Für nachhaltiges Wirtschaften

Ellington Hotel Berlin erhält GreenSign-Zertifikat

Christian Heidenreich, Operations Manager Hotel Ellington Berlin, nimmt das GreenSign-Zertifikat entgegen
Christian Heidenreich, Operations Manager Hotel Ellington Berlin, nimmt das GreenSign-Zertifikat entgegen. (Fotos: ©Andreas Rehkopp; InfraCert GmbH)
Das Vier-Sterne-Hotel wurde jetzt vom InfraCert-Institut mit dem Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Um das Umweltbewusstsein zu stärken, werden auch die Mitarbeiter entsprechend geschult.
Donnerstag, 10.09.2020, 15:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Ellington Hotel Berlin ist von dem Prüfinstitut InfraCert mit dem GreenSign-Level 4 ausgezeichnet worden. Das verliehene Nachhaltigkeitssiegel bestätigt das klimafreundliche und sozial gerechte Wirtschaften des Vier-Sterne-Hotels.

Operations Manager Christian Heidenreich erklärt: „Wir im Ellington Hotel Berlin sind uns an 365 Tagen im Jahr der Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Ressourcen bewusst und agieren in den verschiedensten Bereichen nachhaltig und umweltfreundlich.“ Das fange schon mit kleinen Dingen an. „So nutzen wir statt Strohhalmen aus Plastik solche aus Glas und sparen damit rund 50 Kilogramm Abfall im Jahr. Zudem haben wir die Einweg-Coaster gegen Kork-Untersetzer ausgetauscht und fördern im Restaurant DUKE die sinnvolle Reste-Verwertung, unter anderem mit einer Beteiligung am ‚To good to go‘-Konzept.“ Außerdem haben man die Inhouse-Digitalisierung vorangetrieben und auf einen optimierten Einkauf und Lagerung zur Verringerung des Abfallaufkommens geachtet.

Nachhaltigkeitsschulungen für Hotelmitarbeiter

Weitere nachhaltige Maßnahmen zeigen sich im Hotel beim Einsatz umweltfreundlicher und biologisch abbaubarer Reinigungsmittel sowie umweltschonender Pflege- und Kosmetikprodukte, bei der nachhaltig zertifizierten Wäscherei, der Installation einer E-Tankstelle und dem eigenen Fahrradverleih. Beim Einkauf wird vorrangig auf regionale Produkte geachtet und es findet eine ständige Evaluation der Zulieferer statt. Und damit auch die Hotelmitarbeiter zu nachhaltigem Handeln und Umweltbewusstsein sensibilisiert werden, finden interne und externe Schulungen statt.

Suzann Heinemann, Gründerin und Geschäftsführerin des InfraCert-Instituts, freut sich, dass sich viele Hotelbetriebe trotz der aktuellen Situation und ihren Herausforderungen Nachhaltigkeit weiter im Blick haben. „Die Welt hat sich verändert, aber das Reisen, vielleicht anders als vorher, bleibt uns erhalten. Der Qualitätsanspruch der Reisenden wird sich weiter steigern und wer seine Betriebsprozesse nachhaltig verbessert, kann hier punkten“, sagt sie. Jetzt liege es an der Hotellerie, wie sie die Chance nutzt, um sich für die Zukunft nachhaltig zu rüsten.
(GreenSign/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Impression des GreenSign Future Lab 2024
Ankündigung
Anzeige
Ankündigung

GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltigkeit, Innovation und praxisnahe Impulse für die Hotellerie

Vom 01. bis 03. Dezember 2025 öffnet das JW Marriott Berlin seine Türen für das GreenSign Future Lab, ein Event, das Hotellerie, Gastronomie, Touristik und Zulieferindustrie zusammenbringt. Rund 400 Teilnehmende diskutieren, welche nachhaltigen Konzepte in der Praxis funktionieren und wie Hotels wirtschaftlich wie ökologisch zukunftsfähig werden. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.
Anne Schiefer, Frank Heinemann und Suzann Heinemann
Jubiläum
Jubiläum

GreenSign Institut startet ins Jubiläumsjahr 2025

Das Berliner GreenSign Institut blickt auf eine Dekade voller Erfolge zurück und startet mit großen Plänen in das Jahr 2025. Im Juni feiert das Unternehmen sein zehnjähriges Jubiläum.
Tablett mit graphischer Darstellung
World Environment Day
World Environment Day

Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

In der Hauptstadt stellt sich das Hotel Berlin, Berlin dem Thema Foodwaste. Mittels KI-Lösung will das Unternehmen der Verschwendung den Kampf ansagen. Dafür werden auch die eigenen Küchenchefs mit ins Boot geholt.
Erste GreenSign-Zertifizierung für das Atlantic Grand Hotel Travemünde
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign: Atlantic Grand Hotel Travemünde zertifiziert

Das Atlantic Grand Hotel Travemünde hat es endlich geschafft: Mit der GreenSign Hotel-Zertifizierung hat das Haus erstmals die Nummer 1 Nachhaltigkeits-Zertifizierung für die Hotellerie in Europa erhalten. Und das mit einem soliden Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz. mit GreenSign Level 4 ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Greensign: Level-Up für Park Inn Berlin Alexanderplatz

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hat sein nachhaltiges Engagement bewerten lassen. Nach einem anspruchsvollen Audit gab es vom Greensign Institut ein Zertifikat. Mit Level 4 hat das Hotel gleich die zweithöchste Stufe erreicht.