Fußball-Gastgeber

Drei Fußball-Spitzenmannschaften schlagen ihr Trainingslager am Öschberghof auf

Der Öschberghof
Der Öschberghof bietet den Fußballteams optimale Trainingsbedingungen. (Foto: © Der Öschberghof)
Bereits seit 2006 nutzen Top-Fußballteams den Öschberghof als ihr Trainingslager. Zur EM 2024 begleitete das Fünf-Sterne-Superior-Resort sogar die spanische Nationalmannschaft auf ihrem Weg zum Europameister. In diesem Jahr absolvieren gleich drei Spitzenmannschaften ihr Sommertrainingslager am Öschberghof in Donaueschingen.
Dienstag, 08.07.2025, 13:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nachdem die spanische Nationalmannschaft 2024 ihr EM-Quartier am Öschberghof aufgeschlagen hatte und dann Europameister wurde, ist das Interesse internationaler Fußballmannschaften noch stärker geworden.

Für 2025 sind folgende Trainingslager bestätigt: Den Anfang macht vom 12. bis 19. Juli 2025 ein Verein aus der britischen Premier League. Dann folgt RB Leipzig vom 23. bis 30. Juli. Und vom 1. bis 15. August wird sich das Team von Al Hilal aus Saudi-Arabien am Öschberghof einfinden.

Optimale Trainingsbedingungen

Bereits seit Sommer 2006 ist das Fünf-Sterne-Superior-Resort Gastgeber für internationale Top-Fußballteams. Dafür bietet das Resort optimale Trainingsbedingungen. Sie bestehen aus drei direkt aneinander liegenden Fußball-Spielfeldern exakt nach UEFA-Richtlinien, einem 5.500 m2 großen Spa-Bereich, modernen Gym-Einrichtungen, einer 45-Loch-Golfanlage auf drei Plätzen, erstklassiger Verpflegung und guter Betreuung. Hinzu kommt die absolut ruhige Lage mit viel Raum in intakter Natur.

Zu Gast am Öschberghof waren bisher der Europameister aus Spanien mit seinem EM-Quartier im Jahr 2024, der FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, FC Barcelona, FC Liverpool, FC Brentford, VfB Stuttgart, Schalke 04, Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth, Werder Bremen, VFL Wolfsburg, 1. FC Köln, Borussia Dortmund.

(Der Öschberghof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Öschberghof
EM-Gastgeber
EM-Gastgeber

Fußball-EM 2024: Der Öschberghof wird Gastgeber für die spanische Nationalmannschaft

Auf das kommende Jahr freuen sich Fußballfans ganz besonders. Denn vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Eine besondere Rolle nimmt dabei der Öschberghof ein. 
Spanische Nationalmannschaft
Fußball-EM 2024
Fußball-EM 2024

Spanien ist Europameister 2024 und Der Öschberghof ein stolzer Gastgeber

Die Fußball-EM 2024 ist vorbei, der Europameister steht fest: In einem spannenden Finale konnte sich Spanien gegen England durchsetzen und den Titel gewinnen. Während der gesamten EM war Der Öschberghof dabei das Zuhause der spanischen Nationalmannschaft.
Michael Artner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir warten nur noch auf die Ankunft der spanischen Nationalmannschaft“

Nur noch wenige Wochen, bis die Fußball-EM hier in Deutschland beginnt. Verschiedenen Nationalmannschaften gilt es dann, eine komfortable Residenz zu bieten. HOGAPAGE hat bei den Hotels nachgefragt und startet jetzt mit einer exklusiven Interviewserie. Im ersten Teil verrät General Manager Michael Artner, warum der Öschberghof bereits sehr gut auf die Ankunft der spanischen Nationalmannschaft vorbereitet ist.
Tim Moitzi
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Italienische Nationalmannschaft zieht ins Campus Hotel Hertenstein

Während der UEFA Women’s EURO 2025 wird die italienische Frauen-Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager in Weggis aufschlagen. Dort wird sie ihre Trainingseinheiten beim Weggiser Sportclub WSC auf der Thermoplan Arena absolvieren und im Campus Hotel Hertenstein wohnen. Im exklusiven HOGAPAGE-Interview gibt Managing Director Tim Moitzi einen Einblick, wie die italienischen Spielerinnen hier residieren werden. 
Bernd Dierßen
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Türkische Nationalmannschaft residiert während der Fußball-EM 2024 im Sporthotel Fuchsbachtal

Stefan Kuntz wurde Ende September letzten Jahres als Nationaltrainer der Türkei entlassen. Dennoch gelang es den Ost-Europäern unter dem Nachfolger Vincenzo Montella, sich souverän für die Fußball-EM 2024 zu qualifizieren. Ihr Quartier schlagen die Türken dabei im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen bei Hannover auf. Geschäftsführer Bernd Dierßen erklärt im exklusiven HOGAPAGE-Interview, wie die Türken hier wohnen werden. 
Christopher Schemmink
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM 2024: Portugal zieht mit Cristiano Ronaldo ins Hotel-Residence Klosterpforte

Wo wird Cristiano Ronaldo während der Fußball-EM 2024 übernachten? Die portugiesische Fußballnationalmannschaft wird ihr EM-Quartier in Harsewinkel-Marienfeld in der Nähe von Dortmund haben. Nächtigen werden die Fußballspieler aus Portugal und somit auch Cristiano Ronaldo im Hotel-Residence Klosterpforte. Wie sich das Hotel auf die Ankunft der Portugiesen vorbereitet, verrät der Geschäftsführende Direktor Christopher Schemmink in einem weiteren Teil der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE. 
Peter Gebhardt
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Das Parkhotel Velbert wird zum EM-Quartier der georgischen Fußballnationalmannschaft

Georgien hat sich zum ersten Mal für die Europameisterschaft qualifiziert. In der Gruppenphase wird die georgische Nationalmannschaft gegen Tschechien, Portugal und die Türkei antreten. Wohnen und trainieren wird das georgische Team während der Fußball-EM 2024 im Parkhotel Velbert in Nordrhein-Westfalen. Geschäftsführer Peter Gebhardt verrät im Rahmen der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE u. a., wie es dem Hotel gelingen soll, auch 250 Kilogramm Eis pro Tag zur Verfügung zu stellen.
Felix Sommerrock, Hoteldirektor (Foto: © Schlosshotel Monrepos)
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Belgische Fußballnationalmannschaft residiert während der Fußball-EM 2024 im Schloss Monrepos

In der Gruppenphase der Fußball-EM 2024 wird Belgien in drei Bundesländern spielen. Ihr Quartier schlägt die belgische Nationalmannschaft in Baden-Württemberg auf, genauer im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg. Hoteldirektor Felix Sommerrock stellt das Haus im Rahmen der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE vor und gibt einen Einblick, was die Fußballspieler erwarten dürfen.
Daniel Stenzel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Englische Nationalmannschaft zieht während der Fußball-EM 2024 ins Spa & Golfresort Weimarer Land

England wird während der Fußball-EM 2024 sein Basecamp in Thüringen haben. Denn hier wird die englische Nationalmannschaft ihr EM-Quartier im Spa & Golfresort Weimarer Land in Blankenhain aufschlagen. Wie die englischen Spieler dort wohnen werden, verrät General Manager Daniel Stenzel in einem weiteren Teil der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE.