For the Love of Coffee

Citadines-Häuser laden zur Coffee Week ein

Citadines Les Halles Paris
Kaffee steht bei den Citadines Häusern hoch im Kurs. (Foto: © The Ascott Limited)
Zum Internationalen Tag des Kaffees lädt Citadines Anfang Oktober zur Coffee Week ein – mit Aktionen in Berlin, Frankfurt, Wien und weiteren europäischen Standorten.
Freitag, 26.09.2025, 08:56 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Vier Tassen pro Tag pro Person: So viel Kaffee konsumierten die Deutschen durchschnittlich im Jahr 2024 – Tendenz steigend. Damit zählt das schwarze Gold zu den beliebtesten Getränken und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

Bei den Citadines Aparthotels ist die Liebe zu Espresso, Filterkaffee & Co. besonders ausgeprägt, wie bereits das Motto „For the Love of Coffee“ verrät. Daher lädt Citadines in Deutschland und Europa an den ersten sieben Oktobertagen die Gäste zur großen Coffee Week ein und will ein buntes Programm bieten. Anlass ist der Internationale Tag des Kaffees am 1. Oktober 2025.

Berliner Citadines wird zum Kaffeetreff 

Das Citadines Kurfürstendamm Berlin will aus diesem Anlass den Loungebereich thematisch zum Thema Kaffee dekorieren und unter anderem anregende Mischungen und kostenloses Gebäck bieten. Dabei feiert das Berliner Haus den Kaffee besonders intensiv, denn bereits im Vorfeld der Coffee Week von Citadines finden in der Hauptstadt die Coffee Week Berlin (22.-25. September 2025) sowie erstmals das Berlin Coffee Festival statt (26.-27. September 2025).

Mehr zum Thema

Neben ausgefallenen Kreationen sollen hier aktuelle Trends, Inspirationen 
und das neueste Zubehör vorgestellt und Kaffeeliebhaber zum Networken eingeladen werden. 

Wiener Kaffeehauskultur und Tipps von Profi-Baristas

Neben dem Citadines Kurfürstendamm Berlin planen auch weitere Häuser in ganz Europa besondere Aktionen zur Coffee Week. So etwa das Citadines City Centre Frankfurt sowie das Citadines Danube Vienna, in dem es passend zur Wiener Kaffeehauskultur süße Leckereien zum Kaffee gibt, den die Hausgäste kostenlos genießen.

In Großbritannien und Frankreich wurde die Partnerschaft mit dem italienischen Kaffeeproduzenten Segafredo erneuert, weshalb einige Häuser in Paris professionelle Barista einladen, damit sie den Gästen demonstrieren, wie ein perfekter Caffè Latte und andere Spezialitäten zubereitet werden.

In Paris und Brüssel beteiligen sich die folgenden Häuser:

  • Citadines Les Halles Paris (1. Oktober): unweit des historischen Viertels Les Halles und bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Louvre.
  • Citadines Trocadéro Paris (6. Oktober): gelegen in einem ruhigen Wohnviertel und fußläufig vom berühmten Palais du Trocadéro und dem Eiffelturm.
  • Citadines Sainte-Catherine Brussels (29./30. September): am Rande der Altstadt von Brüssel, mit lokalen Geschäften und Restaurants.
  • Citadines Toison d’Or Brussels (29./30. September): nur fünf Minuten Fußweg zum Justizpalast mit dem Place Poelaert, der einen Rundumblick über Brüssel bietet.

Auf Instagram plant Citadines darüber hinaus ein Gewinnspiel, bei dem man mit etwas Glück zwei Übernachtungen in einem der europäischen Citadines Aparthotels gewinnen kann. 

Rund 200 Citadines in mehr als 30 Ländern

Auch außerhalb der Coffee Week steht bei Citadines der Kaffeegenuss hoch im Kurs. So gibt es Partnerschaften mit Kaffeeröstern und ausgewählten Cafés. Citadines selbst gehört zu The Ascott Limited (Ascott), einem Unternehmen, das weltweit innovative Beherbergungskonzepte entwickelt.

Derzeit gibt es rund 200 Citadines (bereits in Betrieb oder in Vorbereitung) in mehr als 30 Ländern. Das gesamte Angebot von Ascott umfasst über 990 Häuser verschiedener Marken, von denen sich rund zwei Drittel bereits in Betrieb befinden, in 230 Städten weltweit. 

(Citadines/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hardi Wild und Martin Wölfl
Wettbewerb
Wettbewerb

Österreichischer Barista gewinnt den World Brewers Cup 2024

Beim World Brewers Cup 2024 in Chicago sind 41 Talente aus aller Welt angetreten. Sie alle zeigten ihr Können rund um die manuelle Kaffeezubereitung. Den Sieg holte sich letztlich ein Österreicher mit einem Geisha natural anaerobic aus Panama.
Mülltonne mit Lebensmitteln
Lebensmittelverschwendung
Lebensmittelverschwendung

„Zu gut für die Tonne“ startet Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung

Am 29. September ist der International Day of Awareness of Food Loss and Waste der FAO. Diesen Tag nutzt die Initiative „Zu gut für die Tonne“, um mit einer bundesweiten Aktionswoche das Thema Lebensmittelverschwendung in den Fokus zu rücken.
Joachim Kühne
Zertifikat
Zertifikat

J.J. Darboven: Joachim Kühne zertifiziert ab sofort künftige Baristi nach SCA-Standards

Leveln, tampen, flushen – noch nie gehört? Dann willkommen in der Welt eines professionellen Baristas, wie Joachim Kühne, Innovationsmanager und Trainer bei J.J. Darboven. Als autorisierter Trainer des Coffee Skills Programs von der Specialty Coffee Association (SCA), kann er ab sofort zwei Module zertifizieren.
Die vollautomatisierte Coffee Bar the moc steht am Berliner Ostbahnhof.
Innovation
Innovation

Kaffeespezialitäten vom Robo-Barista

Schnell noch einen belebenden Wachmacher vor der nächsten Zugfahrt? Am Berliner Ostbahnhof wird das Kaffeetrinken bis Ende März 2023 zu einem vollkommen neuen Erlebnis.
Caffè Dallucci eröffnet neuen Standort in Wiesloch
Neueröffnung
Neueröffnung

Caffè Dallucci mit neuem Standort

Ende September eröffnete das Caffè Dallucci seine Türen am Standort MLP in Wiesloch. Als Vorreiter in der Gemeinschaftsverpflegung hält die Kaffeebar damit weiterhin die Messlatte hoch.
Lebensmittel
Aktionswoche
Aktionswoche

Bundesweite Aktionen für mehr Lebensmittelwertschätzung

Im Rahmen der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ finden ab dem 29. September 2022 wieder bundesweit Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt. Gemeinsam mit den Bundesländern und weiteren Partnern bietet das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eine Plattform für zahlreiche Aktionen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung.
Front des Kaffeevollautomat 1300 S
Anzeige
Anzeige
Anzeige

WMF 1300 S: Genussgarantie trifft Investitionssicherheit

Eine hohe Getränkequalität und effiziente Reinigungssysteme machen den Vollautomat WMF 1300 S zum idealen Begleiter für das Gastgewerbe. Mit dem Programm „Vorgezogene Neuwahlen“  Sonderkonditionen erhalten.
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein. 
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf.