Erfolgreicher Abschluss

EHL Hotelfachschule Passugg verleiht Diplome

School’s out forever: 26 Studenten der EHL Hotelfachschule Passugg erhielten am 8. Dezember 2022 ihr Diplom der Höheren Fachschule. 19 von ihnen absolvierten den deutschsprachigen, 7 den englischsprachigen Lehrgang.
Donnerstag, 22.12.2022, 11:26 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Hinten v.l.n.r.: Marco Böni, Chur; Maurin Lustenberger, Kölliken; Talin Allemann, Langenthal; Samuel Dähler, Weissbad; Jan Kleiber, Liebefeld; Joanne Ruf, Egg bei ZH; Nina Fopp, Haldenstein; Qirui Wu, Shenzhen; Yitian Zheng, Chongqing; Byeongjun Kim, Seoul Mitte v.l.n.r.: Saida Wangoi Sharif, Dübendorf; Lennan Sarathchandra, Bremgarten; Chiang Dinh-Khai Nguyen, Berlin; Laura Solèr, Chur; Kathrin Speckien, Cham; Lea Clavadetscher, Maienfeld; Xi Zeng, Chengdu; Camilla Lindquist Pedersen, Chur Vorne v.l.n.r.: Kathrin Bachmann, Bad Ragaz; Irina de Gennaro, Scuol; Sophia Kuhn, Langnau am Albis; Franziska Wölfle, Efringen Kirchen; Cynthia Kneubühler, Rüschlikon; Johanna Hagen, Neudorf; Yen-Tung Hsiung, Taichung City; Shuang Yang, Chongqing.
Die 26 Diplomanden auf einen Blick. (Foto: © EHL Swiss School of Tourism and Hospitality)

Während der dreijährigen haben die 26 Absolventinnen und Absolventen die Ausbildung der Höheren Fachschule (HF) an der EHL Hotelfachschule Passugg durchlaufen. Beatrice Schweighauser und David Puser, die Schulleiter der deutschen und englischen Abteilung, führten durch die Zeremonie.

Die ausgebildeten Fachkräfte führen nun den Titel der „Dipl. Hôtelière Restauratrice HF“ oder des „Hôtelier-Restaurateur HF“.

Als Jahrgangsbeste im deutschen Lehrgang glänzte Kathrin Bachmann aus Bad Ragaz mit der Note 5.5, Yen-Tung Hsiung aus Taichung City, Taiwan, erhielt die begehrte Auszeichnung im englischsprachigen Lehrgang mit der Note 5.1. Das entspräche im deutschen Schulsystem in beiden Fällen einer guten Note 2.

Die Verabschiedung der Absolventen

Die Diplomfeier begann mit einem kurzen Rückblick, was in den drei Jahren, in denen die Studenten auf dem Campus lebten, alles geschah. Sie haben trotz teilweisem Lockdown und Fernunterricht viel Resilienz gezeigt und ihre Träume weiterhin verfolgt, wofür ihnen viel Respekt gezollt wurde.

Die Festrede hielt Jörg Arnold, EHL Alumnus und General Manager vom Hotel Storchen. Er betonte die Wichtigkeit der EHL Werte Exzellenz, Familie, Respekt, Lernen und Innovation für die berufliche Zukunft der Absolventen.

Nun hieß er die frisch gebackenen Absolventen im exklusiven und globalen Netzwerk der EHL willkommen, das durch Diversität sowie Stärke überzeugt und machte deutlich, dass es von den Diplomanden unbedingt genutzt werden sollte.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Absolventen der Leonardo Academy mit David Fattal, Gründer von Leonardo Hotels, sowie CEO und Inhaber des Mutterkonzerns Fattal Hotel Group (Reihe hinten, Mitte), Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe (Reihe hinten, 4.v.r.), und Anke Maas, Personalchefin Leonardo Hotels Central Europe (Reihe hinten, 1.v.r.) (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Graduierung
Graduierung

Erfolgreiche Nachwuchsförderung bei Leonardo Hotels Central Europe

Erstmals nach dreijähriger Corona-Pause: Leonardo Hotels Central Europe hielt wieder ein Graduation-Event für die Absolventen der Leonardo Academy ab. Dabei feierte die Akademie 62 Graduierte auf ihrem Weg zum nächsten Karriereschritt.
63 Nachwuchskräfte nahmen an den mehrtägigen Workshops im The Rilano Hotel Cleve City teil.
Dialog mit Mitarbeitern
Dialog mit Mitarbeitern

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf Austausch

Voller Einsatz für den Nachwuchs: Die Gorgeous Smiling Hotels suchen stets den Dialog mit Azubis, Fachkräften und Studenten. Das zeigte sich erst kürzlich wieder bei den GSH Azubi-Meetings 2022.
Hotelcamp 2022
Veranstaltung
Veranstaltung

Neues Event für mehr Fachkräfte in der Hotellerie

Die HSMA Deutschland hat mit „About Hospitality“ ein neues Event-Format ins Leben gerufen. Dieses soll als interaktive Plattform dienen, um die attraktiven Jobmöglichkeiten der Hotellerie vorzustellen und so mehr Fachkräfte in die Branche zu locken.
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Die Expertenrunde redet Klartext (v.l.n.r.: Jürg Schmid, Jörg Peter Krebs, Chantal Cartier, Sven Wassmer, Cornelia Rutishauser, Simon Gigandet, Nadja Zimmermann, Valentin Bot, Stefan Aerni, Benjamin Dietsche)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Responsible Hotels of Switzerland treffen sich zum Austausch

Zweiter Netzwerktag in Zürich: Am 27. März 2023 kamen die Mitglieder der Responsible Hotels of Switzerland zusammen, um Klartext zu sprechen. Im Fokus des Treffens stand das Thema Nachhaltigkeit. 
Martina Sand und Louis März bilden die Führungsspitze im Hotel Riessersee in Garmisch.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Dynamische Doppelspitze: Das Riessersee Hotel als Arbeitgeber

Martina Sand und Louis März leiten gemeinsam das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen. HOGAPAGE hatte die Gelegenheit das motivierte Zweiergespann auf dem HDV-Branchentag 2023 kennenzulernen und wollte wissen, was ihr Haus so besonders macht. 
Große Freude bei den Siegern des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP)
HDV-Branchentag
HDV-Branchentag

Gipfeltreffen der Gastwelt in Rust: Branche demonstriert Geschlossenheit

Zehn Verbände, über 300 Teilnehmer und ein spannendes Programm: Am „Branchentag der Profis“ der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) fand reger Austausch statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP).
Daniel Reuner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Daniel Reuner über die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Flair Hotels

In diesem Jahr feiert die Flair-Hotelkooperation ihr 40-jähriges Bestehen. Im Interview mit HOGAPAGE erzählt Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair Hotels, von den Herausforderungen und Erfolgen sowie den zukünftigen Zielen der Kooperation.
Harald Schmitt (Geschäftsführer der Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H.), Brian Petrie, Christian Stockmann, Stefan Michael Ernst, Christian Braun
Personalien
Personalien

Hotels & Sportresort Fleesensee: Kulinarik-Team verstärkt

Neues Personal, neue Ideen, neue kulinarische Ausrichtung: Hotels & Resorts Fleesensee begrüßt neue Teammitglieder. Das ist der Beginn einer neuen kulinarischen Ära für die Fleesensee Gruppe.