Deutsche Hospitality

Digitale Corona Schnelltests für Gäste

digitaler Coronatest
Die Deutsche Hospitality bietet Gästen in allen Hotels in Deutschland ab sofort digital die Möglichkeit, sich einem ärztlich autorisierten Corona-Schnelltest zu unterziehen. (Foto: © Unsplash/Marek Levak)
Als erste Hotelkette bietet die Deutsche Hospitality ihren Gästen in Deutschland ab sofort ärztlich autorisierte Corona-Online-Schnelltests.
Freitag, 25.06.2021, 13:14 Uhr, Autor: Karoline Giokas

We take care: Im Rahmen ihrer Safe-Travel-Kampagne bietet die Deutsche Hospitality Gästen in allen Hotels in Deutschland ab sofort digital die Möglichkeit, sich einem ärztlich autorisierten Corona-Schnelltest zu unterziehen. In Zusammenarbeit mit „onlineschnelltest.de“ DLMC können Gäste an der Rezeption den Schnelltest sowie das Sicherheitssiegel für einen Festpreis von 4,50 Euro erwerben. Die anschließende Terminvereinbarung erfolgt online: Gäste buchen sich im Online-Portal für 9,99 Euro einen Termin und führen den Test in digitaler Anwesenheit eines qualifizierten Fachpersonals durch. Danach erhalten sie per E-Mail das Testergebnis mit ärztlicher Bescheinigung.

Wertvolle Zusatzleistung

„Mit dem Angebot von digitalen Corona-Schnelltests für alle Gäste erweitern wir unser Hygiene- und Sicherheitsangebot um einen weiteren Schritt und leisten als gute Gastgeber den Service, den wir als Leistungsversprechen angeben“, erklärt Marcus Bernhardt, CEO, Deutsche Hospitality. Der digitale Corona-Schnelltest ist damit eine wertvolle Ergänzung des bestehenden Sicherheitskonzepts der Deutschen Hospitality, das bereits höchste Hygienestandards, Kontaktbeschränkungen, die Einführung der Luca App und weitere Schutzmaßnahmen für Gäste und Mitarbeitende umfasst.

„Digital überwachte Schnelltests bieten Reisenden maximale Flexibilität ohne das Hotelzimmer verlassen zu müssen. So können testpflichtige Aktivitäten wie der Besuch von Kulturveranstaltungen oder der Innengastronomie komfortabel und schnell vorbereitet werden. Durch unser ausgefeiltes Sicherheitskonzept übertreffen unsere Standards die von vielen physischen Teststellen“, so die ärztliche Leiterin des Schnelltestzentrums Frau Dr. Breithaupt.

(Deutsche Hospitality/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick auf Besucher des Upnxt-Festivals
Nachbericht
Nachbericht

Upnxt 2025: Wenn Hotellerie zum Festival wird

Zwei Tage, drei Bühnen, über 800 Gäste – das upnxt Hospitality Festival 2025 in München war geprägt von Innovation und Begegnung. Ob Tech-Trends, HR-Impulse oder inspirierende Keynotes: Die Branche zeigte sich mutig und zukunftsgewandt. HOGAPAGE war vor Ort – und hat die Highlights zusammengefasst.
Johannes Theberath
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Was Hotels aus dem Google-Test lernen können

Nach dem Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) hatte Google getestet, wie sich eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format bei der Hotel-Suche auswirkt. Warum dieser Test negative Folgen für die Hotellerie hatte, weiß Johannes Theberath, Strategische Leitung SEO bei webnetz. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt er, dass Hotels eigene Strategien entwickeln sollten, um im schwierigen Marktumfeld zu bestehen.
Googlesuche
Abbruch
Abbruch

Google beendet Test zur Hotel-Suche vorzeitig

In einem Experiment in Deutschland hatte Google bei der Hotel-Suche etliche Angebote aus den Suchergebnissen entfernt. Dies sollte zeigen, wie die Suche aussieht, wenn man weitergehende Forderungen des europäischen Digitalgesetzes DMA (Digital Markets Act) erfüllt. Nun wurde der Test abgebrochen.
Googlesuche
DMA
DMA

Hotel-Suche bei Google im Test

Gut acht Monate nach dem Inkrafttreten des europäischen Digitalgesetzes DMA (Digital Markets Act) will Google in einem Experiment in Deutschland bei der Hotel-Suche etliche Angebote aus den Suchergebnissen entfernen. Der Test soll zeigen, wie die Suche aussieht, wenn man weitergehende Forderungen erfüllt.
Ein McDonald's im US Staat Pennsylvania von Außen
Erprobung
Erprobung

McDonald’s: Chatbot am Drive-thru

In den USA hat der Systemgastronom erfolgreich getestet, inwieweit in Zukunft künstliche Intelligenz im Day-to-Day Geschäft eingesetzt werden kann. Der neue technische Ansatz wurde im Bereich der Bestellungsannahme erprobt. Das Unternehmen zeigt sich überaus zufrieden mit den Ergebnissen.
Grant Healy und Oliver Bonke
Umfirmierung
Umfirmierung

Deutsche Hospitality wird zu H World International

Die Deutsche Hospitality firmiert um: Fortan wird sie als H World International auftreten, um die Expansion ihrer Eigentümergruppe H World außerhalb Chinas voranzutreiben. 
Richtfest für das neue „Zleep“-Hotel in Kelsterbach
Hotelneubau
Hotelneubau

Richtfest im Herzen von Kelsterbach: Neues Zleep-Hotel nimmt Gestalt an

Nach nur sechs Monaten Bauzeit haben Sonar Development (Sonar) und die Four Points Development Richtfest für ihren Hotelneubau bei Frankfurt am Main gefeiert. Mit 175 Zimmern und einem modernen Konzept zielt das Hotel in Kelsterbach sowohl auf Messebesucher als auch auf Geschäfts- und Freizeitreisende ab. 
Hotelzimmer
Deutsche Hospitality expandiert
Deutsche Hospitality expandiert

Erstes Zleep Hotel eröffnet in Prag

Die Deutsche Hospitality setzt ihr internationales Wachstum in Europa fort: Gäste können jetzt skandinavisches Design und Qualität im neuen Zleep Hotel in Prag erleben.
Visualisierung IntercityHotel Geneva
Wachstum
Wachstum

Deutsche Hospitality bringt erstes IntercityHotel in die französischsprachige Schweiz

Die Deutsche Hospitality wächst in der Schweiz: Urban und modern präsentiert sich das neue IntercityHotel in Genf. Es ist das erste Haus der Deutschen Hospitality in der französischsprachigen Schweiz.