es nun zur Gruppe der über 170 Hotels mit diesem Zertifikat. Das 3-Sterne-Haus der NOVUM Hospitality eröffnete erst Anfang April als weltweit erstes modular errichtetes Hotel auf dem Dach eines Einkauf-Centers. Mit dem

Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften sind Brennpunktthemen im Gastgewerbe – sowohl auf der Seite der Gastronomen und Hoteliers als auch bei den Gästen. So war den Initiatoren des Hotelprojekts der Nachhaltigkeitsgedanke bereits bei der Planung sehr wichtig, weshalb bewusst aus Holz und in Modulbauweise gebaut wurde. Zudem ist immer knapper werdender Wohnraum und die Frage nach Alternativen wie Nachverdichtung in Großstädten ein großes Zukunftsthema – nicht nur in Berlin.

Jeder Gast kann aktiv Gutes tun

Ferner engagiert sich NOVUM Hospitality auch im sozialen Bereich. Gäste des the niu Hide Hotels können mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ auf eine Zimmereinigung verzichten und damit die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung unterstützen, die sich mit zahlreichen Projekten für Menschen, die Hilfe benötigen, einsetzt. Die Zertifizierungs-Urkunde für das the niu Hide mit dem sehr guten Level 3 wurde Hotelmanagerin Ute Zachow von Anne Schiefer, Auditor bei Infracert, persönlich übergeben.

Die NOVUM Hospitality betreibt bereits 10 the niu Hotels der 2017 gegründeten Marke an zentralen Standorten und über 50 the niu Hotels mit mehr als 10.200 Zimmern befinden sich derzeit europaweit in der Planung.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.
Anne Schiefer, Frank Heinemann und Suzann Heinemann
Jubiläum
Jubiläum

GreenSign Institut startet ins Jubiläumsjahr 2025

Das Berliner GreenSign Institut blickt auf eine Dekade voller Erfolge zurück und startet mit großen Plänen in das Jahr 2025. Im Juni feiert das Unternehmen sein zehnjähriges Jubiläum.
Zimmer im the niu Flower in Konstanz
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Florales Design im neuen the niu Flower in Konstanz

Als 41. Hotel der Lifestyle-Marke eröffnet Novum Hospitality das the niu Flower in Konstanz. Das neu errichtete Hotel ist das erste der Marke am Bodensee. Mit seinem floralen Design-Konzept fügt es sich in die 85.000-Einwohner-Stadt ein und setzt farbenfrohe Akzente.
The Niu Fusion
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Novum Hospitality bringt 40. Hotel der Marke „The Niu“ an den Start

Zuwachs für die „The Niu“-Familie in Hamburg: Mit dem The Niu Fusion hat Novum Hospitality am 1. Juli das 40. Hotel der Marke eröffnet. Zugleich ist es das vierte „The Niu“-Haus in der Hansestadt.
Erste GreenSign-Zertifizierung für das Atlantic Grand Hotel Travemünde
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign: Atlantic Grand Hotel Travemünde zertifiziert

Das Atlantic Grand Hotel Travemünde hat es endlich geschafft: Mit der GreenSign Hotel-Zertifizierung hat das Haus erstmals die Nummer 1 Nachhaltigkeits-Zertifizierung für die Hotellerie in Europa erhalten. Und das mit einem soliden Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
The niu Amity und acora Potsdam Living the City in einem Gebäudekomplex in Potsdam
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Novum Hospitality kombiniert zwei Hotelkonzepte in einem Gebäude

Frischer Wind in der Residenzstadt: Mit dem the niu Amity und dem acora Potsdam Living the City hat Novum Hospitality jetzt die ersten Hotels der beiden Marken in Potsdam eröffnet. Im Neubauprojekt Havelquartier vereint, bieten beide Häuser zwei unterschiedliche Konzepte.
Gebäudevisualisierung acora Berlin Living the City und the niu Flash.
Novum Hospitality
Novum Hospitality

Pachtvertrag für Acora Berlin Living the City unterzeichnet

Novum Hospitality besiegelt mit der Unterzeichnung des ersten Pachtvertrags für ein Acora Living the City Hotel die Zukunft der kürzlich lancierten Eigenmarke. Das Projekt befindet sich bereits im Bau.
Ein Konferenzraum mit vertical garden, ein Koch richtet eine Speise an, Ausschnitt eines Hotelbettes
Green Tourism
Green Tourism

Buchungsplattform für grüne Hotels

Um Urlauber und Businessgäste für einen umweltbewussten Hotelaufenthalt zu inspirieren, gibt es jetzt ein Buchungsportal ausschließlich für Hotels mit Nachhaltigkeitszertifikat.