Übernahme

Dorint übernimmt Grand Tirolia Kitzbühel

Grand Tirolia Kitzbühl umgeben von einem Golfplatz
Das Grand Tirolia Kitzbühl ist eingebettet in einen der Top-10-Golfplätze in Europa. (Foto: © Dorint)
Das Luxushotel Grand Tirolia Kitzbühel wird Teil der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint Gruppe. Voraussetzung für die Übernahme: Eine Erweiterung der Zimmer und des Spa-Bereichs.
Donnerstag, 30.09.2021, 13:44 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die DHI Dorint Hospitality & Innovations GmbH übernimmt zur Wintersaison 2021/22 das Luxus-Hotel „Grand Tirolia Kitzbühel“. Das Hotel wird am 20. Dezember 2021 als Teil der Hommage Luxury Hotels Collection wieder eröffnet und verfügt über 81 Zimmer, Tagungsräume, mehrere Restaurants, zwei Bars und einen Spa-Bereich von 1.500 Quadratmeter, darüber hinaus über einen Skikeller, ein Sportfachgeschäft und ausreichend Personalwohnungen. Für Dorint Geschäftsführer Jörg T. Böckeler (Marketing und Operations) war auch der vom Designer Kyle Phillips entworfene Golfplatz Eichenheim, ein ausschlaggebendes Element für den Standort.

Übernahme ist an Erweiterung geknüpft

Jörg T. Böckeler und Dirk Iserlohe
Dorint-Geschäftsführer Jörg T. Böckeler (Marketing und Operations) und Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe. (Foto: © Dorint)

Der Weg zur Übernahme war jedoch nicht einfach: „Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht“, erklärt Eigentümer Othmar Seidl, Geschäftsführer der Kitz Immobilieninvest. Letztendliche habe ihn die partnerschaftliche Herangehensweise von Dirk Iserlohe und Jörg T. Böckeler überzeugt. „Mir war wichtig, dass der zukünftige Betreiber die geplante Erweiterung um 70 Zimmer und des Spa-Bereiches auf ca. 3.400 Quadratmeter, inklusive Modernisierung des bestehenden Bereiches adaptiert und für seine Gäste mit Leben füllen kann“, führt Seidl weiter aus.

Alles aus einer Hand

Nachdem die Dorint Gruppe in der Vergangenheit bereits mit mehreren Golfplätzen Erfahrungen gesammelt hat, ist es der Dorint Führungsspitze besonders wichtig, das Resort komplett aus einer Hand zu führen. Daher werden alle für die Gäste zur Verfügung stehenden Bereiche vom Betreiber betreut.

(Dorint/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Ralph van Kollenburg im Portrait
Expansion
Expansion

Alpin Family übernimmt Hospitality Bros

Die österreichische Gruppe treibt ihr Wachstum weiter voran. Mit der Übernahme erweitert sie ihr Portfolio um weitere Häuser in dem Alpenland. Künftig will sich das Unternehmen auch verstärkt auf dem Premium- und Luxushotellerie-Markt positionieren.
Parkhotel Hagenberg
Übernahme
Übernahme

B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt drittes Hotel in Österreich

Erneutes Wachstum in Österreich: Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft pachtet und betreibt von Februar 2024 an das Parkhotel Hagenberg in Hagenberg. Innerhalb von nur einem Jahr hat die Gruppe damit drei Hotels in Österreich übernommen.
Gerstner Café-Restaurant
Österreich
Österreich

Vivatis übernimmt Gerstner Catering

Der Opernball-Caterer Gerstner wird von Vivatis gekauft. Der Betrieb soll unter dem Dach der Vivatis-Tochter GMS Gourmet unverändert weitergeführt werden. Zunächst steht jedoch noch die kartellrechtliche Prüfung des Kaufs an.
Lächelnder Barista hinter der Theke eines Coffeeshops
Geschäftsübernahme
Geschäftsübernahme

Familie Schärf verkauft Kaffeebar-Kette an TQSR

Die TQSR Group hat 160 Kaffeebars der österreichischen Coffeeshop Company, gegründet 1999 von der Familie Schärf, übernommen. Die Unternehmergruppe plant jährlich fünf bis zehn neue Coffeeshop-Standorte.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Burger King Österreich
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King Österreich setzt auf digitale Kundenbindung

Burger King Österreich hat sein digitales Serviceangebot erweitert. Zwei neue Features sollen die Customer Experience weiterentwickeln und den Restaurantbesuch moderner, flexibler und individueller machen.
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.