Ungewöhnliches Hotel

Ehemaliges Gefängnis wird zur Herberge

Geschäftsführer Christopher Lunke legt einen Lattenrost in eines der ersten maßgefertigten Hotelbetten in einer der ehemaligen Zellen der früheren Jugend-Arrestanstalt.
Geschäftsführer Christopher Lunke legt einen Lattenrost in eines der ersten maßgefertigten Hotelbetten in einer der ehemaligen Zellen der früheren Jugend-Arrestanstalt. (Foto: © picture alliance/dpa | Jens Büttner)
Übernachten in einer Gefängniszelle? Das ist ab Juni im „Kittchen“ in Wismar möglich. Mit 30 Zimmern bietet dieses ungewöhnliche Hotel in einer ehemaligen Arrestanstalt eine Mischung aus Knast-Feeling und modernem Komfort.
Mittwoch, 10.04.2024, 09:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 1. Juni will Christopher Lunke in der ehemaligen Arrestanstalt die Herberge „Das Kittchen“ eröffnen – mit 100 Betten in rund 30 Zimmern.

„15 Zimmer sind ehemalige Arrestzellen“, sagt Lunke. Für das Knast-Feeling seien die vergitterten Originalfenster belassen worden. Für ausreichend Licht sollen die zusätzlich darunter eingebauten, neuen Fenster sorgen.

Die Zelle misst zwei mal dreieinhalb Meter. Für ein Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken ist trotzdem Platz – schließlich handelt es sich nicht mehr um ein Gefängnis, sondern um die jüngste Übernachtungsstätte in der Unesco-Welterbe-Stadt Wismar.

Zwischen Hostel und Hotel

In einem Neubau entstanden zudem größere Zimmer sowie Gemeinschaftsräume, wie das zuständige Architekturbüro erklärt. Lunke zufolge gibt es drei Acht-Bett-Zimmer und auch mehrere Familienzimmer. Qualitativ bewege man sich zwischen Hostel und Hotel.

„Wir nennen es Herberge“, sagt Lunke. Rund 3,5 Millionen Euro sind den Architekten zufolge in den Bau geflossen.

Vom Gefängnis zur Herberge

Rund 100 Jahre lang wurde das historische Gebäude neben dem Fürstenhof im historischen Stadtzentrum von Wismar als Gefängnis genutzt. Zuletzt war darin eine Jugendarrestanstalt untergebracht. Sie wurde 2014 geschlossen.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können.