Projekt-Fertigstellung

Drei neue Hotels am Düsseldorfer Hauptbahnhof

Drei auf einen Streich: am Düsseldorfer Hauptbahnhofsind das Adina Apartment Hotel, Hampton by Hilton und Premier Inn Hotel fertiggestellt. (Grafik © GBI Holding AG )
Direkt am Hauptbahnhof Düsseldorfs, sind nun im Rahmen eines Immobilien-Projekts der GBI drei Beherbergungsangebote der Marken Adina Apartment Hotel, Hampton by Hilton und Premier Inn fertiggestellt worden. Insgesamt stehen damit 717 Zimmer in zentraler Lage bereit. 
Donnerstag, 17.03.2022, 10:14 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Mit einer Bruttogeschossfläche von 32.700 Quadratmetern ist dies die bisher größte Projektentwicklung der GBI und eines der größten Hotelprojekte Deutschlands, mit insgesamt 717 fertiggestellten Zimmern. Hinzu kommen ein Block House Steakrestaurant, das bis zu 122 Gäste auf 525 Quadratmetern im Inneren und auf einer Außenterrasse empfängt, sowie eine von APCOA PARKING betriebene, von den Hotels und öffentlich genutzte Tiefgarage mit 238 Stellplätzen.

„Dass ein Bauvorhaben dieser Größe trotz Corona-Pandemie sowie verbreiteter Personal- und Materialengpässe innerhalb der zum Baustart 2019 vorgegebenen Frist fertiggestellt werden konnte, ist eine besondere Leistung unseres Bau-Teams“, betont Dagmar Specht, die für Planen und Baumanagement zuständige Vorständin der GBI Holding AG. Bereits Ende letzten Jahres konnte deshalb Block House den Betrieb aufnehmen. Dann folgten am 10. Januar 2022 das von Foremost Hospitality betriebene Hampton by Hilton mit 219 Zimmern und am 18. Februar das Premier Inn mit 297 Zimmern. Den Abschluss machte Anfang März das Adina Apartment Hotel mit 201 Einheiten.

Hotelbetreiber schätzen zentrale Lage des Standorts

Obwohl die drei Hotelketten international agieren, ist für sie die Lage im Zentrum der NRW-Landeshauptstadt etwas Besonderes. „Normalerweise hat man in A-Städten Deutschlands sehr selten die Möglichkeit, sich einen so hervorragenden Standort zu sichern. Deshalb waren wir sehr froh, dass wir in das von der GBI entwickelte Mixed-Use Konzept für den Platz am Bahnhof passen“, betont Dr. Michael Hartung, Investmentchef und Geschäftsführung bei Premier Inn Deutschland: „Düsseldorf ist für uns als Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens ein Standort mit hoher Priorität, noch dazu in einer solch zentralen Lage!“ 297 Zimmer der britischen Kette können inzwischen gebucht werden.

Auch für  Adina ist Düsseldorf ein strategisch wichtiger Markt bei der Expansion in Europa. „Für unser Apartmenthotel-Konzept brauchen wir in Top-Städten zentrale Standorte, an denen eine großzügige Flächenplanung möglich ist. Am Düsseldorfer Hauptbahnhof können Gäste jetzt 201 unserer vollausgestatteten Studios und Apartments zwischen 28 und 60 Quadratmetern für kurz- oder langfristige Aufenthalte buchen. Unser Konzept konnten wir hier optimal verwirklichen”, so Matthias Niemeyer, Director of Development Europe bei Adina Hotels.

Ideale Lage

Die Foremost Hospitality Management GmbH, die in Deutschland als Franchisenehmer von Hilton agiert, hatte vor der Entscheidung für das Projekt am Hauptbahnhof lange nach einem geeigneten Standort in der NRW-Landeshauptstadt gesucht. „Für uns ist das Hampton by Hilton Düsseldorf City Centre mit 219 Zimmern eine wichtige Ergänzung unseres Portfolios“, sagt Timo Kläner, Geschäftsführer bei Foremost: „Das Hotel erfüllt an diesem sehr zentralen Standort den Bedarf unserer Gäste und passt ausgezeichnet zu der Wachstumsstrategie unseres Markenpartners Hilton.“

