Porzellankunst

Eröffnung des Meissen-Hospitality-Konzeptes im Naturresort Schindelbruch

V. l. n. r.: Tillmann Blaschke und Clemens Ritter von Kempski freuen sich über die gute Zusammenarbeit. (Foto: © Uwe Köhn für die Ritter von Kempski Privathotels)
V. l. n. r.: Tillmann Blaschke und Clemens Ritter von Kempski freuen sich über die gute Zusammenarbeit. (Foto: © Uwe Köhn für die Ritter von Kempski Privathotels)
Hospitality trifft Handwerkskunst: Mit der „Ritter von Kempski Collection“ by Meissen präsentiert das Naturresort Schindelbruch ab dieser Woche eine einzigartige Porzellankollektion. Damit intensivieren die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit. 
Dienstag, 05.12.2023, 11:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„In unserem Bestreben, Tradition und Innovation zu verbinden, haben wir mit den Ritter von Kempski Privathotels einen Partner auf Augenhöhe gefunden“, sagt Dr. Tillmann Blaschke, Geschäftsführer der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. „Wir sind stolz, ab sofort die Faszination für hochwertiges Porzellan aus dem Hause Meissen den Gästen des Naturresort Schindelbruch zu vermitteln. In unserer über 300-jährigen Geschichte stellt diese Zusammenarbeit, die das Kulturgut Meissen an seinen Wurzeln aufgreift und in die Moderne überführt, einen neuen Höhepunkt dar.“

Nach rund vier Jahren Entwicklungszeit ist die „Ritter von Kempski Collection“ by Meissen im Naturresort Schindelbruch ab dieser Woche im Rahmen des Meissen-Porzellanzaubers im Advent interessierten Porzellanfans wie der breiten Öffentlichkeit zugänglich. 

Den Auftakt machte am 1. Dezember 2023 die Vorstellung des Meissen-Hospitality-Konzepts inklusive der feierlichen Eröffnung des Porzellanzaubers im Wintergarten mit Grußworten von Sven Schulze, Minister für Wirtschaft und Tourismus des Landes Sachsen-Anhalt, und Franziska Brecht, Leiterin des Geschäftsbereichs Kultur und Tourismus im sächsischen Staatsministerium. Beide Politiker würdigten die strategische Partnerschaft zweier Leuchtturm-Unternehmen mit Sitz in Ostdeutschland für die Region und darüber hinaus.

Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels, und Dr. Tillmann Blaschke betonten in ihren Grußworten die einmalige Entstehungsgeschichte der Ritter von Kempski Collection und das gegenseitige Vertrauen. 

V. l. n. r.: Clemens Ritter von Kempski, Minister Sven Schulze und Landrat André Schröder (Foto: © Uwe Köhn für die Ritter von Kempski Privathotels)
V. l. n. r.: Clemens Ritter von Kempski, Minister Sven Schulze und Landrat André Schröder (Foto: © Uwe Köhn für die Ritter von Kempski Privathotels)

„Ein hohes Qualitätsversprechen, Kunstsinn und ein nachhaltiger Lifestyle zeichnen unsere Partnerschaft aus“

Noch bis einschließlich zum 10. Dezember 2023 können Hotelgäste im Naturresort Schindelbruch Meissener Porzellan in unterschiedlichen Facetten entdecken, sich über die Herstellung der feinen Interieur-Kollektion informieren, eine Tasse unter fachkundiger Anleitung selbst bemalen oder bei einer adventlichen Kaffeetafel Meißner Fummel und Dresdner Christstollen genießen. Eine exklusive Angebotsausstellung im Festsaal Auerberg-Diamant zeigt das vielfältige Portfolio der Manufaktur. Zudem können am Tag der offenen Tür am 10. Dezember auch externe Besucher den Meissen-Porzellanzauber im Advent erleben. 

„Mit der Eröffnung des ersten Meissen-Hotelshops und dem Porzellanzauber im Advent intensivieren wir die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Unternehmen. Ich bin sehr stolz, dass wir gemeinsam mit Europas ältester Porzellan-Manufaktur die Ritter von Kempski Collection by Meissen realisiert haben. Ein hohes Qualitätsversprechen, Kunstsinn und ein nachhaltiger Lifestyle zeichnen unsere Partnerschaft aus“, erklärt Clemens Ritter von Kempski.

Kunstwerke aus Porzellan 

Die Ritter von Kempski Collection by Meissen besteht aus Porzellan-Tierfiguren und großflächiger Wandkunst aus Porzellan sowie Fotoarbeiten der beiden Kunstfotografen Heiko Hellwig aus Stuttgart und Prof. Jörg Schöner aus Dresden. Die „ars muralis“ findet sich in Zimmern und Suiten sowie in den öffentlichen Räumen wieder.

Insgesamt 14 Tiergroßfiguren aus Porzellan sind im Naturresort Schindelbruch ausgestellt. Touchpoints mit QR-Codes an den Kunstwerken informieren Besucher über weitere Details zur Entstehung.

Im neuen Gourmet-Restaurant Silberstreif, das am 25. Januar 2024 eröffnet, ergänzt ein eigens kreiertes Tisch- und Tafelservice mit geradlinigen, klaren Formen und den Tierskizzen auf Spiegel und Fahnen der Porzellaneindeckung die Ritter von Kempski Collection. Zusammen mit weiteren Kunstgegenständen kann es im Weiß-in-Weiß oder Design Grau-Silber seit dem 1. Dezember 2023 im hoteleigenen Shop, dem einzigen in Deutschland mit exklusiver Meissen-Kollektion, erworben werden.

(Meissen/Naturresort Schindelbruch /SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg
Porzellankunst
Porzellankunst

Zweite Runde für den Meissen Porzellanzauber im Naturresort & Spa Schindelbruch

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen veranstalten nun bereits zum zweiten Mal den Meissen Porzellanzauber im Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg. 
Ruby Barber
Ausstellung
Ausstellung

Radisson Collection setzt weltweite Kunstserie mit Botanik-Stylistin aus Berlin fort

Radisson Collection präsentiert die jüngste Ausstellung ihrer weltweiten globalen Kunstserie in Mailand. Die botanischen Kunstwerke von Studio Mary Lennox aus Berlin wurden anlässlich der Eröffnungsveranstaltung des neuen Radisson Collection Hotel, Santa Sofia Milan installiert.
Mikail Akar
Ausstellung
Ausstellung

Kleiner Künstler kommt im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg groß heraus

Kleiner Künstler, große Kunst: Vom 26. Februar bis zum 29. April wird im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg die Ausstellung „Unbelievable“ gezeigt. Dabei steht ein kleiner Künstler im Mittelpunkt.
Sie haben den Qualitätstourismus im Südharz im Fokus und freuen sich über die Ehrung (v. l.): Peter Windhagen, General Manager, Ritter von Kempski Privathotels, Sandra Wagner, Rooms Division Manager & Direktionsassistenz, Romantik Hotel FreiWerk, Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer, Ritter von Kempski Privathotels (Foto: © Ritter von Kempski Privathotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Doppelte Ehrung für das Romantik Hotel Freiwerk

Das Romantik Hotel Freiwerk ist „Gästeliebling Sachsen-Anhalt 2022“. Dabei konnte das Haus in zweierlei Hinsicht überzeugen. 
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Team des Öschberghof
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Der Öschberghof bleibt auf Erfolgskurs

Mit seinen Angeboten stößt der Öschberghof auf positive Resonanz, wachsenden Zuspruch und neue Zielgruppen. Das Fünf-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen verzeichnet auch 2025 eine hohe Auslastung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.