Pilgerweg

Dormero eröffnet erstes „Hotel“ am Jakobsweg

Jakobsweg
Der Jakobsweg führt die Pilger durch eindrucksvolle Landschaften und historische Städte. (Foto: © Néstor MN/stock.adobe.com)
Dormero weitet sein Pilgernetzwerk aus: Die Hotelgruppe betreibt bereits zwei Herbergen am Camino Francés in Hospital de Órbigo. Jetzt soll das erste Hotel am Jakobsweg eröffnen. 
Montag, 17.03.2025, 14:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach den zwei Herbergen am Camino Francés in Hospital de Órbigo will Dormero am 1. April das erste Hotel am Jakobsweg eröffnen. In der Stadt Sahagún, im Herzen der bekannten Meseta und genau in der Mitte des Camino Francés, soll die Fahne des Berliner Unternehmens über einem 40-Zimmer-Hotel wehen. 

Parallel wird das derzeit leerstehende Gebäude kernsaniert und auf ein Vier-Sterne-Niveau ausgebaut. Laut Michael-Hartmut Berger soll es „eines der schönsten Boutique-Hotels“ am Jakobsweg werden.

Synergien schaffen

Die beiden Herbergen und das neue Hotel liegen künftig nur drei bis vier Pilgertage voneinander entfernt. „Uns war es wichtig, auch operativ ein Netzwerk vor Ort aufzubauen. Als sich dann die Gelegenheit bot, mussten wir sie ergreifen“, erklärt Alejandro Ladiges, der die Expansion in Spanien betreut.

Ob weitere Standorte am Jakobsweg folgen, hängt auch von Ben Dahlheim ab, der – wie schon bei den beiden Herbergen – als Investor fungiert.

(Dormero/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Willi Heise und Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero kommt nach Bremen

Dormero schließt eine Lücke im hohen Norden: Mit der Übernahme des Elens Hotels in Bremen erreicht die Gruppe das 12. Bundesland in Deutschland. 
Heidi Schaller und Michael Berger
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Dormero übernimmt Green Business Hotel Graz

Die Dormero Gruppe erweitert ihr Portfolio in Österreich: Ab dem 1. November 2024 übernimmt sie das Green Business Hotel in Raaba bei Graz. Neben dem HoHo in Wien ist es das zweite Objekt der Gruppe in Österreich.
Manuela Halm und Michael Berger
Expansion
Expansion

Dormero startet in Thüringen

Zum Jahreswechsel übernimmt die Dormero Gruppe das Soibelmanns Hotel in Weimar. Das Haus wird zunächst für sechs Monate geschlossen und komplett kernsaniert. 
Florian Keller, Clemens Moll und Michael Hartmut Berger
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in Weingarten

Die Stadt Weingarten verpachtet das bisherige Best Western Hotel in der Abt-Hyller-Straße an die Dormero-Gruppe. Das Haus soll im Herbst 2024 im laufenden Betrieb saniert und ab Januar 2025 unter neuer Flagge eröffnet werden. 
Annika Bestehorn
Personalie
Personalie

Dormero mit neuer Finanzchefin

Annika Bestehorn wird ab dem 1. September Director of Finance Europe der Dormero Gruppe. Sie folgt damit auf Stephan Arnhold, der am 1. Januar zum Vorstand gewählt worden ist und bis dato kommissarisch diese Position noch bekleidet hat.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen.