Alternative Hotelkonzepte

Das vielleicht kleinste Hotel der Welt

Mini-Hotel
Das neue Mini-Hotel bboxx „slube home“ enthält auf engstem Raum alles, was der genügsame Übernachtungsgast braucht (Foto: © Veloform / bboxx „slube home“)
Sechs Quadratmeter und trotzdem alles, was man zur Übernachtung außer Haus braucht: Das bietet bboxx „slube home“ – ein mobiles Mini-Hotel, das vor allem Studenten, Pendler und Monteure ansprechen soll.
Freitag, 22.03.2019, 10:42 Uhr, Autor: Kristina Presser

In Zeiten von Platzmangel und Tiny-Houses hat sich das Unternehmen Veloform mit der eigens gegründeten slube GmbH auch für die Hotellerie neue Übernachtungskonzepte überlegt. Herausgekommen ist das mobile Raumsystem „bboxx ‚slube home‘“ – und damit die vielleicht weltweit kleinste Hotelvariante. Vor Kurzem wurde sie auf der ITB der Öffentlichkeit präsentiert. Die Zielgruppe sind vor allem Studenten, Pendler und Monteure. Für Menschen mit Platzangst sind die Mini-Hotels aber wohl weniger geeignet.

Es gibt sogar WLAN
Wie die Morgenpost berichtet, befindet sich derzeit einer der kleinen Türme am Alexanderplatz in Berlin-Mitte … und zieht die Blicke auf sich. Die Einrichtung ist (platzbedingt) spartanisch und funktional, beinhaltet aber dennoch alles, was man braucht: In dem zylindrischen Bau aus isoliertem Stahlbeton befindet sich ein Doppelbett, ein Bad inklusive WC und Dusche, ein Tisch mit Sitzbank, sowie ein leistungsfähiges Heizungssystem (Fußbodenheizung) und natürlich ein WLAN-Anschluss. Selbst zu kochen, ist bislang noch nicht vorgesehen, aber es besteht die Möglichkeit, einen Wasserkocher zu verwenden. Und all das gibt es auf sechs Quadratmetern Grundaußenfläche. Dank der Heizsysteme sind die slube home“-Bauten nicht nur im Sommer, sondern ganzjährig einsetzbar. Auf- und abgebaut sind sie übrigens innerhalb von zwei Stunden. Unterstützt wird das System durch innovative SmartHome-Lösungen. Die Temperatur und vieles mehr können im Vorfeld eingestellt werden. Die Buchungen sind über die bekannten Onlinesysteme möglich. Der Zugang kann über bestehende Rezeptionen aber auch autark über das online-Schließsystem erfolgen.

Der vielleicht größte Vorteil: Das Konzept ermöglicht einen vielseitigen Einsatz. Das Mini-Hotel kann an neuen Standorten, aber auch als Ergänzung zu bestehenden Projekten wie Hotels, Campingplätzen, Sportzentren usw. betrieben werden. Da die slube Hotels transportierbar sind und meist ohne besondere Fundamente auskommen, können sie temporär installiert, oder langfristig genutzt werden.

Wo kann ich noch in einem bboxx „slube home“ übernachten?
Bisherige bboxx Hoteltower-Anlagen sind, laut Hersteller, das Holi-Berlin, das Qbe Heizhaus und der Forellenhof Rottstock. Die neuen bboxxen „slube home“ werden in 2019 am Stadthafen in Neustrelitz und im Wellenspiel Meißen in Betrieb gehen. Weitere Projekte der slube GmbH befinden sich in Vorbereitung.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
Sternebewertungen auf Booking.com
Sterneangaben
Sterneangaben

Booking.com-Sterne als irreführend eingestuft

Die niederländische Reclame Code Commissie (RCC) gibt der Dehoga Deutschen Hotelklassifizierung GmbH recht: Die auf Booking.com angezeigten Sterne sind irreführend. Die RCC stuft die Darstellung als unlautere Werbung ein.
Château Salavaux
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Romantik Hotels begrüßen das Château Salavaux als neues Mitglied

Romantik Hotels & Restaurants erweitern ihr Portfolio um ein Haus in der Schweiz: das Romantik Hotel Château Salavaux. Das 1592 erbaute Château liegt eingebettet in die Weinberge des Vully, unweit des Murtensees.
Andreas Cyriax und sein Team
Rekordjahr
Rekordjahr

Schlosshotel Blankenburg wächst gegen Branchentrend in 2025

Das Schlosshotel Blankenburg trotzt dem Branchentrend und steuert 2025 auf ein Rekordjahr zu: Bereits Anfang November wird das Haus seinen Umsatz aus 2024 erreicht haben – und plant sogar, die ambitionierten Jahresziele zu übertreffen.
Hotel "Goldener Adler"
Neuer Betreiber
Neuer Betreiber

Hotel „Goldener Adler“ wurde verkauft

Das historische Hotel Goldener Adler in Hallstadt bei Bamberg hat einen neuen Eigentümer. Zukünftig wird das Haus unter neuem Namen von der NeVo Hotels GmbH geführt. Das historische Drei-Sterne-Hotel mit 55 Zimmern verbindet historischen Flair mit modernem Komfort.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Astrid Prüger
Personalie
Personalie

B’mine hotels strukturieren ihre Geschäftsführung neu

Astrid Prüger, bisher Chief Marketing Officer, steigt in die Geschäftsführung auf. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Matthias Beinlich setzt die Hotelgruppe damit auf eine klar strukturierte Doppelspitze und eine gezielte Wachstumsstrategie.