Die Betreiber sind optimistisch, dass sich die Auslastung positiv entwickelt. „Das wird sich schon in Kürze zeigen, wenn die meisten Corona-Einschränkungen entfallen“, ist Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland überzeugt: „Dann rechnen wir aufgrund der zentralen und verkehrsgünstigen Lage mit einer deutlichen Zunahme der Buchungen. Für viele Gäste einer solchen Kultur- und Wirtschaftsmetropole sind Erreichbarkeit und Innenstadt-Anbindung ein wichtiges Argument bei der Auswahl der Übernachtung.“

Neues kulinarisches Angebot 

Für die Hamburger Steakhauskette Block House ist das Restaurant am Hauptbahnhof das zweite Angebot in Düsseldorf, neben dem Block House in der Altstadt. „Düsseldorf ist für seine offene und freundliche Bevölkerung bekannt und wir freuen uns, dass die Rheinländer unser kulinarisches Angebot sowie die gute Atmosphäre für Gespräche und Treffen in beiden Restaurants gern nutzen. Das neue Block House in zentraler Lage am Bahnhofsquartier passt gut in das Flair der Rheinmetropole und bietet eine gemütliche Anlaufstelle für Düsseldorfer und Besucher der Stadt“, sagt Markus Gutendorff, Vorstand der Block House Restaurantbetriebe AG.

(GBI/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau mit Smartphone und Too Good To Go Tüte
Gegen Lebensmittelverschwendung
Gegen Lebensmittelverschwendung

Hilton und Too Good To Go bauen europaweite Partnerschaft aus

Dank der Kooperation können Gäste und Einheimische in ganz Europa Speisen, die sonst im Abfall landen würden, zu einem reduzierten Preis erwerben. Hilton ist nun der Hotelanbieter mit der größten Länderabdeckung auf der Plattform. Mehr als 130 seiner Hotels sind bereits in 14 europäischen Ländern an die App angebunden.
Four Points Flex by Sheraton Ratingen Düsseldorf Airport
Umfirmierung
Umfirmierung

Four Ratingen wird Four Points Flex Ratingen Düsseldorf Airport

Mit einem neuen Namen und neuem Design firmiert das bisherige Four Ratingen Düsseldorf Airport ab sofort unter der Marke Four Points Flex by Sheraton von Marriott.
Symbolbild für das neue Hotel
Berlin
Berlin

Fürst vermietet 8.000 Quadratmeter an neue Hotelmarke A by Adina

Deutschlandpremiere: Die neue Premium-Apartmenthotelmarke der australischen Hotelgruppe TFE Hotels mietet acht Etagen im neuen Stadtquartier Fürst in der Berliner City West. Die internationalen Gäste erwartet künftig 161 Studios und Apartments, ein Restaurant, eine Hotelbar sowie eine Lounge mit Terrasse.
Außenansicht Conrad Hamburg
Hilton
Hilton

Conrad Hamburg eröffnet im historischen Levantehaus

Mit einer festlichen Gala feiert das Haus am 18. September 2025 seine offizielle Eröffnung. Es ist das erste Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Betreiber ist die Münchener MHP Hotel AG.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Mirko Gardelliano
Personalie
Personalie

Mirko Gardelliano kehrt in den Breidenbacher Hof zurück

Ein bekanntes Gesicht ist in den Breidenbacher Hof zurückgekommen. Nach prägenden Stationen in internationalen Spitzenhäusern verstärkt Mirko Gardelliano nun wieder das traditionsreiche Luxushotel an der Düsseldorfer Königsallee.
Porträt von Patrick Rausch
Personalie
Personalie

Cluster Hotel Manager für &Repeat Köln Airport und b’mine Düsseldorf

Patrick Rausch wurde zum Cluster Hotel Manager für die Häuser b’mine Düsseldorf und &Repeat Köln Airport ernannt. Seit dem 1. August 2025 trägt der erfahrene Hotelier die operative Gesamtverantwortung für beide Standorte.
Außenansicht der Burgermeister Filiale in Düsseldorf
Expansion
Expansion

Burgermeister eröffnet 20. Filiale

Am 30. Juli 2025 hat Burgermeister seinen ersten Store in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Damit konnte das Unternehmen den nächsten Meilenstein in der geplanten Deutschlandexpansion setzen.
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.