Hoteleröffnungen

CitizenM erobert deutschen Hotelmarkt

CitizenM NewYork Bowery
Bunt, kreativ, ein Mix aus Farben, Formen und Stilen – das Lifestyle Hotel CitizenM NewYork Bowery. (Foto: ©CitizenM)
Die niederländische Hotelmarke plant die Expansion nach Deutschland – und das nicht etwa testweise. Gleich in mehreren Städten sollen mehrere Häuser eröffnet werden.  
Freitag, 24.07.2020, 08:34 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die niederländische Hotelmarke CitizenM hat den deutschen Markt ins Visier genommen – das berichtet der deutsche Hotelprojektentwickler GBI, der dafür mit der Suche nach geeigneten Standorten betraut wurde. Der Schwerpunkt für die Expansion von CitizenM soll auf den vier Top-Städten München, Hamburg, Frankfurt und Berlin liegen. Und nicht etwa nur ein neuer Standort: In jeder dieser Städte sind mehrere Hoteleröffnungen geplant, wie GBI mitteilte. Gemeinsam mit CitizenM werde man geeignete Grundstücke und Objekte für den Erwerb ausfindig machen und dann gemeinsam die CitizenM Hotels schlüsselfertig bauen.

Klaas van Lookeren Campagne, CEO bei CitizenM, macht deutlich, dass die Expansionspläne keineswegs eine Ad-hoc-Entscheidung sind: „Es war schon seit längerem absehbar, dass Deutschland als wirtschaftlich stärkstes Land Europas und begehrtes Reiseziel einer unserer nächsten Hotel-Standorte sein würde.“

Das Portfolio von CitizenM umfasst Häuser in Europa, Nordamerika und Asien. Im März 2019 gewann die Hotelmarke mit GIC, dem Staatsfonds Singapurs, seinen dritten Investor und erhöhte damit den Wert des Unternehmens auf 2 Milliarden Euro. Nach dem Private Equity-Unternehmen KRC Capital und dem niederländischen Pensionsfonds APG übernahm GIC damit ebenfalls Anteile an CitizenM. Gemeinsam haben sich die Investoren verpflichtet, 750 Millionen Euro an neuem Eigenkapital in zukünftige Hotelentwicklungen zu investieren.
(GBI Holding AG/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Hochhaus
Stabilisierung
Stabilisierung

Hotelinvestmentmarkt erholt sich

Der Hotelinvestmentmarkt in Deutschland zeigt positive Tendenzen: Knapp 1,4 Milliarden Euro wurden 2024 in Deutschland in Hotelimmobilien investiert. Erwartet wird, dass sich dieser positive Trend weiter fortsetzt. 
Rezeptionistin bei der Arbeit
Aktuelle Lage
Aktuelle Lage

Treugast Solutions Group gibt Branchenausblick

Der deutsche Hotelmarkt setzt seinen Erholungstrend fort und visiert Rekordumsätze an. Gleichzeitig stehen die Hotelgesellschaften weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, da die Kosten schneller steigen als die Einnahmen.
Hotelmitarbeiterin an der Rezeption
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten

„Hotelmarkt Deutschland 2024“ – Der neue IHA-Branchenreport ist da!

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat den Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.
HypZert veröffentlicht Studie zur Hotel-Bewertung. (Foto: © Contrastwerkstatt/stock.adobe.com)
Datenerhebung
Datenerhebung

Hotelmarkt zwischen Erholung und neuen Trends

Die Reiselust der Deutschen hat zu einem Anstieg der Übernachtungszahlen geführt, und auch Messen und Konferenzen verzeichnen wieder eine gute Besucherresonanz. Eine Studie fragt nun nach der Stabilität des Markts. 
Rezeption im Hotel
Studie
Studie

Gehaltskompass 2023 für den Wiener Hotelmarkt zeigt Beständigkeit und Stabilität

Die PKF hospitality group hat jetzt den „Gehaltskompasses 2023“ für den Wiener Hotelmarkt veröffentlicht. Die Studie liefert Benchmarks für die Gehaltsspannen im gehobenen und Luxussegment der Wiener Hotellerie.
An der Rezeption
Branchenausblick
Branchenausblick

Treugast Rating 2023: Hotelbranche blickt optimistisch in die Zukunft

Der deutsche Hotelmarkt hat in den letzten Jahren turbulente Zeiten hinter sich gebracht. Die Aussichten für die kommenden Jahre sind laut dem Beratungsunternehmen Treugast aber endlich wieder vielversprechend.
Martin Schaffer
Analyse
Analyse

Wie entwickeln sich die operativen Hotelmärkte?

Im Rahmen ihrer vierteljährlichen quarterly-Analyse haben die mrp hotels die aktuellen (von Januar bis September) sowie bis zum Jahresende erwarteten Entwicklungen der operativen Hotelmärkte analysiert. Dabei wurden Performance- und Gross-Operating-Daten von 20 Asset- und Revenue-Management-Kunden aus der DACH-Region und CEE herangezogen.
Martin Schaffer
Diskussion
Diskussion

Mrp hotels quarterly: Trends und Herausforderung auf den Hotelmärkten

Die Übernachtungs- und Performancezahlen in Deutschland und Österreich nähern sich seit dem Frühjahr 2023 in vielen Märkten dem Niveau von 2019. Vor diesem Hintergrund haben Martin Schaffer, Jenni Wenkel und Adrian Lindner im Rahmen der vierteljährlich vorgestellten Analyse „mrp hotels quarterly“ einen Überblick zum aktuellen Geschehen auf den deutschen, österreichischen und europäischen Tourismus-, Hotel- und Investmentmärkten gegeben.