Beeindruckende Gästehäuser

Die spektakulärsten Hoteleröffnungen 2018

Das Atlantis Sanya auf der chinesischen Insel Hainan von innen
Das Atlantis Sanya auf der chinesischen Urlaubsinsel Hainan steht ganz im Zeichen des Meeres. (Foto: Atlantis Sanya Hainan)
Urlauber können 2018 viel Neues wagen. Denn nächstes Jahr wird hoteltechnisch einiges geboten – von Ferien inmitten des Südchinesischen Meeres bis hin zur Übernachtung auf dem Gelände von Londons Wahrzeichen: der Tower Bridge.
Donnerstag, 21.12.2017, 13:08 Uhr, Autor: Markus Jergler

Das Online-Buchungsportal Secret Escapes hat die weltweit spektakulärsten Hoteleröffnungen für das kommende Jahr recherchiert und zusammengestellt.

Palmen
Das Four Seasons Resort ist das einzige Hotel auf Desroches Island, Seychellen. (Foto: Four Seasons Seychelles)

Seychellen, Desroches Island: Four Seasons Resort
Wer sich einmal im Leben wie auf einer einsamen Insel fühlen möchte, der hat hier sein Traumziel gefunden: Umgeben von 14 Kilometer weißem Sandstrand verspricht das Four Season Desroches Island Resort Ruhe und Abgeschiedenheit. Anfang 2018 eröffnet das Fünf-Sterne-Hotel, in dem Privatsphäre an oberster Stelle steht. Am Rande des Archipels im Indischen Ozean liegt Desroches Island, eine 35-minütige Flugstrecke südwestlich von Mahé, der Hauptinsel der Seychellen, entfernt. Das einzige Resort der Insel bietet 40 exklusive Strandsuiten und elf private Wohnvillen. Angebote wie das 24-Stunden In-Villa Dining und ein Spa erhöhen den Erholungsfaktor zusätzlich. Wer seine Zeit nicht nur am Strand verbringen möchte, dem empfiehlt sich ein Besuch im Schildkröten-Schutzzentrum der Insel.

China, Hainan: Atlantis Sanya
Mit der Eröffnung des Atlantis Sanya auf der chinesischen Urlaubsinsel Hainan können Gäste ab nächstem Jahr herausfinden, wie es sich anfühlt, ein Teil der Unterwasserwelt zu sein. Denn das gesamte Luxushotel steht ganz im Zeichen des Meeres. Ausgestattet mit bodentiefen Fenstern bieten vor allem die „Neptune Underwater Suite“ und die „Poseidon Underwater Suite“ Ausblicke in die Ambassabor Lagoon mit ca. 86.000 Meerestieren. Das Hotel ist teilweise unter Wasser gebaut und erweckt so den Eindruck, in einem riesigen Aquarium zu wohnen. Es bietet jedoch auch über Wasser einen unvergleichlichen Blick über das Chinesische Meer. Darüber hinaus sind weitere Highlights wie ein großer Wasserpark, herausragende Restaurants sowie einzigartige Wellnesskonzepte geplant.

The Dixon Hotel
Das The Dixon Hotel liegt in der Tower-Bridge, einem der Wahrzeichen der Stadt. (Foto: The Dixon Restaurant)

Großbritannien, London: The Dixon Hotel London Tower Bridge                                                                            
Alle, die im nächsten Jahr einen Städtetrip der besonderen Art planen, sollten im The Dixon Hotel in London einkehren. Hier werden Gäste selbst zur lokalen Szenerie eines der prominentesten Sightseeing-Highlights Londons: Das Hotelgebäude, gelegen in der Tower Bridge Conservation Area, wird gewissermaßen ein Teil der gleichnamigen Brücke sein. Die Originaldetails, wie das beeindruckende Gerichtsgebäude, werden im Rahmen der Restauration bis zur Eröffnung im Herbst 2018 wiederhergestellt. Auch andere kulturelle Highlights, wie die Tate Gallery of Modern Art oder das Shakespeare’s Globe Theater, sind fußläufig vom Hotel in der beliebten Tooley Street zu erreichen. Die 193 Zimmer, darunter neun große Suiten, sollen sowohl das kulturelle Erbe als auch die moderne Atmosphäre des Viertels widerspiegeln.

