Christie & Co darf drei europäische Hotels vermarkten

Hotel Am Konzerthaus Vienna – MGallery
Das Hotel Am Konzerthaus Vienna – MGallery bietet eine zeitgenössische Inneneinrichtung in allen 208 Zimmern. (Foto: © Christie & Co)
Christie & Co wurde von Aina Hospitality mit der Vermarktung von drei europäischen Lifestyle-Hotels beauftragt. Alle drei Hotels sind unter den Accor-Marken MGallery oder Novotel geführt.
Freitag, 27.05.2022, 09:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Hotelimmobilienexperte Christie & Co wurde von Aina Hospitality exklusiv mit der Vermarktung von drei Hotels in Wien, Brüssel und Paris beauftragt. Mit insgesamt 496 Zimmern ist dies eine einzigartige Gelegenheit, ein Portfolio von zentral gelegenen und etablierten Lifestyle-Hotels in einigen der begehrtesten europäischen Hauptstädte zu erwerben. Alle drei Hotels sind unter den Accor-Marken MGallery oder Novotel geführt und profitieren somit von einem der weltweit größten Hotel-Treueprogramme.

Hotel am Konzerthaus Vienna – MGallery

Das Hotel Am Konzerthaus Vienna – MGallery liegt im Botschaftsviertel, umgeben von den berühmtesten Attraktionen Wiens, und wurde vor kurzem einer umfassenden Renovierung unterzogen. Es bietet nun ein Michelin-Stern-Restaurant sowie eine zeitgenössische Inneneinrichtung in allen 208 Zimmern und F&B-Bereichen. Aufgrund seiner Lage und seines Konzeptes ist es für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen geeignet.

Le Louise Hotel Brussels – MGallery

Le Louise Brussels – MGallery
Das Fünf-Sterne-Hotel Le Louise Brussels – MGallery mit 169 Zimmern wurde vor kurzem einer Neupositionierung unterzogen, bei der alle Zimmer und Suiten neugestaltet wurden. (Foto: © Christie & Co)

Das Fünf-Sterne-Hotel Le Louise Brussels – MGallery verkörpert die „Belgitude“ und befindet sich im Herzen des Brüsseler Stadtzentrums, nur wenige Schritte von der prominenten Avenue Louise, dem Europaviertel sowie den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Das Hotel mit 169 Zimmern wurde vor kurzem einer Neupositionierung unterzogen, bei der alle Zimmer und Suiten neugestaltet wurden. Darüber hinaus wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt, um das F&B-Angebot und die Veranstaltungsräume zu modernisieren. So entstanden eine Bar und ein Restaurant sowie eine der beliebtesten Außenterrassen in Brüssel. Es wird erwartet, dass das Hotel in den kommenden Jahren ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen wird.

Novotel Paris Belleville

Novotel Paris Belleville
Novotel Paris Belleville mit 119 Zimmern ist eines der drei Hotels, die Christie & Co vermarkten darf. (Foto: © Christie & Co)

Das Novotel Paris Belleville mit 119 Zimmern wurde ursprünglich in den 1980er Jahren zur Büronutzung gebaut und liegt strategisch günstig am Rande des pulsierenden 11. und 20. Arrondissements, umgeben von berühmten Pariser Vierteln wie Belleville, Menilmontant und Folie Mericourt. Eine kürzlich durchgeführte umfassende Renovierung verwandelte das Gebäude in ein modernes Vier-Sterne-Hotel mit urbanem Flair, das im November 2021 wiedereröffnet wurde. Es wird erwartet, dass das Hotel den Markt deutlich übertreffen und von Großveranstaltungen wie der Rugby-Weltmeisterschaft in Frankreich 2023 und den Olympischen Spielen in Paris 2024 profitieren wird.

Lukas Hochedlinger, Managing Director Central and Northern Europe bei Christie & Co, kommentiert: „Der Verkauf dieser drei Hotels der gehobenen Klasse ist eine einzigartige Gelegenheit für einen neuen Investor, der von der Erholung des internationalen Reiseverkehrs in drei führenden europäischen Hauptstädten profitieren möchte. Mit ihrer zentralen Lage und ihrem hochwertigen Design werden die Objekte sicherlich ein breites Spektrum von Käufern ansprechen.“

Interessenten werden gebeten, sich mit Christie & Co in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die Objekte und den Verkaufsprozess zu erhalten.

(Christie & Co/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt. 
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.