Hotel

DSR Hotel Holding übernimmt Luxus-Hotel

Das A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof (Foto: © Erik Gross)
Das A-ROSA Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof liegt unmittelbar an der Skipiste und der Bergbahn. (Foto: © Erik Gross)
Pünktlich zum 60-jährigen Bestehen von Thurnher’s Alpenhof übernimmt die Holding das renommierte Superior Haus ab der Wintersaison 2024/2025. Es ist bereits der zweite Neuzugang innerhalb kurzer Zeit.
Mittwoch, 20.03.2024, 14:13 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die neue Submarke A-Rosa Collection wird somit um ein Top-Hotel im international bekannten und beliebten Wintersportparadies am österreichischen Arlberg ergänzt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen ist das Hotel Thurnher’s Alpenhof innerhalb kurzer Zeit der zweite Neuzugang zur expandierenden A-Rosa Collection.

Renovierung bis zur Wintersaison 

Das A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof liegt direkt an der Skipiste im Wintersportort Zürs am Arlberg und wird nach der Renovierung ab der nächsten Wintersaison geöffnet sein. 

Buchbar ist das Haus bereits ab Mitte April 2024. Das im Chalet-Stil erbaute Boutiquehotel verfügt über 40 Zimmer und Suiten, ein Gourmetrestaurant, eine Lounge Bar und eine Sonnenterrasse mit direktem Blick auf die imposante Bergwelt.

Der Spa-Bereich umfasst einen Innenpool, verschiedene Saunen, einen Ruhebereich und einen Fitnessraum. Die Eigentümerfamilie von Thurnher’s Alpenhof, die Familie Zarges, wird in enger Abstimmung mit der DSR Hotel Holding, während der Schließzeit im Sommer Modernisierungsmaßnahmen durchführen. Dabei stehen neben der technischen Erneuerung vor allem die Zimmer und das Restaurant im Vordergrund.

Perle im Portfolio

Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSR Hotel Holding freut sich über die neue Perle im Portfolio: „Das Hotel Thurnher’s Alpenhof passt mit seiner Individualität hervorragend zur A-Rosa Collection, weil es den Charme eines familiär geführten Chalet-Hotels der Luxusklasse mit seiner einzigartigen Lage verbindet.“

Die Eigentümerfamilie Zarges freut sich, den Betrieb ihres in zweiter Generation geführten Hauses in professionelle Hände abzugeben. „Mit der DSR Hotel Holding haben wir einen erfahrenen Pächter für unser traditionsreiches Familienhotel gefunden, der unsere Werte und Vorstellungen zu schätzen weiß und teilt.“

Seit 60 Jahren erfolgreich

Das Hotel Thurnher’s Alpenhof wurde 1964 im modernen Chaletstil erbaut und 2016 um eine Dependance, die Thurnher’s Residences, mit voll- und hochwertig ausgestatteten Serviced Apartments erweitert.

Seit 60 Jahren steht das Hotel, welches Mitglied der „The Leading Hotels of the World“ ist, für herzliche Gastfreundschaft gepaart mit allen Annehmlichkeiten eines familiär geführten Superior-Hotels.

(DSR/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel Cerês am Meer
Hotelmarke
Hotelmarke

DSR Hotel Holding startet mit erstem Hotel der A-Rosa Collection

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-Rosa Collection. Das Fünf-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des traditionsreichen Ostseebades Binz auf Rügen.
das Kurhaus Binz auf Rügen
Neustart
Neustart

DSR Hotel Holding stellt Markenstrategie neu auf

Im Februar 2024 wurden die Travel Charme Hotels, bestehend aus insgesamt 13 Häusern in Deutschland, Österreich und Italien, übernommen. In den kommenden Wochen werden nun acht davon in die Marken A-Rosa und Aja integriert.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Der Reindls Partenkirchner Hof
Übernahme
Übernahme

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen

Die Unternehmensgruppe erweitert ihr bestehendes Angebot in Garmisch-Partenkirchen um ein Boutiquehotel mit historischem Charakter. Mit Respekt vor der Geschichte und Fokus auf Nachhaltigkeit will sie den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof behutsam in ein Henri Country House überführen.
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.