Deutschland, Frankfurt am Main: AMERON Boutique Hotel Neckarvillen                                                               
Ab Sommer 2018 wird das stylishe AMERON Boutique Hotel Neckarvillen die Gegend um den Frankfurter Hauptbahnhof designtechnisch auf ein neues Level bringen. In aufwändiger Detailarbeit wird ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble zum angesagten Boutique-Hotel umgebaut. Mit den historischen Sandsteinfassaden und Elementen aus Neobarock, Neoklassizismus sowie Jugendstil und den prächtigen Dach-Schnitzereien, zählen die vier benachbarten Geschäftshäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert zu den schönsten Gebäuden des aufstrebenden Künstlerviertels.

Niederlande, Amsterdam: Pestana Amsterdam Riverside                                                                                         
Zukünftig beherbergt Amsterdam in einem der geschichtsträchtigen Gebäude der Innenstadt ein Hotel. Ab Februar 2018 können Gäste des Pestana Amsterdam Riverside im ehemaligen Rathaus der Metropole übernachten. Das denkmalgeschützte Gebäude diente früher unter anderem auch als Archiv der Amstel-Gesellschaft. Nicht nur für Architektur-Fans ist das Fünf-Sterne-Hotel, das zur LVX-Kollektion von Preferred Hotels & Resorts gehört, eine Reise wert. Auch Gourmets können die weltbekannten Grachten ansehen und sich anschließend vom berühmten Koch Peter Lute verwöhnen lassen. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Virtuelle Rundgänge bei den Platzl Hotels
Eventplanung
Eventplanung

Platzl Hotels München starten interaktive 360°-Rundgänge

In Zeiten, in denen Budgets enger und Entscheidungsschleifen kürzer werden, gewinnen digitale Vorauswahlen verstärkt an Bedeutung. Daher setzen die Platzl Hotels München jetzt auf virtuelle Rundgänge für eine effizientere Eventplanung.
Marcus Smola, Ivona Meissner und Márton Gábor
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Best Western Plus Lakeside Hotel

Wachstum und Beständigkeit: Zehn Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Best Western Plus Lakeside Hotel zu den führenden Vier-Sterne-Häusern Ungarns. Seit 2015 hat sich das Hotel am Seeufer zu einer Top-Adresse für Geschäftsreisende, Sportteams und Individualgäste entwickelt.
Residenzhotel Stuttgart Airport
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil von Best Western

Die BeePartment-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit BWH Hotels weiter aus. Das Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Nach einer umfassenden Renovierung soll es in die Marke Best Western überführt werden.
Arete Schäffler und Gerhard Wasem
Neubesetzung
Neubesetzung

Neue Fachvorstände bei der HSMA Deutschland

Neuerung im Führungsgremium der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA): Mit der Berufung von Gerhard Wasem und Arete Schäffler stärkt der Verband seine Fachbereiche „MICE & Sales“ sowie „HR & People and Culture“.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Deutschlandtourismus im September: Mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Der Aufschwung im Deutschlandtourismus scheint anzuhalten. Auch im September verzeichneten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Vor allem die Nachfrage aus dem Inland legte zu.
Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
Sternebewertungen auf Booking.com
Sterneangaben
Sterneangaben

Booking.com-Sterne als irreführend eingestuft

Die niederländische Reclame Code Commissie (RCC) gibt der Dehoga Deutschen Hotelklassifizierung GmbH recht: Die auf Booking.com angezeigten Sterne sind irreführend. Die RCC stuft die Darstellung als unlautere Werbung ein.