Hotellerie

Deutsche Hospitality stellt sich neu auf

Thomas Willms
Thomas Willms hat seinen Rückzug als CEO der Steigenberger Hotels AG und der Deutschen Hospitality bekanntgegeben. Matthias Heck, Chief Financial Officer und Arbeitsdirektor, übernimmt kommissarisch auch die Geschäfte des CEO. / Bildquelle: Steigenberger Hotels AG
Der CEO der Steigenberger Hotels AG sowie der Deutschen Hospitality, Thomas Willms, hat seinen Rückzug angekündigt. Die Entscheidung über eine Nachfolge soll in den nächsten Wochen fallen.
Freitag, 28.08.2020, 09:33 Uhr, Autor:Thomas Hack

Thomas Willms  hat dieser Tage seinen Rückzug als CEO der Steigenberger Hotels AG und der Deutschen Hospitality bekanntgegeben. „Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat, meinem geschätzten Kollegen Matthias Heck im Vorstand und insbesondere mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutschen Hospitality hatte ich in den vergangenen drei Jahren das Privileg, ein neues Kapitel in der Geschichte der Deutschen Hospitality zu schreiben“, ließ Willms dazu verlauten. „Meine Aufgabe bei der Deutschen Hospitality ist nun erfüllt. Ich freue mich jetzt, zu sehen, wie die DHfamily mit Vision, Perfektion und Passion ihren Transformationsprozess weiter gestaltet.“

Eine neue Markenwelt

Unter Thomas Willms hat die Deutsche Hospitality ihre Markenwelt mit insgesamt fünf Brands für jedes Reisesegment aufgestellt. Dazu gehörte die Einführung der Marke MAXX by Steigenberger und die erfolgreiche Übernahme der dänischen Economy-Brand Zleep Hotels, deren Hotels derzeit in ganz Europa eingeführt werden. Willms verantwortete zudem erfolgreich die Steigenberger Hotels & Resorts, die in diesem Jahr ihr 90jähriges Jubiläum feiern. Auch IntercityHotel und Jaz in the City waren unter seiner Leitung national und international erfolgreich. Unter der Führung von Thomas Willms wurde das Unternehmen regelmäßig für Innovationskraft und Kundenzufriedenheit ausgezeichnet.

„Ein international bekannter und geschätzter Hotelier“

„Thomas Willms ist seit vielen Jahrzehnten ein international bekannter und geschätzter Hotelier“, so der Aufsichtsratsvorsitzende André Witschi. „Auch bei der Deutschen Hospitality hat es Thomas Willms in den drei vergangenen Jahren verstanden, die Hotels und die Marken der Deutschen Hospitality zu führen und weiterzuentwickeln. Seine Entscheidung, das Unternehmen nun zu verlassen, respektieren wir. Die Entscheidung über eine Nachfolge werden wir in den nächsten Wochen bekanntgeben. Um einen reibungslosen Übergang zu gewähren, wird Matthias Heck, der das Unternehmen als Chief Financial Officer und Arbeitsdirektor leitet, kommissarisch auch die Geschäfte des CEO übernehmen. Unser Dank gilt Thomas Willms für die Leistungen der vergangenen drei Jahre für die Deutsche Hospitality.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rollstuhlfahrer an der Rezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

Hotel in Treffurt gewinnt Thüringer Inklusionspreis 2025

Mit dem Thüringer Inklusionspreis werden innovative Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen stärken und gelebte Inklusion sichtbar machen. Ein Hotel in Treffurt konnte dabei den ersten Platz belegen. 
Welcome Hotel Gelsenkirchen
Expansion
Expansion

Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell eröffnet

Die Welcome Hotels setzen ihren Wachstumskurs fort: Anfang Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen seine ersten Gäste empfangen. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena – der Heimstätte des FC Schalke 04.
Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Markus Lewe
Personalie
Personalie

Neuer COO bei der DSR Hotel Holding

Seit dem 1. Mai 2025 verantwortet Markus Lewe als Chief Operating Officer die operative Leitung der 33 Hotels und Resorts der DSR Hotel Holding. Der Hotelmanager bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.
Dormero-Hotel an der Zugspitze
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel an der Zugspitze

Das MyTirol Hotel wird ein Dormero-Hotel: Zum 1. Mai hat die Berliner Gruppe das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Es ist das dritte Haus der Gruppe in der Alpenrepublik. 
Zwei junge Frauen an der Rezeption
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neustart am IST: Weiterbildung „HR Management in der Hotellerie“

Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Erwartungen der Mitarbeiter – die Anforderungen im Personalmanagement der Hotellerie haben sich gewandelt. Das IST-Studieninstitut reagiert darauf mit einer Neuausrichtung seines Angebots.
Zimmermädchen macht das Bett
Hessen
Hessen

Übernachtungssteuer: Verbände lehnen Einführung ab

Um Mehreinnahmen zu erlangen, erwägen einige Kommunen, Übernachtungssteuern zu erheben. Wirtschafts- und Branchenverbände warnen vor den Folgen für Gäste und Betriebe.
Essendi
Rebranding
Rebranding

Accorinvest wird zu Essendi

Mit dem neuen Namen „Essendi“ vollendet die frühere Accorinvest ihre strategische Transformation: Ziel ist eine zukunftsorientierte, nachhaltige Hotellerie mit klarer Führungsrolle in Europa.
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen.