Auszeichnung

Deutschlands beste Tagungshotels gekürt

TOP 250 Germany: Die Gewinner der fünf Hotel-Kategorien
TOP 250 Germany: Die Gewinner der fünf Hotel-Kategorien (Foto: @ repecon / Lina Nikelowski)
In diesem Jahr konnte der Wettbewerb „TOP 250 Germany“ die bisher höchste Wahlbeteiligung in seiner 23-jährigen Geschichte verzeichnen. Unter den Besten der Besten gab es hingegen weniger Bewegung als in den Vorjahren.
Mittwoch, 02.10.2024, 09:54 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Noch nie in ihrer 23-jährigen Geschichte war die Beteiligung bei den Wahlen zu den besten Tagungshotels in Deutschland so hoch wie in diesem Jahr.

Sehr hohe Wahlbeteiligung

In das Ranking des von Deutschlands größter Hotelkooperation „TOP 250 Germany“ ausgeschriebenen Wettbewerbs fanden insgesamt 9.184 Einzelstimmen von Tagungskunden, Trainern, Führungskräften und Personalentwicklern Berücksichtigung.

Die Abstimmung erfolgte sowohl klassisch per Print- als auch per Online-Stimmzettel. Außerdem flossen die Bewertungen zu Häusern der letzten zwölf Monate (seit August 2023) auf dem TOP 250-Portal ein. Verliehen wurden die Preise am 29. September 2024 im Hotelcamp Reinsehlen in der Lüneburger Heide an Tagungshotels in den Kategorien Seminar, Konferenz, Klausur, Kreativprozesse sowie Event und an Tagungslocations in den Kategorien Tagung und Event.

„Die beste Wahlbeteiligung seit Bestehen unseres Wettbewerbs ist ein Zeichen für die exzellente Arbeit unserer Tagungshotels“, sagt Reinhard Peter, Projektleiter TOP 250 Germany. „Als Hotel oder Location positive Bewertungen aktiv einzusammeln ist eine Herausforderung. Doch wenn man sich dieser stellt, zahlt sich das aus.“

Die Besten der Besten in den einzelnen Kategorien

Die hervorragende Arbeit als Tagungshotel hat sich in der Kategorie Seminar auf den Plätzen eins bis drei ausgezahlt für „Westerham – Die Akademie“, „Anders Hotel Walsrode“ und „Hotel Villa Raab“. In der Kategorie Konferenz setzte sich der Vorjahressieger „Parkhotel Schillerhain“ durch, vor „Westerham – Die Akademie“ und „Schloss Hohenkammer“.

Im Bereich Klausur belegte „Hotel Gut Hühnerhof“ die Top-Position, dicht gefolgt von „Kloster Hornbach“ und „Hôtel Schloss Romrod“. Auf dem Gebiet der Kreativprozesse gewann „Arcadeon – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung“ den ersten Platz, „Schloss Hohenkammer“ belegte den zweiten und „GenoHotel Baunatal“ den dritten Rang.

Den Titel verteidigte im Bereich Event „Hotel Schönbuch“ vor „Pfalzhotel Asselheim“ und „Anders Hotel Walsrode“. Unter den Top-Tagungslocations schnitt der Vorjahressieger „Refugium im Schloss Steinburg“ in der Kategorie Tagung erneut am besten ab, Platz zwei belegte „Buhlsche Mühle Tagungszentrum Ettlingen“ und Platz drei ging an den „Böhmesaal“ im Hotel Park Soltau.

Die Kategorie Event unter den Top-Tagungslocations entschied ebenfalls wie im Vorjahr das „Vogel Convention Center“ für sich, vor der Krefelder „Lern & Denker WerkStadt“ und „Fifty Heights“ in Frankfurt.

