Interview

„Der Austausch untereinander ist ein großer Vorteil“

Austausch der Flair Mitglieder
Durch den regelmäßigen Austausch untereinander können Tipps und Lösungen für verschiedene Themen gefunden werden. (Foto: © Flair Hotels e.V. / Marcus Brodt (brodtcast.de))
Die Flair Hotelkooperation feiert im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen – und sucht immer wieder neue Mitglieder. Welche Vorteile eine Kooperation mit der Hotelgruppe bietet, erklärt Sascha Bannier vom Deutschen Haus in Arendsee/Altmark im Interview mit HOGAPAGE.
Freitag, 30.09.2022, 12:50 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Sascha Bannier
Sascha Bannier, Stellvertretender Vorsitzender der Flair Hotels und Junior-Chef des Flair Hotels Deutsches Haus in Arendsee/Altmark (Foto: © Flair Hotels e.V. / Marcus Brodt (brodtcast.de))

Herr Bannier, herzlichen Glückwunsch zum 40-jähriges Bestehen der Flair Hotelkooperation! Wie werden die Flair Hotels dieses Jubiläum feiern?

Die Planungen für das Jubiläum befinden sich gerade in der finalen Phase. Die Hoteliers planen unter anderem diverse Gewinnspiele für unsere Gäste auf unserer Homepage sowie unseren Social-Media-Kanälen. Auch das Anlegen eines eigenen „Flair Walds“, im Rahmen einer Aufforstungsaktion, ist in Planung, um mit gutem Beispiel für den Umweltschutz voranzugehen. Weitere Aktionen werden schon bald kommuniziert.

Die Flair Hotelkooperation sucht aktuell kreative Neumitglieder. Warum?

Die Hotelkooperation lebt von ihren aktiven und kreativen Mitgliedern. Hoteliers, die uns mit neuen und innovativen Ideen bereichern, sind jederzeit willkommen. Untereinander geben wir unser Wissen und Know-how gerne weiter, um gemeinsam stärker zu sein. Diese Synergieeffekte sind ein starker Vorteil für jedes einzelne Mitglied.

Inwiefern können Hoteliers von einer Kooperation mit den Flair Hotels profitieren?

Wie oben bereits erwähnt, ist der Austausch untereinander ein großer Vorteil gegenüber „Einzelkämpfern“. Zudem gibt es viele Einkaufsvorteile durch die vom Flair Büro ausgehandelten Preise bei den Firmenpartnern. Bei den gängigen Hotelprogrammen, Bewertungsmanagementtools und PMS-Systemen profitieren unsere Mitglieder ebenfalls von günstigeren Konditionen. Auch das Flair Büro selbst steht den Häusern jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung, hilft aktiv bei Problemen und setzt gemeinsam mit den Häusern neue Ideen um.

Die Flair Hotels setzen auf den intensiven und regelmäßigen Austausch untereinander. Was ist Ziel dieses Austauschs?

Der einmal im Monat stattfindende digitale Austausch für alle Mitglieder der Flair Hotels bringt alle Teilnehmer auf den neuesten Stand und bietet die Möglichkeit, wertvolle Tipps untereinander auszutauschen. Gerade während der Corona-Pandemie ist dieser Austausch sehr wertvoll, da im Gespräch mit den Kollegen schnell klar wird, dass man mit den Anforderungen der aktuellen Zeit nicht alleine ist. Im gemeinsamen Diskurs werden dann Tipps und Lösungen für verschiedene Themen gefunden. Zweimal jährlich findet zusätzlich unsere Tagung in einem unserer Mitgliedshotels vor Ort statt, wo neben dem Austausch von Neuigkeiten und der Teilnahme an verschiedenen Workshops auch das Feiern nicht zu kurz kommt. Über die Jahre sind viele und enge Freundschaften zwischen den Mitgliedern entstanden. Zusätzlich gibt es beim wöchentlichen digitalen Stammtisch die Möglichkeit, auch im kleineren Kreis über das aktuelle Tagesgeschehen zu plaudern.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Reuner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Daniel Reuner über die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Flair Hotels

In diesem Jahr feiert die Flair-Hotelkooperation ihr 40-jähriges Bestehen. Im Interview mit HOGAPAGE erzählt Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair Hotels, von den Herausforderungen und Erfolgen sowie den zukünftigen Zielen der Kooperation.
Herbsttagung der Flair Hotels
Interview
Interview

Gemeinsamer Austausch bei den Flair Hotels

Zusammenkommen, sich austauschen und Neues erfahren – all das und noch viel mehr bietet die jährlich stattfindende Herbsttagung der Flair Hotelkooperation. In diesem Jahr findet sie vom 13. bis zum 15. November im „Flair Hotel Landgasthof Roger“ in Löwenstein-Hößlinsülz statt. Welche Highlights die Teilnehmer dabei erwarten, verrät der 1. Vorstandsvorsitzende Daniel Reuner im Interview mit HOGAPAGE.
Benjamin Braches
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Gästebindung stärken – Tipps für ein personalisiertes Hotelerlebnis

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld ist es unerlässlich, dafür zu sorgen, dass Stammgäste auch solche bleiben. Wie Hotels ihre Gäste langfristig an sich binden, indem sie auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen, verrät Benjamin Braches, Chief Executive Officer der Tasteone AV- & IT-Solutions.
Johannes Theberath
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Was Hotels aus dem Google-Test lernen können

Nach dem Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) hatte Google getestet, wie sich eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format bei der Hotel-Suche auswirkt. Warum dieser Test negative Folgen für die Hotellerie hatte, weiß Johannes Theberath, Strategische Leitung SEO bei webnetz. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt er, dass Hotels eigene Strategien entwickeln sollten, um im schwierigen Marktumfeld zu bestehen.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Hampton by Hilton Vienna City West
Kooperation
Kooperation

Hotel Investment und Primestar Group intensivieren Zusammenarbeit

Die Hotel Investments AG will in Zukunft enger mit der Primestar Group zusammenarbeiten. Die strategische Partnerschaft zielt dabei auf eine signifikante Erweiterung des Hotelportfolios im DACH-Raum ab. 
Sara Heusch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So setzt das Urban Nature St. Peter-Ording nachhaltige Impulse in der Hotellerie

Nachhaltigkeit spielt in der Hotellerie eine immer größer werdende Rolle. Das Urban Nature St. Peter-Ording setzt in diesem Bereich besonders engagierte und innovative Akzente. Im Interview mit HOGAPAGE verrät Direktorin Sara Heusch, wie das Hotel durch seine Nachhaltigkeitsmaßnahmen wegweisende Impulse für die Branche setzt und welche Herausforderungen und Erfolge auf diesem Weg lagen.
Zwei Männer beim Public Viewing
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie Gastronomen und Hoteliers von Public-Viewing-Events profitieren können

Die Fußball-EM ist vorbei, die Olympischen Spiele sind in vollem Gange, Public Viewing ist angesagt: Gastronomen und Hoteliers sollten die Begeisterung hierfür am Köcheln halten – auch nach dem Sport-Sommer. Warum und wie, erklärt Robert Merkel, Country Manager von MPLC Germany, im Interview mit HOGAPAGE.
Nimb Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton erweitert sein globales Luxusportfolio

Hilton ist eine exklusive Partnerschaft mit Small Luxury Hotels of the World eingegangen. Dadurch erweitert das Hotelunternehmen sein globales Luxusportfolio um fast 400 Boutique-Hotels.