Sleep Inn

Choice Hotels starten mit der Marke „Sleep Inn“ in weiteren Regionen

Choice Hotels haben die Marke „Sleep Inn“ in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika eingeführt. Diese ist in anderen Regionen bereits etabliert und rückt eine ausgeglichene Work-Life-Balance in den Fokus.
Montag, 28.11.2022, 11:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Marke „Sleep Inn“
Das Hotelkonzept der Marke „Sleep Inn“ ist von einem von der Natur inspirierten Design geprägt. (Foto: © Choice Hotels EMEA)

„Die Einführung von Sleep Inn in EMEA ist ein Meilenstein für Choice Hotels in der Region, da wir ein weiteres Kapitel unserer ehrgeizigen Markenerneuerungsstrategie abschließen, die sich darauf konzentriert, sowohl Gästen als auch Franchisenehmern Marken mit einem Mehrwert anzubieten“, sagt Jonathan Mills, CEO von Choice Hotels EMEA.

Er ergänzt: „Nach den Relaunches von Comfort, Clarion und Quality in diesem Jahr ermöglicht uns die Einführung des Markenkonzepts Sleep in EMEA, ein noch breiteres Publikum zu erreichen, das Reisende anspricht, die unterwegs einen ausgewogenen Lebensstil pflegen möchten.“

Das Hotelkonzept der gehobenen Mittelklasse beinhaltet das Markenversprechen „Stay balanced in style“ sowie ein von der Natur inspiriertes Design, vielfältige Annehmlichkeiten für die Nachtruhe und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot. Die neue Marke rückt die Work-Life-Balance der Gäste in den Fokus und soll es ihnen ermöglichen, während ihres Aufenthalts zu entspannen und neue Energie zu tanken. Damit spiegelt sie die Ergebnisse von Studien wider, denen zufolge Gäste einen ausgeglichenen Lebensstil priorisieren.

Eine neue Generation von Hotels

Durchdachte Zimmer schaffen ein erholsames Ambiente, um das Gefühl eines Rückzugsorts zu verstärken, während das sorgfältig kuratierte Schlaferlebnis, mit dem „Design to Dream“-Bett dafür sorgt, dass die Gäste gut ausgeruht sind. Dieses Konzept wird seit fast zwölf Jahren bereits erfolgreich in den USA umgesetzt.

Das eigens entwickelte und sorgfältig geplante Menü „Sleep Balanced“ umfasst Gerichte, die darauf ausgelegt sind, das Energieniveau der Gäste auszugleichen. Dabei wird darauf geachtet, größtenteils saisonale Zutaten aus der Region in Bioqualität zu verwenden. Das Menü wurde in Zusammenarbeit mit einem Expertenteam aus Köchen, Ökotrophologen und Ernährungswissenschaftlern kreiert.

„Heute ist es für uns mehr denn je wichtig, ein Gleichgewicht in unserem Leben zu haben. Sleep Inn repräsentiert eine neue Generation von Hotels, in denen das ganz leicht ist. Mit ihren natürlichen Designs, die im Einklang mit unseren Tag- und Nachtrhythmen stehen, ihrem kuratierten Schlaferlebnis und ihrem nährstoffreichen ‚Sleep Balanced‘-Menü spricht die Marke uns alle an. Sie zelebriert Balance und persönliche Harmonie“, sagt Jonathan Mills.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Edwin Jebbink, Heiko Grote und Marco El Manchi
Markeneinführung
Markeneinführung

Gorgeous Smiling Hotels launchen neue Eigenmarke

Rebranding der GSH-Eigenmarken: Die Design-Midscale-Marke „Arthotel ANA“ und die Marke „Rilano Hotels & Resorts“ operieren künftig unter der neu von Gorgeous Smiling Hotels gelaunchten Eigenmarke „Elaya Hotels“.
Als Ort, der Reisende zusammenbringt, ist das Ying’n Flo gleichzeitig eine Leinwand und Spielfläche für aufstrebende Künstler und Musiker.
Langham Hospitality Group
Langham Hospitality Group

Neue Hotelmarke für Millennials und die Gen. Z

Sie sind jung, wild und frei: Die Millennials wie die Gen. Z haben andere Ansprüche ans Reisen als andere Generationen. Das hat die Langham Hospitality Group längst erkannt. Mit der Lancierung der neuen Marke Ying’n Flo feiert sie ihr 20-Jähriges Bestehen. Wie sieht das neue Hotel aus?
Das Hive geht am 1. März 2023 in Oldenburg an den Start.
Neueröffnung
Neueröffnung

Hiive Hotels Group startet mit neuer Marke durch

Endlich ist es so weit: Nach 33 Monaten Bauzeit öffnet am 1. März 2023 das Hiive seine Türen. Das neue Designhotel ist Herzstück des Gebäudekomplexes „Drei Höfe“, ein zukunftsweisendes Mixed-Use-Projekt mitten in Oldenburg.
Porträtbild von Hartmut Graf
Neuer Markenauftritt
Neuer Markenauftritt

Transformation: Aus TQSR wird The Eatery Group

Einer der größten Player in der österreichischen Fast-Casual- und Systemgastronomie verpasst sich einen neuen Markenauftritt. Aus der zur österreichischen Theophil Group gehörigen „TQSR Group“ wird „The Eatery Group“. Was steckt dahinter?
Ein "Echo Suites"-Apartment
Einführung
Einführung

Wyndham Hotels & Resorts präsentiert neue Marke

Die Hotel-Franchisegruppe geht mit einer neuen Marke an den Start: „Echo Suites Extended Stay by Wyndham“ soll die boomende Nachfrage nach Langzeithotelaufenthalten bedienen. Es wird die 24. Marke im Portfolio der Gruppe sein.
So sieht die Rezeption des ersten The Cloud One Hotels der Motel One Group aus.
Expansion
Expansion

Motel One erobert New York City

Ein kleiner Schritt für eine Hotelgruppe, ein großer für die Hotellerie: Die Motel One Group ist das erste deutsche Hotelunternehmen, das den Sprung in die USA geschafft hat. Ihr erstes Haus befindet sich im Herzen der Stadt, die niemals schläft.
Die BWH Hotel Group hat eine neue Marke für Extended-Stay-Hotels in Nordamerika angekündigt.
Ankündigung
Ankündigung

BWH-Hotels bringen neue Marke an den Start

Die BWH Hotel Group hat die Einführung einer neuen Marke im Extended-Stay-Segment der Mittelklasse angekündigt. Diese soll in den USA gelauncht werden.
Restaurant Hieronymus
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Erstes Boutique-Hotel in den Ammergauer Alpen

Die „Pearls by Romantik“-Kollektion ist ein Label für die Vermarktung von Fünf-Sterne-Hotels. Mit dem Lartor Resort erweitert die Marke ihr Portfolio um ein außergewöhnliches Haus.
Das Hospitality-Angebot der Marke Loisium soll in den kommenden sieben Jahren um zehn bis 15 neue Standorte erweitert werden. (Foto: © Mischa Nawrata)
Markenausbau
Markenausbau

Soravia setzt auf Hotelstandorte in internationalen Weinregionen

Soravia und mDrei bündeln ihr Know-how und ihre gemeinsamen Hospitality-Aktivitäten in der Xenios Hospitality Holding. Ziel ist es, die Entwicklung der Marke Loisium auszubauen und in weitere Standorte zu investieren.