Fußball-EM

EM-Vorbereitungen im Hotel Gut Brandlhof

Der FC Liverpool im Sommer-Trainingslager im Brandlhof (Foto: © Hotel Gut Brandlhof)
Der FC Liverpool im Sommer-Trainingslager im Brandlhof (Foto: © Hotel Gut Brandlhof)
Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Gut Brandlhof hat innerhalb kürzester Zeit einen festen Platz in der internationalen Fußballszene gefunden. Seit vier Jahren zieht es internationale Spitzensportler nach Saalfelden auf den hoteleigenen Fußballplatz mit FIFA-Maßen und angrenzender Trainingsfläche. Doch diesen Sommer absolvieren nicht nur Top-Clubs aus Europa ihr Trainingslager 2022 im Brandlhof.
Mittwoch, 17.08.2022, 11:15 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

In vier deutschen Städten treten 2024 die besten Teams aus ganz Europa an. Zwar liegt der Start dieser Europameisterschaft noch zwei Jahre entfernt, wichtige Entscheidungen im Qualifikationsprozess werden allerdings schon heuer getroffen. Denn im Oktober werden die Qualifikationsgruppen ausgelost, bevor im März 2023 die Qualifikationsspiele beginnen. Vorbereitet wird sich darauf also schon in diesem Sommer.

Als beliebtes Ziel für Sommer-Trainingslager begrüßte der Brandlhof in dieser Saison bereits internationale Spitzenvereine wie PSVGG Greuther Fürth, Olympiakos Piräus, Feyenoord Rotterdam, Newcastle United. Außerdem wurde zum bereits dritten Mal der FC Liverpool begrüßt. Zum krönenden Abschluss der Saison wird noch ein Nationalteam erwartet.

„Der Brandlhof und Sport jeder Art – das gehört einfach zusammen. Wir freuen uns, dass wir innerhalb kürzester Zeit einen festen Platz in der internationalen Fußballszene gefunden haben und so regelmäßig Spitzensportler ins Salzburger Land ziehen,“ sagt Hoteleigentümer Birgit Maier und Alexander Strobl. Das eigentümergeführte Hotel zieht seit 2018 internationale Spitzenvereine in die Region.

FC Liverpool und der Brandlhof: Geteilte Leidenschaft

Ray Haughan, General Manager des FC Liverpool, und die Hoteleigentümer verbindet nicht nur die Begeisterung für Fußball, sondern auch die Leidenschaft für das Rennradfahren. „Normalerweise freuen sich unsere Hotelgäste darüber, das beeindruckende Alpenpanorama rund um den Brandlhof per Mountainbike zu erkunden“, sagt Alexander Strobl. „Ray Haughan hat sich aber direkt nach einem Rennrad erkundigt. Daraufhin haben wir ihm nicht nur Tipps für unsere Lieblingsrouten in der Region gegeben. Ich habe ihm mein privates Rad ausgeliehen. Und damit ist er dann auch täglich gefahren!“

Als der FC Liverpool angefragt hat, 2022 zum dritten Mal ihr Trainingslager im Brandlhof zu verbringen, kam Alexander Strobl eine Idee. Mit viel Zeit und Aufwand hat er ein eigenes Rennrad im Design vom FC Liverpool gestaltet. Das Rad wurde Haughan bei seinem vergangenen Besuch übergeben, bleibt aber im Brandlhof – fahrbereit für Ray Haughans nächsten Besuch. Fußballfans können das Rennrad künftig in einer eigenen Fußball-Vitrine in der Hotellobby mitsamt signierten Trikots ansehen.

Das Erfolgsrezept liegt im Angebot

Schon bei der Anreise werden die Spieler in der neu gestalteten Hotelhalle und Hotelbar mit Wohnzimmeratmosphäre empfangen. Der hoteleigene Fußballplatz mit FIFA-Maßen und anliegender Trainingsfläche wird professionell vom Greenkeeper Team (im Fußballer-Fachjargon „groundsmen“ genannt) gepflegt.

Zudem bietet der Brandlhof ein umfassendes Sport- und Freizeitangebot. Indoor wie Outdoor gibt es verschiedene Aktivitäten, wie z. B. ein Fitnesscenter auf 350 m² mit Panoramablick, drei Tennisplätze, Squash, Tischtennis, Billard, Kegeln, den 18-Loch Golfplatz, Challenge Zone, 3D-Jagdbogenparcours, Kart fahren sowie das 3.000 m² große Vivid Spa mit neuer Ice Lounge.

