Globale Branchen-Vision

Deutsche Hospitality beteiligt sich an Nachhaltigkeitsprojekt

Im Rahmen des „Pathway“-Projekts erhalten Gastgeber einen Leitfaden an die Hand, der bei der Umsetzung von nachhaltigen Handlungsanweisen unterstützen soll. (Foto © WangAnQi via Getty Images)
Ein weiterer Schritt in eine grünere Zukunft: Die Deutsche Hospitality beteiligt sich an der Nachhaltigkeitsinitiative „Pathway to Net Positive Hospitality for the Planet“ der Sustainable Hospitality Alliance. Ziel dieser ist es, Hotels weltweit zu befähigen, eine positive Umweltbilanz anstreben zu können – unabhängig von ihrer Ausgangssituation.
Donnerstag, 10.03.2022, 13:26 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Um diese Zielsetzung zu erreichen, bietet die Initiative einen praxisnahen, vierstufigen Leitfaden als frei verfügbare Orientierungshilfe an. Der Leitfaden unterstützt alle Teile der Wertschöpfungskette des Gastgewerbes dabei, auf kohärente, strategische Weise Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit zu erzielen. Er enthält detaillierte Handlungsanweisungen für Hotelbetreiber, Marken und Eigentümer von Anlagen, um individuelle und auf ihre Situation und ihren Standort abgestimmte Aktionspläne zu erstellen.

Das „Pathway“-Projekt schließt sich an die sich ändernden Bedürfnisse und Erwartungen der Stakeholder hin zu nachhaltigerem Reisen an und berücksichtigt die für die Hotellerie relevanten Umweltfaktoren, wie Emissionen, Wasser, Verbrauch, Abfall und Biodiversität, in seiner Maßnahmenplanung.

Praktisch für die Umsetzung

„Unser Projekt ist die Antwort auf den Mangel an einem koordinierten und fokussierten strategischen Plan, mit dem das Gastgewerbe die dringend notwendigen Klimaschutzmaßnahmen in Angriff nehmen kann“, so Wolfgang M. Neumann, Vorsitzender der Sustainable Hospitality Alliance. „Es ist ein praktisches Instrument für jedes Hotel in jeder Ausgangssituation, um eine Orientierungshilfe zur Umsetzung gezielter und messbarer Klimaschutzmaßnahmen zu erhalten. Die Sustainable Hospitality Alliance möchte alle Hotels dazu ermutigen, sich auf den Weg zu einer positiven Ökobilanz zu machen. Wir führen den Dialog über das Thema Klimaneutralität hinaus und entwickeln eine Perspektive auf das, was wir der Natur zurückgeben können, um unseren Planeten und die Menschheit langfristig positiv zu beeinflussen.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick auf einen Berggipfel auf dem zwei Wanderer stehen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Deutsche Hospitality setzt auf konsequente CSR-Strategie

Egal ob im Service, im Gebäude oder bei Partnern –  die Deutsche Hospitality macht Nachhaltigkeit zur Grundlage ihres unternehmerischen Handelns. Dafür hat die Hotelgruppe ein Leitbild mit fünf zentralen Handlungsfeldern entwickelt.
Frühstückseier
Für glückliche Hennen
Für glückliche Hennen

Deutsche Hospitality gegen Käfigeier

Jetzt schließt sich auch die Hotelgruppe der Food-Bewegung an und verwertet ab Ende 2019 europaweit in all ihren Hotels nur noch Eier aus mindestens Bodenhaltung. Die weltweite Umstellung ist geplant.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Curry-Pasta von Aramark
Aktion
Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.