Tagungshotels
Platz 1 in der Kategorie „Eventlocation“: das Vogel Convention Center (links im Bild). In der Kategorie „Tagungslocation“ gewann das Refugium im Schloss Steinburg (Foto: @ repecon / Lina Nikelowski)

Neue „Hall of Fame“ 

„Im diesjährigen Wettbewerb gab es unter den Besten der Besten weniger Bewegung als wir dies in den Vorjahren teils beobachteten“, sagt Peter. Fortlaufend herausragend performt hat das Hotelcamp Reinsehlen, das aufgrund der überragenden Ergebnisse der vergangenen vier Jahre in die neugeschaffene ‚Hall of Fame‘ für maximal zwei Jahre einziehen darf und daher in diesem Jahr nicht zum Wettbewerb antrat.

„Die 23. Wahlen zu den besten Tagungshotels sind Beleg für die erfolgreiche Arbeit der Kooperation führender Tagungshotels innerhalb der TOP 250 Germany.“ Eine enge Zusammenarbeit, regelmäßige Treffen und der Austausch von Erfahrungen und Kompetenzen tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der einzelnen Tagungshotels und Tagungslocations bei.

(TOP 250 Germany/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Hoteldirektor Walter Sosul (links) und Veranstaltungsleiterin Renate van de Sandt (rechts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld überzeugt bei zwei Wettbewerben

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld ging bei den Wettbewerben „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ und „Top Eventlocations“ bundesweit als eines der besten Häuser hervor.
Martin Kirsch, links im Bild, und das Team von Schloss Hohenkammer freuen sich  über den 1. Platz in der Kategorie „Konferenz“ als TOP 250 Tagungshotel
TOP 250 Tagungshotels
TOP 250 Tagungshotels

Schloss Hohenkammer als bestes Konferenzhotel ausgezeichnet

Bei der Wahl der TOP250 Tagungshotels darf sich das Team von Schloss Hohenkammer mit Geschäftsführer Martin Kirsch wiederholt über den ersten Platz in der Kategorie „Konferenz“ freuen. 
Myriam Hecker, Direktorin des Hotel Gut Hühnerhof mit ihren Kindern
Top 250 Tagungshotels
Top 250 Tagungshotels

Mom-Power in der Chefetage: Mit Leichtigkeit zwischen Lobby und Laufrad

Zum Tag der berufstätigen Eltern am 16. September zeigt die Kooperation „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels“, dass Mütter in Führungspositionen in der Hotellerie nicht zwangsläufig zwischen Kind und Karriere wählen müssen. Im Gegenteil.
Tagungsraum im Loginn Hotel Berlin
Ergänzung
Ergänzung

Loginn Hotel Berlin Airport erweitert Tagungsangebot im Retro-Stil

Retro-Charme trifft moderne Tagungstechnik: Zwei Räume für kleinere Tagungen im Retro-Stil ergänzen jetzt die beiden klassischen Meetingräume im Loginn Hotel Berlin Airport. 
Das OLM Nature Escape in Kematen in Südtirol
Ausschreibungsstart
Ausschreibungsstart

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ wird wieder gesucht!

Der Startschuss ist gefallen: Auch in diesem Jahr sucht das 196+ forum München wieder nach innovativen Hotelkonzepten – und das bereits zum 23. Mal. Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Die Pension Lenz'n am Christlhof
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hideaway des Jahres 2025“: Das sind die fünf Gewinner

Neue Auszeichnung für naturnahe Rückzugsorte: Erstmals haben das Onlineportal LandReise.de und das Flow-Magazin den Wettbewerb „Hideaway des Jahres“ veranstaltet. Fünf gleichrangige Gewinner wurden nun ermittelt. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Dr. Robert Franke, Geschäftsführer Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt; Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer Ritter von Kempski Privathotels; Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel & Spa Suiten FreiWerk gewinnt zum dritten Mal den Gästeliebling-Wettbewerb

Aller guten Dinge sind drei: Das Hotel & Spa Suiten FreiWerk im Südharz ist zum  Landessieger des Gästeliebling-Wettbewerbs gekürt worden. Damit konnte das Hotel den Wettbewerb bereits zum dritten Mal in Folge gewinnen.