Gemeinsam mit ihrem Partner Onside Sports garantiert der Brandlhof eine reibungslose Abwicklung der Trainingslager, wobei ein hohes Maß an Exklusivität, Privatsphäre und Sicherheit stets gewahrt wird. „Im Brandlhof wird immer nur ein Team beherbergt, das den Platz exklusiv zur Verfügung hat. Zusätzlich werden die Spieler immer im selben Stockwerk oder Trakt des Hotels untergebracht und können ihre eigene Stube im Restaurant und ihren exklusiven Besprechungsraum nutzen“, sagen die Direktoren Thomas Bauer und Thomas Heit.

Onside Sports ist seit drei Jahren Partner des Hotels Gut Brandlhof. In dieser Zeit begrüßte der Brandlhof u. a. den 1. FC Nürnberg, FC Liverpool, OGC Nice, die österreichische Nationalmannschaft, Istanbul Başakşehir, Istanbul Beşiktaş, Tianjin Quanjian FC sowie die Nationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Saalfelden.

(Hotel Gut Brandlhof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christopher Schemmink
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM 2024: Portugal zieht mit Cristiano Ronaldo ins Hotel-Residence Klosterpforte

Wo wird Cristiano Ronaldo während der Fußball-EM 2024 übernachten? Die portugiesische Fußballnationalmannschaft wird ihr EM-Quartier in Harsewinkel-Marienfeld in der Nähe von Dortmund haben. Nächtigen werden die Fußballspieler aus Portugal und somit auch Cristiano Ronaldo im Hotel-Residence Klosterpforte. Wie sich das Hotel auf die Ankunft der Portugiesen vorbereitet, verrät der Geschäftsführende Direktor Christopher Schemmink in einem weiteren Teil der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE. 
Felix Sommerrock, Hoteldirektor (Foto: © Schlosshotel Monrepos)
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Belgische Fußballnationalmannschaft residiert während der Fußball-EM 2024 im Schloss Monrepos

In der Gruppenphase der Fußball-EM 2024 wird Belgien in drei Bundesländern spielen. Ihr Quartier schlägt die belgische Nationalmannschaft in Baden-Württemberg auf, genauer im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg. Hoteldirektor Felix Sommerrock stellt das Haus im Rahmen der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE vor und gibt einen Einblick, was die Fußballspieler erwarten dürfen.
Michael Artner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir warten nur noch auf die Ankunft der spanischen Nationalmannschaft“

Nur noch wenige Wochen, bis die Fußball-EM hier in Deutschland beginnt. Verschiedenen Nationalmannschaften gilt es dann, eine komfortable Residenz zu bieten. HOGAPAGE hat bei den Hotels nachgefragt und startet jetzt mit einer exklusiven Interviewserie. Im ersten Teil verrät General Manager Michael Artner, warum der Öschberghof bereits sehr gut auf die Ankunft der spanischen Nationalmannschaft vorbereitet ist.
Leipzig gehört zu den zehn deutschen Städten, in denen Spiele der Fußball-EM ausgetragen werden. (Foto: © Michael/stock.adobe.com)
Event
Event

Fußball-EM in Leipzig sorgt für ausgebuchte Hotels

In diesem Jahr steht in Europa wieder Fußball auf dem Programm. In den Austragungs-Städten sorgt das für hohe Buchungszahlen in den Herbergen. Die sächsische Metropole meldet jetzt, dass die Anzahl der noch zur Verfügung stehenden Betten knapp wird.
Das Arts Mural am Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside (Foto: © Lucas Koerner)
Hilfskation
Hilfskation

Kunst am Flemings Hotel in Frankfurt/Main

Um im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft auch auf soziale Themen aufmerksam zu machen, plant Viva con Agua verschiedene Murals in den teilnehmenden deutschen Städten zu gestalten. Eines davon ist nun in Frankfurt an einer prominenten Fassade zu sehen.
Zulal Wellness Resort in Katar
Fußball-Weltmeisterschaft
Fußball-Weltmeisterschaft

Hier wohnt der DFB während der Weltmeisterschaft

Der Deutsche Fußball-Bund e.V. hat bekannt gegeben, dass die deutsche Nationalmannschaft während der Fußball Weltmeisterschaft im Zulal Wellness Resort in Katar wohnt. Eineinhalb Autostunden nördlich von Doha direkt am Persischen Golf schlagen Hansi Flick und seine National Elf ihr Quartier auf.
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden.